Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 21:01:25
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|29|8|Ich wollte lieben, ich wollte geliebt werden. Also verliebte ich mich. Mit anderen Worten: Ich machte mich zum Narren.  Albert Camus

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Campanula welche Art? => Symphyandra hofmannii  (Gelesen 2125 mal)

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Campanula welche Art? => Symphyandra hofmannii
« am: 14. April 2010, 17:26:17 »

vor 2 jahren kaufte ich eine campanula, blöderweise ging das schild verloren. sie treibt heuer nicht mehr aus :(
ich möchte sie aber noch einmal kaufen, da sie so hübsch war.
kann mir bitte jemand sagen, welche art das ist?
« Letzte Änderung: 14. April 2010, 17:52:36 von knorbs »
Gespeichert
vormals "vanessa"

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4991
Re:Campanula welche Art?
« Antwort #1 am: 14. April 2010, 17:31:19 »

War das tatsächlich eine Campanula? Nach dem Bild würde ich eher eine Codonopsis vermuten.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:Campanula welche Art?
« Antwort #2 am: 14. April 2010, 17:31:49 »

Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Campanula welche Art? => Symphyandra hofmannii
« Antwort #3 am: 14. April 2010, 17:54:16 »

die symphyandra ist 2-jährig, versamt sich aber gut. hat man sie einmal im garten hat man sie immer. als invasive samenschleuder würde ich sie aber nicht bezeichnen. die auflaufenden sämlinge sind gut beherrschbar.
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:Campanula welche Art? => Symphyandra hofmannii
« Antwort #4 am: 14. April 2010, 19:36:05 »

vielen lieben dank. hoffentlich werden nicht (allenfalls) vorhandene sämlinge von mir als unkraut eingestuft.

den link von staudo habe ich mir angesehen und die schöne symphyandra zanzegura entdeckt. wunschzettel sofort ergänzt, aber für heuer - zumindest fürs frühjahr ;) - ist schluß.
Gespeichert
vormals "vanessa"
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de