Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
31. Mai 2024, 14:35:59
Erweiterte Suche  
News: immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)

Neuigkeiten:

|23|12|Ich habe gefühlt (und vielleicht auch real) hunderte von Efeusämlingen gezogen. Dabei habe ich voller Freude festgestellt, dass die Ameisen gute Arbeit geleistet haben und Cyclamensamen verteilt haben.  :D (oile)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: ein paar jahre alte obstbäume umpflanzen  (Gelesen 309 mal)

philipp

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 140
ein paar jahre alte obstbäume umpflanzen
« am: 30. Mai 2024, 13:06:29 »

hallo!

wer hat erfahrung damit welche unterlagen das eher erlauben? die bäume sind ca. 5-8 jahre am jetzigen standort.

worum es geht und was ich mir tw. dazu denke:

indianerbanane - pfahlwurzel, eher nicht, manche haben noch keinen starken zuwachs, da werde ich es versuchen

kaki - zumindest die auf virginiana unterlage haben eine pflahlwurzel und wenig feinwurzeln

kirsche auf gisela unterlage

birnen, nashi auf quitte A unterlage

maulbeeren auf sämling


habt ihr erfahrungen mit anderen obstarten?

danke!
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4154
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: ein paar jahre alte obstbäume umpflanzen
« Antwort #1 am: 30. Mai 2024, 18:41:01 »

Meine Maulbeere 'Illinois Everbearing' habe ich problemlos umgepflanzt.  Baum war 4.50 Meter hoch und stand 5 oder 6  Jahre.

Diospyros virginiana (Sämling) habe ich nach 4 Jahre umgepflanzt. In das erste Jahr nach der Umpflanzung hat der Baum kleinere Blätter als normal.
Umpflanzung von Diospyros Arten halt immer ein Risiko ein, wie länger eine Baum 'fest' steht, desto schwieriger das Anwachsen.

Indianerbanane: nicht umpflanzen, sind sehr empfindlich für Störung der Wurzeln.

Gespeichert

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 2300
  • 330m NN
Re: ein paar jahre alte obstbäume umpflanzen
« Antwort #2 am: 30. Mai 2024, 23:58:23 »

Kommt immer auf die Individualität an. >>> https://www.youtube.com/watch?v=pXCqSDwQhCw
Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

Rib-2BW

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6081
    • 2BW-Rib-esel
Re: ein paar jahre alte obstbäume umpflanzen
« Antwort #3 am: Heute um 11:13:08 »

Vor ein paar Jahren wurde in der Stadt 2 Mirabellenbäume geordet. Krone ab und Samm mit Wurzeln aus der Erde gezogen. Einen habe ich mir genommen und eingepflanzt. der ist wieder angewachsen. Bei Pflaumen klappt es also auch mit einfacheren Mitteln gut.

Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de