Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
30. Mai 2024, 11:01:55
Erweiterte Suche  
News: Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Neuigkeiten:

|22|12|Die waren am besten, wenn die Maden in den Bärentatzen "wibbelten". (Bristlecone)

Seiten: 1 ... 76 77 [78]   nach unten

Autor Thema: Granatapfelbaum im Freiland  (Gelesen 187142 mal)

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Granatapfelbaum im Freiland
« Antwort #1155 am: 23. Mai 2024, 16:26:20 »

Hat von Euch eigentlich schon mal wer versucht einen Granatapfelast abzumoosen? Ich probier das gerade und bin schon sehr gespannt ob es klappt. Wie lange meint Ihr dauert es bis sich Wurzeln gebildet haben und ich den Ast abschneiden kann?
Gespeichert

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1130
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
« Antwort #1156 am: 23. Mai 2024, 22:37:52 »

Kann ich leider nichts zu sagen. Ich vermehre Granatapfel nur über Stecklinge, das geht sehr gut.
Heute hat sich hier die erste Blüte geöffnet.
« Letzte Änderung: 23. Mai 2024, 22:40:20 von mora »
Gespeichert

philippus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4921
Re: Granatapfelbaum im Freiland
« Antwort #1157 am: 24. Mai 2024, 10:16:20 »

Bei mir im Garten geht es jetzt auch los mit der Granatapfelblüte. Im Vergleich zum Vorjahr sind es Vergleichsweise wenige, dafür extrem dicke Blüten. Letztes Jahr gab es keine Früchte, das Jahr davor ganz viele. Ich hoffe mal die dicken Blüten sind ein Zeichen für eine kommende reiche Ernte.
Ich wäre recht zuversichtlich, dass Abmoosen funktioniert.
Hier geht's allmählich richtig los mit der Blüte. Allzu reich dürfte die Blüte aber nicht werden.
Gespeichert

philippus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4921
Re: Granatapfelbaum im Freiland
« Antwort #1158 am: 25. Mai 2024, 09:25:25 »

Bin gespannt wann die sich öffnet. Erkennt man hier schon ob männliche oder weibliche Blüte?
Nicht eindeutig erkennbar, für mich eher männlich.


Denke du hast mal wieder recht, heute eine etwas anders geformte Blüte gesehen.
Bringt es etwas wenn ich Pollen mit dem Pinsel übertrage?
Links im Bild sollte männlich sein, rechts weiblich
Gespeichert

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1130
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
« Antwort #1159 am: 25. Mai 2024, 20:51:17 »

Bei dir ist es deutlich eine weibliche, würde ich auch so sehen  ;D
Denke hier ist links eine weibliche und rechts die männliche. Mal schauen ob ich recht behalte  :)
Gespeichert

mora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1130
  • Ortenaukreis / 8a?
Re: Granatapfelbaum im Freiland
« Antwort #1160 am: 25. Mai 2024, 20:55:25 »

Außergewöhnlich viele Blüten dieses Jahr, sehr oft eine Hauptblüte und 4 kleinere drumherum. Bin gespannt  :D
Gespeichert

philippus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4921
Re: Granatapfelbaum im Freiland
« Antwort #1161 am: Heute um 10:18:08 »

Ja auch hier der Agat zum ersten Mal voller Knospen in verschiedensten Stadien. Zwei sind offen.

Das könnte zum ersten Mal zu üppigem Fruchtbehang führen. Zeit wird’s im 7. Standjahr.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 76 77 [78]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de