News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4402677 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #15025 am:

Nein das wird kaum was kosten.
Aber ich frage mich wieviel der Heizlüfter helfen muss.
philippus
Beiträge: 5365
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #15026 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 30. Jan 2021, 11:51
Der Nachteil im Sommer ist meiner Meinung nach, die hohen Temperaturen im Wurzelbereich. Das mögen die Feigen nicht.
Daher beschatte ich die Töpfe, hilft ein wenig. Das Beste wäre es sie einzusenken.

Ja das Problem sind halt die Schwankungen (starkes aufheizen am Tag, starkes auskühlen in der Nacht). Das ist im Freiland lange nicht so extrem. Daher holen meine Freilandfeigen den Rückstand bis zur Fruchtreife meistens auf.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4105
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #15027 am:

Ich bin gespannt wie sich heuer die ausgepflanzten Feigenbäume im 1. Jahr nach der Pflanzung entwickeln. Rechne mit mehr Wachstum als im Pflanzjahr, da sie nun etabliert sein sollten puncto Wurzeln und nach durchgemachter natürlicher Winterruhe.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
philippus
Beiträge: 5365
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #15028 am:

Arni99 hat geschrieben: 30. Jan 2021, 14:43
Ich bin gespannt wie sich heuer die ausgepflanzten Feigenbäume im 1. Jahr nach der Pflanzung entwickeln. Rechne mit mehr Wachstum als im Pflanzjahr, da sie nun etabliert sein sollten puncto Wurzeln und nach durchgemachter natürlicher Winterruhe.

Das wird gewiß so sein (so sie nicht noch Ende Februar oder Anfang März eins auf die Mütze kriegen wie 2018 oder der Spätfrost kommt wie im letzten Jahr). Mehr Wachstum und auch Feigen, wenn der Sommer / Herbst okay sind.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4105
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #15029 am:

Im Falle eines extremen Frostereignisses, falls ich vor Ort bin, kann ich ja noch rasch 2 Vlies über jeden Baum stülpen. :)
Nur müsste ich die 8 Stück Vlies noch besorgen.
Oder Öltonne besorgen und die lokale Feuerwehr beschäftigen ;D!

BT perfekt verholzt

Madeleine nicht komplett braun aber größter Durchmesser der Äste

Dalmatie gut verholzt

RdB dünnste Äste weil es ein 2020er Steckling war, aber bisher alles gut überstanden

Foto RdB Basis mit Rindenmulch:
Dateianhänge
F8399FAB-3A4E-48EB-9A39-B69143E95C6B.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1361
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #15030 am:

Arni99 hat geschrieben: 30. Jan 2021, 14:53
Im Falle eines extremen Frostereignisses, falls ich vor Ort bin, kann ich ja noch rasch 2 Vlies über jeden Baum stülpen. :)
Nur müsste ich die 8 Stück Vlies noch besorgen.
Oder Öltonne besorgen und die lokale Feuerwehr beschäftigen ;D!

BT perfekt verholzt

Madeleine nicht komplett braun aber größter Durchmesser der Äste

Dalmatie gut verholzt

RdB dünnste Äste weil es ein 2020er Steckling war, aber bisher alles gut überstanden

Foto RdB Basis mit Rindenmulch:


Ja die geben sicher Gas dieses Jahr.Vor allem in der geschützten Lage.

Musst sie nur mal in Ruhe lassen ;)
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4105
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #15031 am:

Hab sie mißachtet, bis auf paar Mal Gießen zwischendurch. ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #15032 am:

Arni99 hat geschrieben: 30. Jan 2021, 13:12
Hier die Madeleine vom Dehner. Dickstämmig aufrechter kräftiger Wuchs. Heutiges Foto.


Übrigens Arni, du hast mit diesem Post die Seite 1000 eröffnet ;D

Eine Runde Stecklinge für alle :o ;) :D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4105
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #15033 am:

Schon alle weg bis auf die „I-258“ und „Genovese Nero AF“ und die sind nicht erhältlich ;D!
10,7 Jahre für 1000 Seiten. ;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 663
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #15034 am:

Für die nächsten 1000 brauchen wir nur 1 Jahr. 8)
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #15035 am:

Arni99 hat geschrieben: 30. Jan 2021, 17:39
Schon alle weg bis auf die „I-258“ und „Genovese Nero AF“ und die sind nicht erhältlich ;D!
10,7 Jahre für 1000 Seiten. ;)


Dann eben bei Seite 2000 ;D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21979
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

thuja thujon » Antwort #15036 am:

Ich sichere mir mal den 15k-Beitrag
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #15037 am:

Der kälteste Punkt scheint für heute Nacht überschritten.
1) 50cm 2) 200cm 3) Gewächshaus

Dateianhänge
20210131_060755_copy_800x450.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4105
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #15038 am:

Immer noch WHZ 8a. ;D
Geht bis -12,2.
Ich melde +1,4 als Minimum im Mikroklima.
Nächste offizielle Wetterstation -1,6.
Ich sehe Granulat im Selbstbewässerungstopf bei dir. :)

Foto: Winterhärtezonen
Dateianhänge
BCB964A2-577E-4E3D-9313-C6B839B00C17.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, RdB, Figo Moro da Caneva
Garten: LdA, Bozener, RdB, Pfälzer, Desert King, Figo Moro da Caneva
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #15039 am:

Ja das ist auch trocken so schwer das es die Katzen nicht von der Fensterbank runterwerfen. ;D
Ist aber nur Basilikum drinnen.
Antworten