News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4106636 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 648
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #19950 am:

Mal eine anständige Menge Brebas davon ... des wärs!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #19951 am:

Eine Figo Moro aus m Schwabenländle.
War auch lecker - glaube das war der Geschmack den Philippus meint mit "Trockenfrüchten"

Bissel klein aber ausgepflanzt ausgereift 8)
Hoffentlich übersteht die den Winter unbeschadet.....
Dateianhänge
P1080897.JPG
philippus
Beiträge: 5215
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #19952 am:

Die erste Gayet überhaupt.
Ganze 84g fruchtige Süße. Schmeckte ausgezeichnet, überhaupt angesichts der fortgeschrittenen Jahreszeit und der kühlen Temperaturen. Noch gute Süße, Kräftiges Aroma nach roten Früchten, viel geschmackliche Tiefe. Textur angenehm weich, wenig Samen, recht saftig.

Plus: geschlossene Ostiole, die kolportierte Resistenz bei feuchtem Wetter scheint sich zu bestätigen.

Minus: Sorte könnte ein Langsamstarter sein.
Dateianhänge
F8C11BFB-BDD8-4662-BFBF-14CCEBFA6346.jpeg
philippus
Beiträge: 5215
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #19953 am:

mikie hat geschrieben: 9. Okt 2021, 15:03
Eine Figo Moro aus m Schwabenländle.
War auch lecker - glaube das war der Geschmack den Philippus meint mit "Trockenfrüchten"

Bissel klein aber ausgepflanzt ausgereift 8)
Hoffentlich übersteht die den Winter unbeschadet.....

Ich kenne diese Geschmacksnoten von der Negronne und Figo Moro soll ähnlich schmecken ;)
philippus
Beiträge: 5215
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #19954 am:

RePu86 hat geschrieben: 9. Okt 2021, 12:51
Ja die war sicher noch nicht richtig reif.
Aber sie hatte schon Risse und die Ostiole war sehr offen.
Hat mir Arni vom Feigenhof mitgenommen, denke also die Sorte stimmt.
Bei der nächsten die grade reift werde ich jetzt deutlich länger warten.
Das kanns wohl nicht gewesen sein ;D

Ich kenne das so nicht. Bei mir sind die Pastiliere noch ganz hart, wenn sie noch grüne Stellen haben und erst, wenn sie dunkel gefärbt sind, beginnen sie langsam weicher zu werden.

Das war's sicher nicht. Meine schmeckten bis zuletzt sehr gut und waren noch sehr süß. Kann es sein, dass es bei dir schon Probleme mit einer gescheiten Reife gibt ?
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #19955 am:

philippus hat geschrieben: 9. Okt 2021, 17:06
RePu86 hat geschrieben: 9. Okt 2021, 12:51
Ja die war sicher noch nicht richtig reif.
Aber sie hatte schon Risse und die Ostiole war sehr offen.
Hat mir Arni vom Feigenhof mitgenommen, denke also die Sorte stimmt.
Bei der nächsten die grade reift werde ich jetzt deutlich länger warten.
Das kanns wohl nicht gewesen sein ;D

Ich kenne das so nicht. Bei mir sind die Pastiliere noch ganz hart, wenn sie noch grüne Stellen haben und erst, wenn sie dunkel gefärbt sind, beginnen sie langsam weicher zu werden.

Das war's sicher nicht. Meine schmeckten bis zuletzt sehr gut und waren noch sehr süß. Kann es sein, dass es bei dir schon Probleme mit einer gescheiten Reife gibt ?

Sie steht seit einer Woche im Wintergarten damit noch alles reift.
Daher sollte die Wärme nicht das Problem sein.
Ist aber noch eine kleine Topffeige, das muss man auch dazu sagen.
Es kommen noch ein paar, mal schauen wie die werden.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4011
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #19956 am:

@RePu86
Ich hab länger gewartet. ;D
Meine ist auch vom Feigenhof. Sorte stimmt bei dir 100%, aber für die 1. Feige des Baumes kann man nicht zuviel erwarten puncto Größe und Geschmack. Wir haben beide erst 20-30cm an Ästen….unreif gepflückt hast du sie ebenfalls. Hab auf den Honigtropfen bei meiner Pastiliere gewartet und dann noch 2-3 Tage hängen lassen. Regen kommt bei mir keiner zum growbag.
Die Sorte trägt zumindest schon im 1. Jahr.
Dateianhänge
FF3F13E3-5726-4558-8CD4-BA84F10D22A3.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #19957 am:

Arni99 hat geschrieben: 9. Okt 2021, 18:45
@RePu86
Ich hab länger gewartet. ;D
Meine ist auch vom Feigenhof. Sorte stimmt bei dir 100%, aber für die 1. Feige des Baumes kann man nicht zuviel erwarten puncto Größe und Geschmack. Wir haben beide erst 20-30cm an Ästen….unreif gepflückt hast du sie ebenfalls. Hab auf den Honigtropfen bei meiner Pastiliere gewartet und dann noch 2-3 Tage hängen lassen. Regen kommt bei mir keiner zum growbag.
Die Sorte trägt zumindest schon im 1. Jahr.

Ich weiß, bei der Nächsten bin ich geduldiger.
Wie war deine geschmacklich?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4011
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #19958 am:

Leicht süß. Nächstes Jahr hoffentlich ein warmer Frühling und wir haben alle frühere und bessere Feigen.
In 1 Woche wird es wieder wärmer ;) .
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4286
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #19959 am:

Im Vorjahr habe ich im Feigenhof auch eine Pastiliere gekauft, da hatte ich vorher div. dunkle Feigen dort verkostet und mich wegen des guten Geschmackes für die Pastiliére entschieden. - Vielleicht schafft deine nächste Saison schon bessere Feigen? Meine hat heuer noch gar keine. :-\
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4011
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #19960 am:

Hier der Feigenbaum beim Wüstenhaus in Wien/Schönbrunn.
Foto von heute.
Dateianhänge
85EF11D4-124A-41CF-A59F-F37DCC68EFD6.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4011
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #19961 am:

Hier seine länglichen Herbstfeigen.
Dateianhänge
4AF12106-FFD2-4162-98A9-687F6DC01E39.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #19962 am:

mikie hat geschrieben: 9. Okt 2021, 15:03
Eine Figo Moro aus m Schwabenländle.
War auch lecker - glaube das war der Geschmack den Philippus meint mit "Trockenfrüchten"

Bissel klein aber ausgepflanzt ausgereift 8)
Hoffentlich übersteht die den Winter unbeschadet.....


Sieht sehr gut aus :D
Ich habe schon ein paar mal gelesen das sie recht winterhart sei…
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13839
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #19963 am:

Die Moro Ernte fängt an.
Der Geschmack: sehr differenziertes Beerenaroma trotz fehlender Süße.
Sie hat meiner Meinung nach großes Potential.
Dateianhänge
Moro Herbstfeige 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Jack.Cursor » Antwort #19964 am:

Hier liegen oft alte Schaumstoffmatratzen im Sperrmüll auf der Straße. Als Schutz für frostempfindliche Gehölze sind die dicken Schaumstoffpolster ideal. Dieser Schaumstoff ist wasserabweisend und behält seine Isolierwirkung auch bei Schneefall und Dauerregen.
Die Stadt Heidelberg umringt ihre Bananen mit einem Zaun und füllt den ganzen Innenraum auf mit Laub.
Der Nachteil dieser Methode ist, dass diese den Mäusen einen idealen Unterschlupf bietet.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Antworten