News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4042638 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Arandir
Beiträge: 341
Registriert: 6. Nov 2018, 20:37

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arandir » Antwort #24690 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 21. Mär 2023, 15:42
Meine Feigensämlinge sind von 2014/15, sind 4 Stück.


Hallo Roeschen,

tragen deine Sämlinge Früchte? Sind sie bewusst gesät oder zufällig gewachsen?

Ich habe zwei Zufallssämlinge, die in Hof meines Bruders wild in Ritzen in Betonboden gewachsen sind. Sie wurden mehrmals abgeschnitten, sind aber immer wieder gekommen. Steckhölzer von beiden tragen Feigen: eine hat sehr kleine, schlecht schmeckende Feigen, die andere jedoch etwas größere, die sehr nach Brown Turkey schmecken.
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13782
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #24691 am:

Arandir hat geschrieben: 21. Mär 2023, 18:06
Roeschen1 hat geschrieben: 21. Mär 2023, 15:42
Meine Feigensämlinge sind von 2014/15, sind 4 Stück.

Hallo Roeschen,
tragen deine Sämlinge Früchte? Sind sie bewusst gesät oder zufällig gewachsen?

Bisher nicht, sie sind aus weggeworfenen, schimmeligen Feigen einer dunklen Sorte entstanden.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4195
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #24692 am:

:o Du bist aber geduldig!
8 Jahre warten wäre mir zuviel.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Arandir
Beiträge: 341
Registriert: 6. Nov 2018, 20:37

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arandir » Antwort #24693 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 21. Mär 2023, 20:24
Arandir hat geschrieben: 21. Mär 2023, 18:06
Tragen deine Sämlinge Früchte? Sind sie bewusst gesät oder zufällig gewachsen?

Bisher nicht, sie sind aus weggeworfenen, schimmeligen Feigen einer dunklen Sorte entstanden.


Hast du eine Ahnung, ob das Feigen aus dem Süden waren, beispielsweise Trockenfeigen, oder ob das eventuell sogar welche aus der Region waren?
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
Arandir
Beiträge: 341
Registriert: 6. Nov 2018, 20:37

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arandir » Antwort #24694 am:

Erich1 hat geschrieben: 21. Mär 2023, 10:25
Meine Feigenproduktion 2023 ist in Arbeit


Hallo Erich,

was machst du eigentlich mit all den Feigenbäumen aus deiner Produktion?

Allein aus den Wurzelaustrieben meiner Feigen habe ich kürzlich wieder mehr als 20 neue Feigenbäume eingetopft und habe jetzt über 100 Stück im Topf, die meisten jedoch noch relativ klein. Bei mir wird der Platz langsam eng, obwohl ich nicht wenige verschenke und manchmal welche verkaufe.
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
castello
Beiträge: 62
Registriert: 11. Nov 2022, 21:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

castello » Antwort #24695 am:

Zum Thema Sämlinge kann ich auch ne kleine Geschichte beitragen.
Habe im Herbst auch mal Kerne von einer Supermarkt-Bursa eingepflanzt. Sind schön gekeimt. Hatte vor ner Weile auch Videos dazu gesehen. In einem wird von nach und nach keimenden Feigensamen gesprochen.
https://youtu.be/apxGCOSt_z0 (ich hoffe das Verlinken funktioniert)

Das kann ich bei meiner Aussaat bestätigen, es war bei mir ganz genauso. Wobei die ersten sehr schnell gekeimt sind.

Bei eigenen Feigen vom Nachbarn (Violetta und Namenlose) habe ich dann etwas später genauso gut ausgebildete Samen entdeckt. hatte ja einen Vergleich. Mit diesen Samen habe ich daraufhin einen Schwimmtest gemacht, und so gut wie alle sind untergegangen. Deshalb habe ich sie auch mal ausgesät und - alle beiden Feigen haben jetzt "Nachwuchs". :D
Das es hier diese "Wespe" gibt bezweifle ich und männliche/Capri-Feigen hat es hier weit und breit keine.
An jenem Tag, spricht der Herr der Heerscharen, werdet ihr einander einladen unter den Weinstock und unter den Feigenbaum.
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #24696 am:

Arandir hat geschrieben: 21. Mär 2023, 21:05
was machst du eigentlich mit all den Feigenbäumen aus deiner Produktion?

Allein aus den Wurzelaustrieben meiner Feigen habe ich kürzlich wieder mehr als 20 neue Feigenbäume eingetopft und habe jetzt über 100 Stück im Topf, die meisten jedoch noch relativ klein. Bei mir wird der Platz langsam eng, obwohl ich nicht wenige verschenke und manchmal welche verkaufe.


Die habe ich bisher alle verschenkt - einige an Verwandte u. Bekannte, zahlreiche jedoch an User aus dem Forum hier.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13782
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #24697 am:

Lady hat geschrieben: 21. Mär 2023, 20:32
:o Du bist aber geduldig!
8 Jahre warten wäre mir zuviel.

Eine, die Größte, mußte letztes Jahr Federn lassen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13782
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #24698 am:

Arandir hat geschrieben: 21. Mär 2023, 20:49
Roeschen1 hat geschrieben: 21. Mär 2023, 20:24
Arandir hat geschrieben: 21. Mär 2023, 18:06
Tragen deine Sämlinge Früchte? Sind sie bewusst gesät oder zufällig gewachsen?

Bisher nicht, sie sind aus weggeworfenen, schimmeligen Feigen einer dunklen Sorte entstanden.


Hast du eine Ahnung, ob das Feigen aus dem Süden waren, beispielsweise Trockenfeigen, oder ob das eventuell sogar welche aus der Region waren?

Das waren Früchte von meiner 1. Feige, dunkle Sorte ohne Namen.
Dateianhänge
Feige 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Arandir
Beiträge: 341
Registriert: 6. Nov 2018, 20:37

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arandir » Antwort #24699 am:

castello hat geschrieben: 21. Mär 2023, 21:09
... alle beiden Feigen haben jetzt "Nachwuchs". :D


Hallo Castello,

wie viele Samen wurden denn ungefähr ausgesät (dutzende, hunderte, tausende) und wie viele sind in welcher Zeit aufgegangen?
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #24700 am:

Hallo!

Ich habe heute nochmals meine Dalmatie teilweise etwas eingekürzt.
Es sind jede Menge Steckhölzer angefallen.

Gebe gerne nochmals welche kostenlos ab, falls jemand Interesse hat.

Bitte PN an mich.


-Mittlerweile sind alle Stecklinge versprochen-
Dateianhänge
Dalmatiestecklinge.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Arandir
Beiträge: 341
Registriert: 6. Nov 2018, 20:37

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arandir » Antwort #24701 am:

Erich1 hat geschrieben: 22. Mär 2023, 10:14
Ich habe heute nochmals meine Dalmatie teilweise etwas eingekürzt.


Das sieht ja fast so aus, als würde deine Dalmatie stark wachsen. Meine beiden Dalmaties sind ziemlich schwachwüchsig. Auch die Sortenbeschreibungen nennen sie schwachwüchsig.
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.
mathan
Beiträge: 44
Registriert: 10. Jul 2022, 13:14

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mathan » Antwort #24702 am:

Kann mir jemand helfen und mir sagen, welche Sorte es ist? Sieht für mich wie eine Dalmatie aus...was meint ihr?
Dateianhänge
9a8efa7f-0608-4656-9a69-66c4ea84165f.JPG
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #24703 am:

Arandir hat geschrieben: 22. Mär 2023, 11:50
Das sieht ja fast so aus, als würde deine Dalmatie stark wachsen. Meine beiden Dalmaties sind ziemlich schwachwüchsig. Auch die Sortenbeschreibungen nennen sie schwachwüchsig.


Hallo!
Die Dalmatie ist als erstes frei ausgepflanzt worden. Sie steht jetzt seit 2016. Hat mittlerweile so 60 - 70 cm Neuzuwachs/Jahr.
Hier siehst du den Stammbereich.
Dateianhänge
Dalmatie23-2.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #24704 am:

..und hier den Baum.
Oben habe ich einige Äste eingekürzt, da sie bereits über die Dachrinne hinaus gewachsen waren.
Dateianhänge
Dalmatie23.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Antworten