News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4037360 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hat jemand Erfahrung mit Black Donov?
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Seit 3 jahren nur Schaumstoff. Ich schaffe es nicht. Am Wasser lag es m. M. auch nicht. Sämlinge mit Blütenfeigen bisher keine Essbaren.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn ich mich richtig erinnere benötigt die die Wespe
- DerTigga
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Habe grade ein Statement des Herrn Kiril Donov in ner US-Feigendatenbank gelesen ( früher wohnhaft in Bulgarien = 'Fundort' der Feige, inzwischen Florida ) der davon schreibt, das recht wahrscheinlich ein Elternteil der Donov die Michurinska-10 sei. Und auch davon, das die D. etwas weniger winterhart sei.
Da die M. meines Wissens und Lesens nach ohne Feigenwespe essbare Früchte kriegt, wäre wohl stark zu vermuten, das es bei der Donov auch so ist ? Und umgekehrt die Schaumstofffeigen eine andere Ursache haben.. ? ;-)
Da die M. meines Wissens und Lesens nach ohne Feigenwespe essbare Früchte kriegt, wäre wohl stark zu vermuten, das es bei der Donov auch so ist ? Und umgekehrt die Schaumstofffeigen eine andere Ursache haben.. ? ;-)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine Peretta haengt voll, aber ich fuerchte viele Fruechte werden nicht mehr reif. Die Naechte sind schon recht kuehl gewesen... hoffe naechstes Jahr auf Brebas, die sind dieses Mal dem Spaetfrost erlegen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@ "Black Donov" ...
Ich glaube, daß Lokalrunde 2020 auch an diesem Problem arbeitete.
Ich habe der Pflanze noch mal 2 Jahre gegeben. Jetzt ist Schluß.
Ich glaube, daß Lokalrunde 2020 auch an diesem Problem arbeitete.
Ich habe der Pflanze noch mal 2 Jahre gegeben. Jetzt ist Schluß.
- Feigenwiese
- Beiträge: 707
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine Black Donov ist jetzt ca. 3 Jahre und im Topf. Und auch ich hatte bisher nur Schaumstofffeigen.
In der Feigengruppe in Facebook gibt es durchaus Leute, die reife Feigen von Black Donov hatten.
Ob die Leute in einem warmen Gebiet in Deutschland wohnen, in denen die Feigenwespe angekommen ist, weiß ich leider nicht.
Vielleicht ist die Black Donov auch eine Sorte die ausgepflanzt werden muss. ???
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke für die ganzen Antworten. Die habe ich erstmal von meiner Palmi-Bestellung gestrichen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Osborn Prolific?
Diese Sorte wird ja gerne von Baumschulen als besonders für kühlere nassere Bereiche geeignet beworben, aber von Feigenanbauern höre ich nicht so viel.
Wie sind eure Erfahrungen mit Osborn Prolific?
Diese Sorte wird ja gerne von Baumschulen als besonders für kühlere nassere Bereiche geeignet beworben, aber von Feigenanbauern höre ich nicht so viel.
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
- Erich1
- Beiträge: 499
- Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
- Wohnort: Laaber b. Regensburg
- Kontaktdaten:
-
465m, Klimazone 6b/7a
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo!
Die Figo Moro sind soweit
Die Figo Moro sind soweit
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
- Arni99
- Beiträge: 3999
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Soeben 2 neue Italia-258 von Brusset bestellt.
2 x I-258: 50€
Versand: 55€
Summe 105€
Falls wer I-258 oder andere Sorten von ihm braucht. Er hat mein gestriges Mail heute beantwortet.
Seine email: jeanluc.brusset@figuiers.com
Seine Sorten:
http://www.figuiers.com/plants-de-figuiers.html
Meine hat wegen Wurzelfäulnis ihr Dasein beendet.
2 x I-258: 50€
Versand: 55€
Summe 105€
Falls wer I-258 oder andere Sorten von ihm braucht. Er hat mein gestriges Mail heute beantwortet.
Seine email: jeanluc.brusset@figuiers.com
Seine Sorten:
http://www.figuiers.com/plants-de-figuiers.html
Meine hat wegen Wurzelfäulnis ihr Dasein beendet.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine I-258 steht ausgepflanzt im Garten und hat über 1 Meter Zuwachs der schon gut verholzt - Brebaknubbel sehe ich auch, bin gespannt auf nächstes Jahr :)
Schöne Moro´s Erich.
Schöne Moro´s Erich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bei der bin ich froh sie ungeplant gekauft zu haben ,tolle Feige .
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
SequoiaXF hat geschrieben: ↑29. Sep 2023, 12:09
Wie sind eure Erfahrungen mit Osborn Prolific?
Diese Sorte wird ja gerne von Baumschulen als besonders für kühlere nassere Bereiche geeignet beworben, aber von Feigenanbauern höre ich nicht so viel.
Hatte sie 4 Jahre im Topf. In dieser Zeit gab es eine Frucht, die für mich durchschnittlich schmeckte (sicher nicht repräsentativ). Der geringe Fruchtansatz wurde immer abgeworfen.
Andere mögen positivere Erfahrungen gemacht haben (Lokalrunde ?).
Sorte gilt als für weniger sonnige Standorte geeigneter als andere, wird auch für kühleres Klima empfohlen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wo habt ihr eure Figo Moro gekauft?
Auch haben will!!!
Auch haben will!!!
- Arni99
- Beiträge: 3999
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Olli85
https://www.vivaisalvadoretti.it/_pianta_da_frutto/ficus_carica_figo_moro.php?ricerca_F=Figo%20moro
Oder persönlich in Fontanafredda (Pordenone) in der Gärtnerei kaufen, falls du mal in der Nähe bist.
https://www.vivaisalvadoretti.it/_pianta_da_frutto/ficus_carica_figo_moro.php?ricerca_F=Figo%20moro
Oder persönlich in Fontanafredda (Pordenone) in der Gärtnerei kaufen, falls du mal in der Nähe bist.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025