News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4105654 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

thogoer » Antwort #375 am:

@ IrisfoolSehen lecker aus.Schau mal hier bei Sorten: http://www.feigenland.de/vermehrung.shtmlIn der Nähe von Chur gibt es eine Rastätte Heidiland ;) und dann bist dann auch fast hier...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Irisfool

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Irisfool » Antwort #376 am:

@Danke thogoer.Ich hätte so gerne eine blaue Feige, falls du mal an einer vorbeikommst? LG Irisfool
Benutzeravatar
Mario,wPfalz
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jul 2011, 05:26

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mario,wPfalz » Antwort #377 am:

Hallo, Meine Pfälzer Fruchtfeige, Brunswick, Dalmatie und zwei weitere haben schon mehr als Walnussgroße Herbstfeigen.Ob die noch reif werden.Auch die Ronde de Bordeaux hat schon Stachelbeergroße Früchte.Bilder mache ich noch wenn es nicht mehr regnet...VGMario
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Sommerfeigen

Giaco85 » Antwort #378 am:

Die drei vergangenen Winter haben den Feigen ihre Grenzen gezeigt.Die guten Bedingungen dieses Sommers trugen viel dazu bei, dass sich die Sträuchererholen konnten. [td][url=http://radikal.ru/F/s013.radikal.ru/i322/1107/a5/e5df1ecf1b97.jpg.html][img]http://s013.radikal.ru/i322/1107/a5/e5df1ecf1b97t.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://radikal.ru/F/s52.radikal.ru/i135/1107/9f/43366a1aaebe.jpg.html][img]http://s52.radikal.ru/i135/1107/9f/43366a1aaebet.jpg[/img][/url][/td]
Nexoe im Vergleich der Jahre.Hier auf 54° Nord werden nur in Super-Jahren wie 2003 einige der Herbstfeigen reif.Dieses Jahr werde ich Sommerfeigen von der Bornholmauslese Nexoe und Dalmatie beernten können :PVGGiaco
Pewe

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Pewe » Antwort #379 am:

Ich weiss dieses sollte eher unter die Rubrik: Was habe ich heute geerntet. Aber da diese Feige hier vielleicht bestimmt werden kann stelle ich sie hier ein. Das Blatt ist sehr gross und wenig eingeschnitten, auch die Feigen sind sehr gross und ziemlich rund. Der Strauch hat eine gewaltige Wuchskraft von ca.1,50m jährlich. Bin also dauernd mit der Schere unterwegs. ;D Weiss jemand um welche Sorte es sich handeln könnte? LG Irisfool
Ich habe eine Schwäche für gewaltige Wuchskraft. ;D Kann ich davon vielleicht mal einen Stecki oder so haben?
Irisfool

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Irisfool » Antwort #380 am:

Kannst Du. :D Wenn jemand weiss, wann die beste Steckzeit ist, lass ich dir Steckhölzer zukommen. :D
Irisfool

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Irisfool » Antwort #381 am:

@ Waldschrat.Hab gerade bei #361 gelesen wie es geht, also her mit deiner Adresse! ;D ;D ;D LG Irisfool.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

frankste » Antwort #382 am:

Bei mir treibt jetzt (!) erst die Madeleine des deux saisons aus - erste kleinste grüne Knubbel an der Basis. Ich hatte sie eher schon aufgegeben. Ich hoffe, die wird noch härter im Laufe der Zeit bzw. dass die Winter nicht mehr ganz so hart sind wie die letzten beiden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28164
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #383 am:

Bei mir treibt jetzt (!) erst die Madeleine des deux saisons aus - erste kleinste grüne Knubbel an der Basis. Ich hatte sie eher schon aufgegeben. Ich hoffe, die wird noch härter im Laufe der Zeit bzw. dass die Winter nicht mehr ganz so hart sind wie die letzten beiden.
Eine Feige treibt nahezu immer wieder von unten aus, wenn sie etwas tiefer gepflanzt wurde. Sie verhält sich dann in kalten Wintern wie eine Staude/Halbstrauch.Auf eine Ernte muss man dann in solchen Jahren meist verzichten. :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

frankste » Antwort #384 am:

... weiss ich ja - aber Mitte Juli finde ich halt recht spät. Einige meiner Sorten sind schon Mitte April wieder ausgetrieben.
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Früchte reifen pünktlich

Giaco85 » Antwort #385 am:

Pünktlich zum 20.07.2011 brachte meine Bornholmauslese Nexö die erste reife Frucht.Süß sind sie, aber durch fehlende Sonne aromaschwach. Nun geht die Ernte weiter bis in den Oktober mit hoffentlich mehr Sonne.
[td][url=http://radikal.ru/F/s011.radikal.ru/i315/1107/01/570fdc859e32.jpg.html][img]http://s011.radikal.ru/i315/1107/01/570fdc859e32t.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://radikal.ru/F/s002.radikal.ru/i200/1107/1b/2ce28f69fc1f.jpg.html][img]http://s002.radikal.ru/i200/1107/1b/2ce28f69fc1ft.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://radikal.ru/F/i038.radikal.ru/1107/4f/9b00b145d142.jpg.html][img]http://i038.radikal.ru/1107/4f/9b00b145d142t.jpg[/img][/url][/td]
Dies waren Nummer 13 und 14.VGGiaco
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28164
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #386 am:

Hier tut sich Null! Geht nix voran, gleicher Stand wie Anfang Juli. Wird Zeit für Sommer :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
ManuimGarten

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

ManuimGarten » Antwort #387 am:

Eine Feige treibt nahezu immer wieder von unten aus, wenn sie etwas tiefer gepflanzt wurde. Sie verhält sich dann in kalten Wintern wie eine Staude/Halbstrauch.Auf eine Ernte muss man dann in solchen Jahren meist verzichten. :(
Oh Wunder! ::) ;DMein Feigenbäumchen ist im heurigen Winter erfroren und hat von unten neue Triebe gebildet. Jetzt ist es leider ein Strauch, und ich habe schon überlegt, sie zu entfernen. Heute sah ich kleine Feigen an einigen der Triebe. Hoffentlich werden die heuer noch reif. Kann mich nicht mehr erinnern, wie lange das dauert.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28164
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

Mediterraneus » Antwort #388 am:

Sag ich doch ;DWenns nen schönen Spätsommer/Herbst gibt, kannste noch ein paar im Oktober ernten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
ManuimGarten

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden

ManuimGarten » Antwort #389 am:

Das wäre ja nett, um etwas Prosciutto herum zu wickeln, etwas anbraten.... hmmm. ;)Es ist zwar tröstlich, dass das Bäumchen so brav wieder austreibt und im gleichen Jahr fruchtet. Aber ein Strauch hat an dieser Stelle nicht wirklich Platz. Ob ich ich selbst ein Bäumchen aus dem stärksten Trieb ziehen kann, und die anderen entfernen?
Antworten