Einer meiner kroatischen Sämlinge (gekeimt 9/2015) ist jetzt ca. 2.20m hoch (erziehe ihn zum Hochstamm) und trägt zu meiner Verwunderung anscheinend Früchte?
Dürfte das eigentlich gar nicht passieren, weil die selbstfruchtenden, die hierzulande angebaut werden (Brown Turkey etc), anscheinend keine keimfähigen Samen ausbilden, aber die aus südlichen Ländern, welche funktionierende Samen haben (offensichtlich bei mir der Fall sonst wäre ja damals nix aufgegangen) auf diese Spezialwespe angewiesen sind um zu fruchten? Heißt das, die fliegt mittlerweile hier um?
Auch weiß ich nicht, ob das jetzt "essbare" oder "Bocksfeigen" werden, kann man das schon sagen?
