News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4111479 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18000 am:

Hier kommt mein Winterbericht 2020/2021. Nach den vorherigen Mildwintern gabs bei mir ordentlich Frost. Laut "meiner" Wetterstation hatten wir diese Werte:
Dateianhänge
TNLD_x5826_20210121_20210218.gif
TNLD_x5826_20210121_20210218.gif (7.62 KiB) 174 mal betrachtet
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18001 am:

Das hier ist die Situation der ausgepflanzten Feigen, die ich alle in ähnlicher Größe als ca. 2 jährige Pflanzen 2017 gesetzt habe. Austrieb gibt es bei allen. Kein Totalausfall. Die bisherigen Winter haben höchstens grüne Spitzen auf dem Gewissen gehabt.
Bild zur Übersicht vom 26.01.21. Von links nach rechts:
Brown Turkey Familienerbstück (Südseite)
Negronne
Brown Turkey Naturgarten-Oase
Dalmatie
Longue d'Août
Brown Turkey Familienerbstück (Ostseite)
Dateianhänge
20210610_221330.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18002 am:

Brown Turkey Familienerbstück (Südseite) habe ich als Stamm erzogen. Frostschaden bis ziemlich bodennah.
Dateianhänge
20210610_194643.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18003 am:

Negronne auch ziemlich identisch bis hinunter. Da es auch zu eng wurde habe ich sie vor einigen Wochen umgepflanzt.
Dateianhänge
20210610_194655.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18004 am:

Brown Turkey Naturgarten-Oase auch bis ganz runter.
Dateianhänge
20210610_194935.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18005 am:

Dalmatie genau so.
Dateianhänge
20210610_194958.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18006 am:

Longue d'Août treibt an der hauszugewandten Seite recht gut aus. Steht auch schon weniger exponiert.
Der Rosmarin links im Bild hatte übrigens nur ein paar cm braune Spitzen und blüht jetzt gerade recht schön.
Dateianhänge
20210610_195024.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18007 am:

Brown Turkey Familienerbstück (Ostseite) sieht mit Abstand am besten aus. Eine Terminalknospe mit Breba hat sogar überlebt und auch sonst gibt es Austrieb am 1 bis 2 jährigen Holz. Sie hat mit der Ostseite auch den am besten geschützten Platz und war außerdem nicht vom Pferdemist-Fiasko betroffen. (Alle vorangegangenen Feigen wurden vor 2 Jahren über das tieferliegende Beet unbeabsichtigt gedüngt.)
Dateianhänge
20210610_195207.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #18008 am:

Mein Fazit nach diesem Selektionswinter: Standort und Wachstumsbedingungen gehen über Sorte. Sortenunterschiede kann ich nicht wirklich sehen.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4014
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #18009 am:

@Elias
-17 hab’s bei dir Mitte Februar, oder?

Foto: Hier meine BT gepflanzt im Sommer 2020 aus 4 Trieben bestehend. Hoffe die wächst ordentlich bis zum Herbst.

Heute beim kroatischen Nachbarn eine kleine BT an dessen Südmauer gepflanzt.


Dateianhänge
A98B9671-08B7-42D9-8A2E-477855AF718D.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #18010 am:

Elias hat geschrieben: 10. Jun 2021, 23:03
Mein Fazit nach diesem Selektionswinter: Standort und Wachstumsbedingungen gehen über Sorte. Sortenunterschiede kann ich nicht wirklich sehen.


Echt hart :'(
Das Wetter bei euch war auch gemein...

-18 Grad und dann noch ordentlich Wind + Sonne
evtl hätte Einpacken geholfen....
Dateianhänge
ganzschoenkalt.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #18011 am:

Hallo Elias,

danke für deinen Bericht!
Da hat es dich ja ziemlich erwischt, aber zumindest hat alles überlebt.
Hoffentlich kommen jetzt wieder Mildwinter auf uns zu. 8)
mfan
Beiträge: 108
Registriert: 27. Mai 2021, 10:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mfan » Antwort #18012 am:

Markus_ hat geschrieben: 10. Jun 2021, 20:20
Für die User aus Österreich: in dem Discounter mit dem Kreis im Logo (darf ich den Namen nennen? ;D) gibts ab heute die Sorten: BT, Hardy (hoffentlich Chicago) und Desert King. Die Sortenauswahl könnte je nach Filiale variieren ;)
Lg


Ich habe beim Feigen-Lotto mitgespielt, und alle drei Sorten gekauft - bin schon gespannt, was dabei rauskommt, die Blätter sind bei allen Pflanzen sehr ähnlich ;) Die Bewurzelung hat mir beim Umtopfen gut gefallen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #18013 am:

Konnte heute früh auch nicht wiederstehen.
War die letzte DK in Gmunden.
Obs die richtige Sorte ist ist natürlich fraglich wenn der Name nichtmal korrekt geschrieben ist ;D
Naja 2 bekomme ich noch, eine wird schon echt sein.
Dateianhänge
20210611_084313.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #18014 am:

Blatt, vermutlich Gewächshaus...
Dateianhänge
20210611_084333.jpg
Antworten