sub hat geschrieben: ↑9. Jun 2023, 21:26Arandir hat geschrieben: ↑9. Jun 2023, 12:50Jetzt PINZIEREN ?
Wie haltet ihr es mit dem Pinzieren?
I'll experiment !
I've got 4 rdb inground, I've pinched one today, I'll pinch another one in Jully, maybe another one mid jully and one control without pinching.
(Deutsche Überstzung unten)
Even though many people speak English here, this is a German language forum. Google translate is quite good. It translated your post as follows:
"Ich werde experimentieren! Ich habe 4 RDB im Boden, ich habe heute einen gekniffen, ich werde im Juli noch einen kneifen, vielleicht noch einen Mitte Juli und eine Kontrolle ohne Kneifen."
Replace "kneifen" with "pinzieren", and you'll get an almost perfect translation: "Ich werde experimentieren! Ich habe 4 RDB im Boden, ich habe heute einen pinziert, ich werde im Juli noch einen pinzieren, vielleicht noch einen Mitte Juli und eine Kontrolle ohne Pinzieren."
The only thing not perfect is that RdB is referred to as male ("einen") instead of female ("eine") because fig varieties in German are female because "Feige" is female. If it were to refer to "Feigenbaum" which is male, like, "mein Feigenbaum der Sorte RdB", it would be perfect.
Your mother tongue is Flemish, you understand a lot of German but you are not sure how to write it, aren't you?
I read the Dutch language quite easily but I'm also not sure how to write it. I learned to use Google translate and even wrote quite a lot like this in the Dutch language Wikipedia. I was amazed that I was almost never corrected.
If you are not sure if it is correct, translate it into English or French and then back into your language. If the result then sounds good, then the translation is quite good.
DEUTSCHE ÜBERSETZUNG mit Goggle, in einer Sekunde gemacht:
Auch wenn hier viele Leute Englisch sprechen, ist dies ein deutschsprachiges Forum. Google Translate ist ziemlich gut. Es hat Ihren Beitrag wie folgt übersetzt:
„Ich werde experimentieren! Ich habe 4 RDB im Boden, ich habe heute einen gekniffen, ich werde im Juli noch einen kneifen, vielleicht noch einen Mitte Juli und eine Kontrolle ohne Kneifen.“
Ersetzen Sie „kneifen“ durch „pinzieren“, und Sie erhalten eine nahezu perfekte Übersetzung: „Ich werde experimentieren! Ich habe 4 RDB im Boden, ich habe heute einen pinziert, ich werde im Juli noch einen pinzieren, vielleicht noch einen Mitte Juli.“ und eine Kontrolle ohne Pinzieren.
Das Einzige, was nicht perfekt ist, ist, dass RdB als männlich („einen“) statt weiblich („eine“) bezeichnet wird, weil Feigensorten im Deutschen weiblich sind, weil „Feige“ weiblich ist. Wenn es sich auf „Feigenbaum“ beziehen würde, was männlich ist, etwa „mein Feigenbaum der Sorte RdB“, wäre es perfekt.
Deine Muttersprache ist Flämisch, du verstehst viel Deutsch, bist dir aber nicht sicher, wie man es schreibt, oder?
Ich kann die niederländische Sprache recht gut lesen, bin mir aber auch nicht sicher, wie ich sie schreiben soll. Ich habe den Umgang mit Google Translate gelernt und sogar ziemlich viel davon in der niederländischsprachigen Wikipedia geschrieben. Ich war erstaunt, dass ich fast nie korrigiert wurde.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob es richtig ist, übersetzen Sie es ins Englische oder Französische und dann zurück in Ihre Sprache. Wenn das Ergebnis dann gut klingt, dann ist die Übersetzung ganz gut.
Meine Feigen: Brown Turkey, Brunswick, Dalmatie, Dauphine, Desert King, Dorée, Dottato, Hardy Yellow, Longue d'Août, Madeleine d. d. Saisons, Martinsfeige, Michurinska, Negronne, Noire de Caromb, Osborne P., Panachée, Ronde de Bordeaux, Rouge de Bordeaux, Sultane + 12 Unidentifizierte + Sämlinge.