News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4032562 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Olli85
Beiträge: 250
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Olli85 » Antwort #27045 am:

Arni99 hat geschrieben: 29. Sep 2023, 19:40
@Olli85
https://www.vivaisalvadoretti.it/_pianta_da_frutto/ficus_carica_figo_moro.php?ricerca_F=Figo%20moro

Oder persönlich in Fontanafredda (Pordenone) in der Gärtnerei kaufen, falls du mal in der Nähe bist.

Nächstes Jahr geht es in die Toskana, da könnte ich einen Umweg einplanen 😉
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27046 am:

Olli85 hat geschrieben: 29. Sep 2023, 19:38
Wo habt ihr eure Figo Moro gekauft?
Auch haben will!!!


das könnte wortgleich von mir sein! ;D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
SequoiaXF
Beiträge: 390
Registriert: 5. Dez 2017, 20:50

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

SequoiaXF » Antwort #27047 am:

Erich1 hat geschrieben: 29. Sep 2023, 12:57
Hallo!

Die Figo Moro sind soweit


Hast du die Sorte im Boden? Bzw. gibt es Erfahrungen mit Winterhärte?
Offiziell mit dem Feigenvirus infiziert!
Ich sammle auch Koniferen, Theaceaen, immergrüne Magnolien und alles Mediterrane.
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27048 am:

SequoiaXF hat geschrieben: 30. Sep 2023, 02:13
Hast du die Sorte im Boden? Bzw. gibt es Erfahrungen mit Winterhärte?
[/quote]

Ich habe eine Figo Moro seit 2021 ausgepflanzt und eine im Topf.
Erich1 hat geschrieben: 23. Sep 2023, 18:28
Meine bisherigen Erfahrungen mit der Figo Moro sind aber auch durchaus positiv. Ich finde sie geschmacklich sehr gut, reift halt erst relativ spät hier. Hat aber bisher zwei Winter ohne Abdeckung und ohne Frostschäden überstanden.


[quote author=Erich1 link=topic=35681.msg4094467#msg4094467 date=1695539916]
Die letzten Jahre wurden wir "etwas" verschont.
Ich habe nochmals zurück geblättert - es waren wohl den letzten Winter max. -13/-14 Grad.

Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
philippus
Beiträge: 5191
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #27049 am:

Ich habe sie als Topfpflanze seit 3-4 Jahren. Trägt im Topf gut und zuverlässig, Reifezeit ist mittelfrüh.
Qualitativ liegen die Feigen auf jeden Fall im oberen Viertel der Topffeigen die ich habe. Geschmacksprofil ähnlich der hier ausgepflanzten Negronne mit Noten von roten Beeren, aber weniger stark nach Trockenfrüchten bei voller Reife, viel Süße, feinzelliges Fruchtfleisch. Dafür ist die Textur angenehmer (etwas weniger feste, zartere Haut als Negronne).
Dateianhänge
IMG_3358.jpeg
datou
Beiträge: 73
Registriert: 30. Aug 2023, 21:32

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

datou » Antwort #27050 am:

Figo Moro macht mich auch sehr an. 8) Die ist auf meiner To-Do-Liste für kommendes Jahr auf jeden Fall mit dabei, zumal die sich auch im Kübel gut macht.

Umso ärgerlicher, dass ich vor gerade mal 1 1/2 Monaten noch ganz in der Nähe der Herkunft dieser Sorte im Urlaub war. Denn das hätte ein bequemer Tagesausflug nach Caneva gewesen sein können. ::) Aber alles zu seiner Zeit, nächstes Jahr ist auch ein Jahr. :)

Freue mich über eure schönen Erfolge mit der Sorte. Danke für die Berichte!
Feigen ausgepflanzt: Ronde de Bordeaux, Desert King sowie unbekannte Sorte
Feigen getopft: Ronde de Bordeaux, Michurinska-10, Montana Nera, Figo Moro, Desert King, Hardy Chicago, Osborne Prolific
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27051 am:

Ich habe hier auch noch ein Foto der aufgeschnittenen Figo Moro

Dateianhänge
20230930_115258.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27052 am:

Eine Abmoosung von heuer färbt auch langsam um
Dateianhänge
20230930_121506.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27053 am:

..und hier noch ein bewurzeltes Steckholz von heuer.
Die reifen nicht mehr aus
Dateianhänge
20230930_121652.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27054 am:

erich, solltest du deine figo moro mal wieder schneiden und bitte bitte vermehrt vermehren, wirst du abmoosungen oder stecklingspflanzen hier ganz locker los... 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 499
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27055 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Sep 2023, 12:24
erich, solltest du deine figo moro mal wieder schneiden und bitte bitte vermehrt vermehren, wirst du abmoosungen oder stecklingspflanzen hier ganz locker los... 8) ;)


Gerne mal Ende Mai/Anfang Juni nächstes Jahr anfragen.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 3x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13775
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27056 am:

Erich1 hat geschrieben: 30. Sep 2023, 12:03
Ich habe hier auch noch ein Foto der aufgeschnittenen Figo Moro

Erich,
dickes Kompliment, was du alles schaffst,
deine Feigen(bäume) sehen top aus.
Grün ist die Hoffnung
bully1964
Beiträge: 325
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #27057 am:

Meine Figo Moro hat noch 4 Früchte die nach und nach reif werden , eine wirklich schöne Sorte
Dateianhänge
IMG_20230930_095354785.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 325
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #27058 am:

.
Dateianhänge
IMG_20230930_095342764.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1074
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

DerTigga » Antwort #27059 am:

Erich1 hat geschrieben: 30. Sep 2023, 12:27
Gerne mal Ende Mai/Anfang Juni nächstes Jahr anfragen.

Hachjaa... freien Platz müßte man haben..und das Glück, nicht schon der 27te zu sein, der vergeblich bei Erich nachfragt.. ;-)
Hatte sie auch was länger auf der Wunschliste, aber da drankommen (ohne hohe (Auslands)Versandkosten und womöglich sogar absolvieren eines Sprachkurses :P ) 'leicht' schwierig zu sein scheint: wieder ziemlich nach hinten gerückt und den Platz weitgehend anderweitig vergeben.. ;-)
Antworten