News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 315499 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1845 am:

Der Blick aus der anderen Richtung ist jetzt auch etwas farbenfroher.

Bild
Dateianhänge
2022-09-11 Garteneinblick 1.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1846 am:

Hieran kann ich mich gerade gar nicht sattsehen. :D

Bild
Dateianhänge
2022-09-11 Colchicum 1.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1847 am:

Und bei dem Wetter ist auch das Eichhörnchen wieder munterer. ;D

Bild
Dateianhänge
2022-09-11 Eichhörnchen 2.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11691
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

cydora » Antwort #1848 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Sep 2022, 21:03
Hieran kann ich mich gerade gar nicht sattsehen. :D

Verständlich :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Rinca56 » Antwort #1849 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Sep 2022, 21:03
Hieran kann ich mich gerade gar nicht sattsehen. :D

Bild


Wie frisch grün das aussieht und die purpurnen Sprenkel dazwischen :o :o
Amor Fati
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1602
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

solosunny » Antwort #1850 am:

das scheint irgendwie aus einer anderen Welt zu kommen, ich kenne nur noch Variationen von braun und grau
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

malva » Antwort #1851 am:

Ich habe den virtuellen Rundgang, auch mit dem Link , sehr genossen. So gern würde ich in natura schauen, aber das ist einfach zu weit. Der Garten ist immer schön, aber im Herbst eben besonders weil ich da noch nicht geschaut habe.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1852 am:

Danke! :) Ohne die Herbstzeitlosen würde dem Garten etwas fehlen... Sie setzen gerade an so vielen Stellen Akzente.

Bild
Dateianhänge
2022-09-13 Gartenimpressionen Colchicum 1.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1853 am:

Bild
Dateianhänge
2022-09-13 Gartenimpressionen Colchicum 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1854 am:

Feierabendbild :)

Bild
Dateianhänge
2022-09-13 Gartenimpressionen 1.jpg
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2696
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

sequoiafarm » Antwort #1855 am:

Top-Zustand nach der Trockenheit, da fühlen sich nicht nur die Eichhörnchen wohl (starkes Bild :D).
Wünsche viel Erfolg am Wochenende, hier machts sonntags auch immer Spaß, wenn die Leute sich entspannen und neues entdecken können.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17775
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

RosaRot » Antwort #1856 am:

Englischgrüner Rasen, blühende Colchicum, sehr erstaunlich! :D
(Hier Steppenbraun als dominante Farbe und Colchicum, die sich bis auf zwei, nicht zeigen.)
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1857 am:

Ich halte das mal hier fest. :)

Hausgeist hat geschrieben: 19. Sep 2022, 21:06
Dann kam ja dieser Tage noch die neue Kaisereiche an, die auch alsbald gepflanzt werden soll. Nach dem Kaffeetrinken machte ich mich mit GG auf die Suche nach einem Platz und wir landeten am Ende bei diesem einen Beet, über das ich schon einigen Besuchern am Wochenende sagte, dass die Neupflanzung eigentlich schon überfällig ist. Also ran an den Speck... ;D Einige Stauden geborgen, Astern und zwei Gagelrosen gerodet, Sedum und eine weitere Rose umgepflanzt... eine halbe Stunde ging dann allein mit Miscanthus 'Undine' drauf, bis alle Teilstücke wieder in der Erde waren. 80 cm Durchmesser hatte der Horst sicher. Zwischendurch noch eine Zwangspause wegen kräftigen Gewitter... Vorher sah es so aus:

Bild


Zwei Buchse sind gerodet, alle Rosen ausgezogen, alles durchgegraben, einige Karren Laubkompost ausgebracht, Beetkante gesetzt. Der typische Vorher-Nachher-Effekt. :)

Bild

Gepflanzt wird nun aber erst nach dem Urlaub, das wird mir sonst etwas zu hektisch. Alle geborgenen Stauden werde ich morgen noch einschlagen und dann geht es bald gut erholt ans Werk.
Dateianhänge
2022-09-23 Garteneinblick 7.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1858 am:

Alle Arbeiten wurden natürlich stets unter fachkundiger Aufsicht ausgeführt. ;D

Bild
Dateianhänge
IMG_20220923_141733.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Jule69 » Antwort #1859 am:

Gut, dass Du die hast ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten