News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 318046 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3458
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Eckhard » Antwort #1035 am:

Eine Freude mitzuspazieren!!!
Gartenekstase!
Borker

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Borker » Antwort #1036 am:

War den dieses Jahr schon Herbst bei Dir im Garten Hausgeist ?
Da muss ich doch mal schauen ob ich die Zeitschrift bestellen kann.


LG Borker
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Treasure-Jo » Antwort #1037 am:

Schon sagenhaft schön bei Dir :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1038 am:

Danke. ;)

@Borker: Die Gartenflora war letztes Jahr Anfang Oktober hier. Das Timing war perfekt. Die Herbstfärber gaben ein Feuerwerk, die Herbstkrokusse blühten und die Sonne strahlte. Am nächsten Tag setzte das Sauwetter ein. :)
Borker

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Borker » Antwort #1039 am:

Boah das wird ja Spannend ! Die Zeitschrift muss ich haben. :D
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1040 am:

Und wieder mal ein Update. :)

Hausgeist hat geschrieben: 29. Jun 2020, 16:49
Hausgeist hat geschrieben: 25. Apr 2020, 23:02
Und ein Blick auf den aktuellen Stand der Beetbaustelle. ;)

Bild


Weil ich gerade darüber stolperte - so in etwa sieht es inzwischen aus.

Bild


Bild
Dateianhänge
2020-08-20 Garteneinblick 2.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8306
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Anke02 » Antwort #1041 am:

Ein üppiger Traum! :D

Und wegen dir habe ich jetzt ein Probeabo ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1042 am:

:o ;D ;)

Mal noch der Blick aus der anderen Richtung.

Bild
Dateianhänge
2020-08-20 Garteneinblick 1.jpg
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

MarkusG » Antwort #1043 am:

Was sind denn die dickeren roten Kerzen im Beet? Vorne Persicaria, das kann ich erkennen, aber die anderen leider nicht.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

lerchenzorn » Antwort #1044 am:

Teufelstabak (Lobelia tupa)? (Vielleicht sollte ich den hier doch noch einmal probieren. Das sieht sehr überzeugend aus.)
.
Eine beeindruckende Fülle. Es muss bei Dir wesentlich öfter und mehr geregnet haben, Hausgeist.
Oder Deine Bewässerung ist tadellos. Wobei das Bild auch sehr schön zeigt, was die gute Fassung
des Beetes mit Gräsern und Blattschmuck ausrichtet, wenn die Frühsommer-Blüher hinüber sind.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Nova Liz † » Antwort #1045 am:

Sieht ganz so aus, als würde das Beet schon viel länger bestehen.Sehr üppige und schön geschlossene Pflanzung.
Vielleicht könnte man noch ein paar Echinopskugeln einstreuen.

Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1046 am:

Ja, es ist Lobelia tupa. Sie sind im Beet besser gewachsen, als letztes Jahr im Kübel. Sie haben allerdings auch zügig angezeigt, wenn sie Durst hatte. Die Blüten würden noch höher im Beet stehen, wenn sie die Triebe nicht gelegt hätten.

Das Beet habe ich recht regelmäßig bewässert (wobei auch die Bentonitgabe Wirkung gezeigt hat). Allein schon, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass insbesondere Pennisetum und Miscanthus nach Neupflanzung gute Bedingungn brauchen, die Wurzeln tief in die Erde schicken zu können.

Echinops würden in der Tat ganz gut passen, gerade auch zum Veronica 'Hermannshof'. Aber jetzt noch Lücken im Beet zu finden, dürfte schwierig werden. ;)
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1047 am:

Lobelia tupa nochmal etwas näher. :)

Bild
Dateianhänge
2020-08-23 Lobelia tupa 1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

zwerggarten » Antwort #1048 am:

ganz toll, ein wunderbares rot
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Buddelkönigin » Antwort #1049 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Aug 2020, 20:31
Und wieder mal ein Update. :)

Hausgeist hat geschrieben: 29. Jun 2020, 16:49
Hausgeist hat geschrieben: 25. Apr 2020, 23:02
Und ein Blick auf den aktuellen Stand der Beetbaustelle. ;)

Bild


Weil ich gerade darüber stolperte - so in etwa sieht es inzwischen aus.

Bild


Bild


Diese üppige Staudenpflanzung ist ein Traum. Genau mein Ding... ;D Bei 5000qm ist aber auch toll, daß noch Platz für raumgreifende Bäume und Gehölze bleibt, die ich hier bei mir manchmal vermisse. Schade, daß Du so weit entfernt bist, Hausgeist. :-\
Da kaufe ich mir eben das Oktoberheft von Flora ! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten