News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Das richtige Hühnerhaus? (Gelesen 83575 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Nicht im Schreiben. Das hat nur zwei Sätze. Der, der hier zur Kontrolle war, hat seine Meinung schon ausgedrückt - natürlich freundlich und möglichst unparteiisch. Er gab sich auch große Mühe, die Plane wegen der Tierseuchenschutzverordnung nicht mit aufs Beweisfoto zu bannen :D. Da unsere Käfiganlage ja kein Dach haben darf.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Gratulation Quendula :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Die Voliere für die Luxusweibchen ist fertig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Seh schön! :D Ist der Draht original so hell, oder hast du den mitgestrichen?
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Mär 2017, 14:25
Ist der Draht original so hell, oder hast du den mitgestrichen?
Das ist ganz normaler verzinkter Draht. Die Farbe passt zufällig zur Lasur.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Durch das zarte Grausilber sieht's aus wie ein Geisterhaus. ;D
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Es soll sich optisch nicht so wichtig machen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Das isr sehr schön geworden! :D
Eine Frage habe ich: Reicht der Draht direkt bis an die Dachplatten oder ist oben eine Lücke zwischen der oberen Querleiste und den Dachplatten (also zwischen den senkrecht gestellten Brettern)?
In dem Fall hätte ich Bedenken wegen Mardern oder auch Waschbären.
Eine Frage habe ich: Reicht der Draht direkt bis an die Dachplatten oder ist oben eine Lücke zwischen der oberen Querleiste und den Dachplatten (also zwischen den senkrecht gestellten Brettern)?
In dem Fall hätte ich Bedenken wegen Mardern oder auch Waschbären.
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Der Kasten ist lückenlos vergittert.
Heute stellte ich mir vor, dass ich mich in der Voliere auf eine Kiste setze und den Hühnern zuschaue. Da fiel es mir auf: Die Tür muss auch von innen zu verriegeln sein. Jetzt hat die Tür einen Außen- und einen Innenriegel.
Heute stellte ich mir vor, dass ich mich in der Voliere auf eine Kiste setze und den Hühnern zuschaue. Da fiel es mir auf: Die Tür muss auch von innen zu verriegeln sein. Jetzt hat die Tür einen Außen- und einen Innenriegel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Oh, da möchte man glatt Huhn bei Dir sein.
Wobei mir gerade einfällt, dann wird man ja von Dir aufgefressen... :'(
Wobei mir gerade einfällt, dann wird man ja von Dir aufgefressen... :'(
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Das richtige Hühnerhaus?
Und die Kiste muss man jedesmal mit rein- und rausnehmen, sonst ist sie als Sitzmöbel bald nicht mehr zu gebrauchen.