Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 12:26:11
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|5|6|Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: Oh mein Rücken - Kompostsieben  (Gelesen 7629 mal)

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7764
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re:Oh mein Rücken - Kompostsieben
« Antwort #45 am: 08. Juni 2010, 23:41:56 »

Hallo, Oile,

Ich gestehe: ich siebe Kompost :-X . Aber Rückenschmerzen habe ich davon noch nie bekommen.
Ich bekenne: Ich siebe auch. Immer. Das ist nämlich viel weniger aufwendig als späteres Rauspulen von Winden, Quecken & Co. aus den bekomposteten Flächen ::)...

Mit Durchwurftechnik käme ich bei unserem mit Lehmklumpen durchsetzten Kompostmaterial nicht weit, ich lege das Sieb auf die Schubkarre. Und ich siebe immer nur, was grad brauche, nie länger als eine Stunde am Stück; da gibt's dann auch kein Kreuzproblem.

Schöne Grüße
Querkopf
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de