Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 18:09:07
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|14|1| Auch das schussähnliche Geräusch, das eine Eifel beim Aufprall auf Dächern oder Autoblech verursacht, ist auf Dauer nicht sonderlich angenehm. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Exotische unbekannte Blüte --> Porzellanrose - Nicolaia elatior  (Gelesen 7030 mal)

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur

Diese Blüte war in einem Blumenstrauß, den ich bekommen habe.

Kennt jemand diese Pflanze? ???
« Letzte Änderung: 18. November 2004, 13:36:17 von Nina »
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #1 am: 16. November 2004, 23:15:27 »

Uuups, das Bild vergessen. ;)
« Letzte Änderung: 16. November 2004, 23:16:09 von Nina »
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #2 am: 16. November 2004, 23:19:56 »

sieht aus wie eine Protea, oder? ist die echt so dunkelrot, noch frisch oder getrocknet?
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #3 am: 16. November 2004, 23:27:51 »

Das Foto ist etwas blaustichig, aber sie ist noch (fast) frisch und sehr rot auch der sehr lange (ca 50 cm) und dicke Stängel ist rot und glatt.

Bei den ergoogleten Bildern von Protea habe ich jetzt auf Anhie keinen Zwilling meiner Blüte gefunden, auch wenn eine große Ähnlickeit nicht abzustreiten ist.
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #4 am: 17. November 2004, 06:31:05 »

Also, ich habe den Strauß auch gesehen. Protea ist es m. E. nicht. Die Blüte ist insgesamt auch relativ groß. Der Stiele ist immerhin gut einen halben Meter lang, die Blüte selber vielleicht 8-10 cm.

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #5 am: 17. November 2004, 16:44:12 »

Ist denn hier kein Florist anwesend? ;)
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #6 am: 17. November 2004, 16:49:06 »

ich würd auch protea sagen. da gibts ja viele arten ;)
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #7 am: 17. November 2004, 16:50:23 »

Bin ja erst überzeugt, wenn ich ein Bild finde, daß wirklich so aussieht. ::)
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #8 am: 17. November 2004, 17:17:55 »

Im Botanica habe ich ein Bild und eine Beschreibung von Protea aristata, auf dem die äußeren Kelchblätter(?) aber schuppiger aussehen als bei deiner.... Aber vielleicht wurde von deiner schon ein Teil weggeschnitten.....?
LG Lisl
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #9 am: 17. November 2004, 20:30:58 »

Hmmm, aber der zapfenartige Fruchtkörper bei meiner, den sehe ich bei keinem der Exemplare. :-\ Ich werde die Schenkerin einfach bitten in dem Blumengeschäft nachzufragen. ;)
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #10 am: 17. November 2004, 20:46:44 »

Oder, Nina, vielleicht ist es eine Art Calathea (Korbmarante)? Deren Blüten wären zapfen- oder korbförmig angeordnet....Aber wahrscheinlich wird dir die Blumenhändlerin dann schon die rechte Auskunft geben können!
LG Lisl
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Exotische unbekannte Blüte
« Antwort #11 am: 18. November 2004, 12:34:40 »

Nach Anfrage bei sämtlichen mir bekannten Floristen sind wir zu dem schluss gekommen, dass es sich um die Porzellanrose - Nicolaia elatior handelt. Dei Bild zeigt eine noch geschlossene Knospe dieses Ingwergewächs.
hier zum vergleich ein bild aus dem netz: KLICK
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Exotische unbekannte Blüte --> Porzellanrose - Nicolaia elatior
« Antwort #12 am: 18. November 2004, 13:37:19 »

Cimi, ja genau das ist es!!! :D

Hier sind noch die anderen Namen dieses Ingwergewächses.

Spitze! :-*
Gespeichert

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Exotische unbekannte Blüte --> Porzellanrose - Nicolaia elatior
« Antwort #13 am: 18. November 2004, 19:54:20 »

Ja, ich war auch ganz gespannt.
Cimi - ist eine botanische Miss Marple. ;D
Die anderen Namen sind auch interessant:
Boca de dragon Drachenmund 8)
Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort

cimicifuga

  • Gast
Re:Exotische unbekannte Blüte --> Porzellanrose - Nicolaia elatior
« Antwort #14 am: 18. November 2004, 21:05:15 »

Cimi - ist eine botanische Miss Marple. ;D
Ich hab bloß wissende kollegen 8)
Gespeichert
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de