News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bild einstellen - für Anfänger (Gelesen 347959 mal)
- Krokosmian
- Beiträge: 14377
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Es ist ja nun nicht so, dass jeder Einzelbildposter, egal ob nur angehängt oder auch eingebaut, nichts oder nur drei Worte dazuschreibt. Oder ist das wirklich so schwarz/weiß? Ich denke nicht!!!
Wenn ich meine Irisstapel abarbeite, dann suche ich vor allem eine Reaktion auf die Pflanze, was auch immer wieder geschieht. Dies ist m. E. am einfachsten wenn in einem Beitrag eine Sorte, zu denen ich in aller Regel auch was schreibe, behandelt ist. Und nicht zehn. Aufs reine Bilder zeigen kommt es mir eigentlich nicht an, vor allem auch, weil ich denke sie haben nicht diesselbe Qualität wie die von anderen. Wenns wirklich nur darum ginge, hätte ich hier wohl keinen Platz mehr :-X.
Wenn ich meine Irisstapel abarbeite, dann suche ich vor allem eine Reaktion auf die Pflanze, was auch immer wieder geschieht. Dies ist m. E. am einfachsten wenn in einem Beitrag eine Sorte, zu denen ich in aller Regel auch was schreibe, behandelt ist. Und nicht zehn. Aufs reine Bilder zeigen kommt es mir eigentlich nicht an, vor allem auch, weil ich denke sie haben nicht diesselbe Qualität wie die von anderen. Wenns wirklich nur darum ginge, hätte ich hier wohl keinen Platz mehr :-X.
- maigrün
- Beiträge: 1888
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Bild einstellen - für Anfänger
mir gefällt die lösung, die lerchenzorn benutzt, am besten: kleines format, das sich mit einem klick im beitrag vergrößern lässt.
.
das öffnen des photos in einem neuen fensters, das dann auch wieder weggeklickt werden will, finde ich eher nervig. die forensoftware bietet - soweit ich mich erinnern kann - beide möglichkeiten. das schottenforum hatte sich für das vergößeren im beitrag entschieden. ich fand das immer sehr angenehm.
.
das öffnen des photos in einem neuen fensters, das dann auch wieder weggeklickt werden will, finde ich eher nervig. die forensoftware bietet - soweit ich mich erinnern kann - beide möglichkeiten. das schottenforum hatte sich für das vergößeren im beitrag entschieden. ich fand das immer sehr angenehm.
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Mich hat auch das extra Fenster gestört, dass bei mir auch schon mal im Hintergrund hängen geblieben ist und beim Browser Neustart wieder da war. (Ich weiß das das mit der Browsereinstellung zusammen hängt, aber ich will deshalb nicht meinen Browser umkonfigurieren).
Die Lösung mit vergrößern im Beitrag gefällt mir auch am besten. Die kannte ich aber noch nicht. Vielleicht teste ich das auch noch mal.
Die Lösung mit vergrößern im Beitrag gefällt mir auch am besten. Die kannte ich aber noch nicht. Vielleicht teste ich das auch noch mal.
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Gartenlady hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 19:39
... die Bilder selber verkleinerst, ...
Das gilt allerdings auch für angehängte Bilder, die sind auch nicht besser als die in der Galerie, im Gegenteil: für die angehängten Bilder gilt - glaube ich - eine Dateigrößenbeschränkung, die nicht für die Galerie gilt.
.
die Galeriebilder habe ich alle selber verkleinert. Ohne konnte man damals keine einstellen.
.
Mir wurde mitgeteilt, dass die Pixelbeschränkung bei Galeriebildern größer ist als bei angehängten Bildern. Deshalb war das Galeriebild so viel schlechter, also stark gepixelt, als das angehängte Bild. Ich habs in einem Beitrag beides ausprobiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- APO-Jörg
- Beiträge: 5591
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Diesen Aufbau nutze ich für meine Aufnahmen im Format 16:9 Ich nutze derzeit width=380 height=212 aktuell
Code: Alles auswählen
[img width=380 height=212]https://lh3.googleusercontent.com/pw/AM-JKLXtncit93m2UfwyveA_CykpM89GP9wZr8lCnm1xKCnACiDqopUeOzg
ZqxCxrZq44RtE4-lVPJrrvBjSxAnEEGLhQyy6NOVQW42BXPMjlM59r
-mjhavFnfTJds-5-QPS3A66uTdorb5HAG2xmtjtng3m6A=w734-h413-no?authuser=0[/img]
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Krokosmian hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 19:40
Es ist ja nun nicht so, dass jeder Einzelbildposter, egal ob nur angehängt oder auch eingebaut, nichts oder nur drei Worte dazuschreibt. Oder ist das wirklich so schwarz/weiß? Ich denke nicht!!!
Wenn ich meine Irisstapel abarbeite, dann suche ich vor allem eine Reaktion auf die Pflanze, was auch immer wieder geschieht. Dies ist m. E. am einfachsten wenn in einem Beitrag eine Sorte, zu denen ich in aller Regel auch was schreibe, behandelt ist. Und nicht zehn. Aufs reine Bilder zeigen kommt es mir eigentlich nicht an, ...
.
mir geht es auch um den Text zu den Bildern und um den Austausch über Erfahrungen mit Sorten und Arten. Reine Bildershow kann man ja bei Instagram. Da habe ich keinen Account.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22235
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Die Größe des Bildes in Pixel ist für angehängte Bilder und für Galeriebilder gleichermaßen beschränkt: nämlich auf 800 px an der größeren Seite.
Die Dateigröße bestimmt die Qualität und die ist bei Galeriebildern nicht mehr beschränkt (früher war das anders) bei angehängten Bildern ist sie beschränkt, ich weiß aber nicht mehr auf welche Größe, 250 Bytes etwa. Es ist klar, dass ein Bid, das eine größere Dateigröße hat, qualitativ besser ist als das kleinere, es werden einfach mehr Bildinfos abgespeichert.
Die Dateigröße bestimmt die Qualität und die ist bei Galeriebildern nicht mehr beschränkt (früher war das anders) bei angehängten Bildern ist sie beschränkt, ich weiß aber nicht mehr auf welche Größe, 250 Bytes etwa. Es ist klar, dass ein Bid, das eine größere Dateigröße hat, qualitativ besser ist als das kleinere, es werden einfach mehr Bildinfos abgespeichert.
- Gartenlady
- Beiträge: 22235
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Ein Beispiel aus meiner Galerie

Ein sehr detailreiches Bild, kein bisschen verpixelt, es ist ca 800KB groß

Ein sehr detailreiches Bild, kein bisschen verpixelt, es ist ca 800KB groß
- Gartenlady
- Beiträge: 22235
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Das gleiche Bild als Anhang
es sieht zu meiner Verwunderung auch nicht verpixelt aus, ich kann nicht sehen wie groß die Datei ist.
es sieht zu meiner Verwunderung auch nicht verpixelt aus, ich kann nicht sehen wie groß die Datei ist.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Die Dateigrößenbeschränkung beim Anhängen an den Beitrag steht dabei: 250 kB und maximal 800 Pixel, ansonsten rechnet das Forum das Bild herunter. Bindet man größere Fotos direkt in den Beitrag ein, werden automatisch Tags für eine Breitenbeschränkung auf 800 Pixel gesetzt, allerdings ist das dann eine reine Browserskalierung, durch Klick auf das Bild kann man selbiges in Originalgröße und -qualität anzeigen lassen. Das automatische Herunterrechnen funktioniert mal besser, mal schlechter, wenn man die optimale Qualität haben will, muss man wie gesagt selbst im Bildbearbeitungsprogramm skalieren und die dortigen Möglichkeiten zur Optimierung nutzen, falls vorhanden.
Die von mir verwendete Galerie-Software skaliert meiner Meinung nach recht ordentlich, so dass die automatisch erzeugten 800 Pixel-Versionen in vernünftiger Qualität herauskommen. Meine aus Lightroom exportierten Fotos haben immer 1920 Pixel an der langen Seite bei 85% JPEG-Qualität, das ist dann ein recht brauchbarer Kompromiss aus Bildqualität und Dateigröße.
EDIT: Gartenlady: Das angehängte Bild ist tatsächlich auch 814,23 kB groß, steht auch drunter. Aber ich vermute, wenn Du ein größeres Bild wählst, wird skaliert, und auf maximal 250 kB komprimiert.
EDIT2: Ok, mal getestet, mein 2,4 MB großes Bild wird auf 126 kB eingedampft, da müsste man sich mal mit einem sehr detailreichen Motiv herantasten...
Die von mir verwendete Galerie-Software skaliert meiner Meinung nach recht ordentlich, so dass die automatisch erzeugten 800 Pixel-Versionen in vernünftiger Qualität herauskommen. Meine aus Lightroom exportierten Fotos haben immer 1920 Pixel an der langen Seite bei 85% JPEG-Qualität, das ist dann ein recht brauchbarer Kompromiss aus Bildqualität und Dateigröße.
EDIT: Gartenlady: Das angehängte Bild ist tatsächlich auch 814,23 kB groß, steht auch drunter. Aber ich vermute, wenn Du ein größeres Bild wählst, wird skaliert, und auf maximal 250 kB komprimiert.
EDIT2: Ok, mal getestet, mein 2,4 MB großes Bild wird auf 126 kB eingedampft, da müsste man sich mal mit einem sehr detailreichen Motiv herantasten...
- Gartenlady
- Beiträge: 22235
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Das Forum beschränkt die Bilder aber auf 800 Pixel. Das von mir gepostete Foto hat 800 Px Größe und ca 800KB Dateigröße(100% bei Verkleinerung durch Photoshop). Bei dem angehängten Bild müsste das Forum die Dateigröße verkleinert haben, ich kann das aber nicht sehen.
P.S. Tatsächlich, das hatte ich nicht gesehen, also wenn man die Pixelgtöße anpasst auf 800px, wird die Dateigröße nicht komprimiert, das ist doch gut zu wissen.
Dein Bild ist sichtlich "eingedampft" ;D
P.S. Tatsächlich, das hatte ich nicht gesehen, also wenn man die Pixelgtöße anpasst auf 800px, wird die Dateigröße nicht komprimiert, das ist doch gut zu wissen.
Dein Bild ist sichtlich "eingedampft" ;D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16249
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Hier mal das angehängte, vom Forum herunterskalierte Bild (126 kB, oben) vs. das von meiner Galeriesoftware erzeugte 800 Pixel-Bild (260 kB, unten), wenn man genau schaut, erkennt man die Unterschiede, z. B. oben links am Kirschbaum:



- Krokosmian
- Beiträge: 14377
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- riegelrot
- Beiträge: 4184
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bild einstellen - für Anfänger
Irgendwie wurmt's mich, dass ich das mit meinem Laptop nicht mehr hinkriege, ein großes Bild einzustellen.
Ich habe mal meinen alten, großen PC wieder in Betrieb genommen und versuche was aus.

Nein, funktioniert nicht, dann bleibe ich bei den kleinen Bildern. Bei Interesse kann ma die ja anclicken.
Könnte es was mit JavaScript zu tun haben?
Ich habe mal meinen alten, großen PC wieder in Betrieb genommen und versuche was aus.
Nein, funktioniert nicht, dann bleibe ich bei den kleinen Bildern. Bei Interesse kann ma die ja anclicken.
Könnte es was mit JavaScript zu tun haben?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch