News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geschmacksrichtungen (Gelesen 6885 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Geschmacksrichtungen

thomas »

Salzig, scharf, süss, bitter und sauer sind die fünf Hauptgeschmacksrichtungen. Oder gibts noch weitere? Die Italiener z.B. haben noch "aspro" für "unreifsauer" oder "herb", "pelzig", etwa eine harte Pflaume. Gemüse werden bei uns eher salzig, Früchte eher süss zubereitet. Salzpflaumen gibts dagegen in Japan, und Chinesen kochen süsssaures Gemüse. Wir haben Sauerkraut und salzige Tomaten. Frage: Kombiniert ihr süss und salzig, sauer und scharf? Findet ihr salzige Früchte oder süsses Gemüse ungewohnt? Was sagt ihr zu salziger Vanillecrème? Alles Gewohnheit oder was?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18428
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Geschmacksrichtungen

Nina » Antwort #1 am:

Alles Gewohnheit oder was?
Ja.
thomas

Re:Geschmacksrichtungen

thomas » Antwort #2 am:

Ja.
Bei salzig-süss hab ich da doch so gewisse Zweifel. Frisch geerntet schmecken die meisten Gemüse ja wässrig-krautig, kaum je salzig, und Früchte süss-sauer. Ob sich da einfach so alles mit allem kombinieren lässt?
cimicifuga

Re:Geschmacksrichtungen

cimicifuga » Antwort #3 am:

Salzig, scharf, süss, bitter und sauer sind die fünf Hauptgeschmacksrichtungen. Oder gibts noch weitere?
Ja es gibt noch "umami"....kein witz. Glutamat schmeckt umami
thomas

Re:Geschmacksrichtungen

thomas » Antwort #4 am:

Ja, stimmt, hab ich mal gelesen im Schrot und Korn. Verstärkt ja v.a. den salzigen Geschmack und wird in grösseren Mengen schlecht vertragen. Aber wie nennt man denn etwa den Geschmack, den eine frisch gepflückte Gurke hat? Ein bisschen salzig, ein bisschen süss, und dann noch eine Prise "Kraut"? Someliers sind da chon viel weiter. Weine sollen ja nach Leder schmecken, mit einer Zimtnote, und mit Zwetschgen hinterlegt.
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Geschmacksrichtungen

Monika » Antwort #5 am:

Bei dem Gedanken an salzige Früchte oder Vanillecreme schüttelt es mich BildSüßes Gemüse? Außer Erbsen, an die schon meine Mama etwas Zucker gab, fällt mir momentan nichts ein.Aber die Kombination süß-sauer (chinesisch) oder süß-salzig mag ich gerne, z.B. Kartoffelsuppe und Zwetschgenkuchen ... mmmhhhh. Das ist schon alles Gewohnheit, mit welchen Speisen man aufwächst. Sonst würde ich ja vielleicht auch Maden essen ;D
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Geschmacksrichtungen

Wattemaus » Antwort #6 am:

Am besten probiert man ein Gericht:Wenn man mir sagt ich solle Fisch mit Apfel und Rosinen essen, dann schauderts es mich, aber einen eingelegten Sahnehering, den ich schon seit meiner Kindheit esse, mag ich sehr gerne ( für alle nicht Köche: das ist Fisch mit Apfel und Rosinen).Salziger Vanillepudding hört sich auch recht unlecker an, aber man sollte, wie gesagt erst probieren, ohne zu wissen,was es ist.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geschmacksrichtungen

Katrin » Antwort #7 am:

Ein wirklich gutes (und ungesunde :-X) Ding für Zwischendurch ist Banane mit Schokolade und Soletti. Erst probieren, dann was dazu sagen!Man kann auch einfach ein Stück Schokolade mit Soletti essen, mache ich fast jeden Abend, weil's so gut schmeckt. Man wird nur von denen schief angeschaut, die es noch nicht probiert haben ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Geschmacksrichtungen

Silvia » Antwort #8 am:

Obst finde ich immer sehr variabel. Das passt zu salzig wie süß, finde ich. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Geschmacksrichtungen

SouthernBelle » Antwort #9 am:

viele Gemuese sind doch sowieso mindestens suesslich:Wurzeln, Erbsen, Steckrueben, Petersilienwurzeln, Topinambur fallen mir gerade ein. Ansonstenn muss ich mich mal als Schleswig-Holsteiner outen:definitiv suess-salzig:(Koch) Bohnen mit Birnen und Speckgrosser Hans (Kochpudding) mit Speck und Kochwurst drin im Teig oder draussen und dazu Kompott aus Backobst(lecker im Winter, wenn es richtig kalt ist)karamelisierte und daher leicht suesse Kartoeffelchen als Beilagezum Gruenkohl--------------Vanille wuerzt nicht nur Suesspeisen sondern durchaus zBasiatisch angehauchte SossenSchokolade wird in einer definitiv salzigen Sosse(Mole) zum Huhn verwendetbittere Tafelschokolade gibt es auch mit Chili aromatisiert ( mirschmeckt das ziemlich gut)Pfeffer(!)kuchen und diverse Lebkuchen enthalten eine Menge gewuerze, dieman sonst eher mit salzigen Gerichten verbindetund wenn man sich vorstellt, was kleine Chinesenkinder doch wahrscheinlich schonim zarten Alter verspeisen (und moegen)..Alles Gewohnheitssache.Cornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Geschmacksrichtungen

Wolfgang » Antwort #10 am:

Solange es nicht Minzsoße ist ...Mein bevorzugter Schokolatier macht Vollmilchschokolade mit (stangenlosem!) Salz. War aber nicht so mein Geschmack.Ich mag dagegen bittere Schokolade aus nichts als Kakao. Schmeckt (mir) wunderbar zu gereiftem rotem Wein.Meine Erfahrung war übrigens, dass sich das Geschmacksempfinden ändert, wenn man wirklich Hunger hat. Da habe ich Fischkopfsuppe genossen, vor der ich im normalen Leben ziemlich Abstand halten würde.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Geschmacksrichtungen

Silvia » Antwort #11 am:

Wir haben fFreunde in Japan. Sie schicken uns jedes Jahr eine Kleinigkeit zu Weihnachten, oft Süßigkeiten. Eins ist allerdings kurios: 80% der Dinge schmecken nach Fisch. Sehr gewöhnungsbedürftig. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
cimicifuga

Re:Geschmacksrichtungen

cimicifuga » Antwort #12 am:

Meine Erfahrung war übrigens, dass sich das Geschmacksempfinden ändert, wenn man wirklich Hunger hat. Da habe ich Fischkopfsuppe genossen, vor der ich im normalen Leben ziemlich Abstand halten würde.
Heißt ja nicht umsonst: "hunger ist der beste koch" ;)
thomas

Re:Geschmacksrichtungen

thomas » Antwort #13 am:

Will man als Vegetarier z.B. Kuhmilch durch Reis-, Mandel-, Soja oder Hafermilch ersetzen, muss man sich auch erst dran gewöhnen, vor allem dann, wenn man diese "Milch" dann einem Kartoffelpüree beigeben oder daraus eine heisse Schokolade bereiten will. Einige Kombinationen gehen nach kurzer Angewöhnung ganz gut, andere sind und bleiben schrecklich. Der Gaumen lässt sich somit zwar lenken, aber wohl nicht gänzlich umgestalten.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Geschmacksrichtungen

Silvia » Antwort #14 am:

Jau, oder: Der Hunger treibt's rein. ;)Aber wenn ich richtig Hunger habe, kann ich keinen Kuchen essen. Dann muss es was 'Richtiges' sein.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten