News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wirsing (Gelesen 2347 mal)
- netrag
- Beiträge: 2734
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:wirsing
Warum? Wieso? Weshalb? 

Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:wirsing
so würde mehr power in den kopf gehen
Re:wirsing
Sieht man dieses Gemüse auch auf den Sraßeninseln als Zierpflanze? Denke ich habs in dunkelrot gesehen.Aber zu deinr Frage, ich mach immer die unteren Blätter ab, warum? Weiß nicht, hab ich so von meiner Oma gelernt. Muss mal fragen warum sie das tun.Könnte mit der 'alle Kraft in den Schopf' zu tun haben.
- netrag
- Beiträge: 2734
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:wirsing
Blätter sind zur Assimilation da. Kann mir also nicht vorstellen das das Entfernen der Blätter sinnvoll ist, zumal bei einem Kohlkopf relativ wenige Blätter direktem Licht ausgesetzt sind.so würde mehr power in den kopf gehen
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- mariamaria
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Jul 2014, 11:19
Re: Wirsing
Habe heuer den Winterwirsing etwas zu spät gesetzt. Er hält Frost gut aus.
Es haben sich aber keine Köpfe gebildet. Habe das Frühbeet drüber getan.
Reift der Wirsing weiter und bilden sich im Frühjahr dann noch Köpfe aus?
Es haben sich aber keine Köpfe gebildet. Habe das Frühbeet drüber getan.
Reift der Wirsing weiter und bilden sich im Frühjahr dann noch Köpfe aus?
- thuja thujon
- Beiträge: 20930
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wirsing
Moin,
hier ists relativ warm und da wächst er noch weiter, aber ob er noch kleine Köpfe bildet ist Sortenabhängig.
Wenn nach dem winterlichen Wachstumsstillstand noch nicht alles verfault ist setzt recht gleich mit dem Wachstum auch das Streckungswachstum der Mitte ein. Soll heißen, es gibt im Frühjahr keine Köpfe mehr, sondern eher gleich ein Blütentrieb. Da bleibt nur einzelne Blätter pflücken, wenn die nach dem Winter überhaupt noch in der Küche verwertbar sind.
Tendenziell würde ich eher jetzt im Herbst ernten was noch für die Küche taugt.
hier ists relativ warm und da wächst er noch weiter, aber ob er noch kleine Köpfe bildet ist Sortenabhängig.
Wenn nach dem winterlichen Wachstumsstillstand noch nicht alles verfault ist setzt recht gleich mit dem Wachstum auch das Streckungswachstum der Mitte ein. Soll heißen, es gibt im Frühjahr keine Köpfe mehr, sondern eher gleich ein Blütentrieb. Da bleibt nur einzelne Blätter pflücken, wenn die nach dem Winter überhaupt noch in der Küche verwertbar sind.
Tendenziell würde ich eher jetzt im Herbst ernten was noch für die Küche taugt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität