Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 15:11:58
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|13|3|Ohne Glyphosat geht die Welt nicht unter, aber sie wird auch kein Fitzelchen besser. (bristlecone)

Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach unten

Autor Thema: vertical garden  (Gelesen 10347 mal)

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19732
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: vertical garden
« Antwort #75 am: 14. Mai 2024, 00:50:50 »

Ich finde, Technik so oder auch so nachhaltiger im städtischen Raum eingesetzt.

Die Hecke im Topf ist ein bisschen Luxus, den man sich gönnte und es eben auch konnte und kann, sie muss ja jedes Jahr in Form geschnitten werden, sie sorgt unbestritten auch für einen Blickpunkt mit Wiedererkennungswert in der Stadt, aber Strassenbäume, wenn gut ausgesucht und ihnen mit den oben verlinkten Techniken gute Startbedingungen gegeben wurden, werden die Hecke im Topf lange überleben.
« Letzte Änderung: 14. Mai 2024, 01:11:15 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Berlin, 7a, Sand
Re: vertical garden
« Antwort #76 am: 14. Mai 2024, 07:12:02 »

Technik ist toll, aber wie bei der Bahn gibt es Frühling, Sommer, Herbst und Winter…..
Gespeichert

hobab

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Berlin, 7a, Sand
Re: vertical garden
« Antwort #77 am: 14. Mai 2024, 07:13:36 »

Weniger versiegeln und mehr Grünflächen wäre sinnvoller, wenn Geld übrig ist
Gespeichert

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vertical garden
« Antwort #78 am: 07. Juni 2024, 15:01:07 »

...und die Rückseite
.
Was da jetzt wohl rosa blüht? Leider konnte ich nicht näher ran und mußte zoomen.
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vertical garden
« Antwort #79 am: 07. Juni 2024, 15:06:22 »

Das Ganze ist wunderbar üppig  :)
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vertical garden
« Antwort #80 am: 07. Juni 2024, 15:12:48 »

...und geht unten weiter mit einem horizontalen Küchengarten (also OT).
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vertical garden
« Antwort #81 am: 07. Juni 2024, 15:14:07 »

...
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vertical garden
« Antwort #82 am: 07. Juni 2024, 15:14:49 »

...
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13098
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vertical garden
« Antwort #83 am: 07. Juni 2024, 15:15:28 »

 :)
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19732
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: vertical garden
« Antwort #84 am: 07. Juni 2024, 15:47:24 »

...und die Rückseite
.
Was da jetzt wohl rosa blüht? Leider konnte ich nicht näher ran und mußte zoomen.
Spirea bumalda.
Das Grafische daneben finde ich spannend, war das Tricyrtis?
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de