Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 04:26:10
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|23|7|Ich bin der festen Überzeugung, daß Werkzeug und Gartengeräte leben. In unbeobachteten Augenblicken fangen diese an die Umgebung zu erkundigen und manchmal sind sie ganz auf und davon. (Staudo)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Schimmel auf Salix/Weidenstamm  (Gelesen 2184 mal)

willow1610

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Schimmel auf Salix/Weidenstamm
« am: 15. Juli 2010, 20:31:29 »

Hallo,

ich bin die Neue ;) :) und erstmal ein grosses Lob an alle. Ich lese schon eine ganze Weile als Gast mit und konnte hier schon so einiges lernen ;D

Tja, und nun hab ich auch gleich mal ein Problem.

Nämlich seit einiger Zeit werden die Blätter an meinem "Weidekätzchen" an der Basis/Mitte welk. Dieses setzt sich nun auch auf die gesamte Zweiglänge fort.


Und seit gestern ist der Stamm voller Schimmel. Was ist das? Was kann ich tun?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Schon mal vielen Dank im voraus ;D

Viele Grüße
Willow
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Schimmel auf Salix/Weidenstamm
« Antwort #1 am: 15. Juli 2010, 20:47:41 »

Schmierläuse/Wolläuse?
Zerquetsche mal so einen Schimmelbatzen.
Willkommen im Forum :D :D
« Letzte Änderung: 15. Juli 2010, 20:47:58 von axel partisanengärtner »
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

willow1610

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:Schimmel auf Salix/Weidenstamm
« Antwort #2 am: 16. Juli 2010, 04:39:47 »

hi,

zerquetscht bzw. angefasst ;D hab ich schon. Ist dann pulverig.
Könnten das dann diese Schmier/wollläuse sein?

Viele Grüße

Willow
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Schimmel auf Salix/Weidenstamm
« Antwort #3 am: 16. Juli 2010, 06:14:29 »

Nein die sind schön saftig unter der wolligen Wachsschicht. Dann hab ich leider keinen Tipp. :P
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

willow1610

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:Schimmel auf Salix/Weidenstamm
« Antwort #4 am: 18. Juli 2010, 06:34:02 »

Hi,

könnte es denn schlichter Schimmelbefall sein?
Vielleicht habe ich zu viel gegossen?
Unterpflanzt ist die Weide mit einer Petunie. Bei der momentanen Hitze hier in NRW braucht die schon so einigens an Wasser!

Was würdet ihr tun?

Viele Grüße
Willow
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de