Hallo, Oile,
... Ich brauche Handschuhe Größe 6. Lederhandschuhe oder ähnliches gibt es in dieser Größe (fast) nicht. ...
Leidensgenossin

...
Aaaber: Ein bisschen was gibt's doch.
- Die Lederhandschuhe des französischen Herstellers Rostaing fallen so klein aus, dass Größe 6 selbst für unsereine grenzwertig eng ist; Größe 7 geht gut. Mein persönlicher Favorit dabei ist das Teil mit der langen Stulpe. Das ist z. B.
hier oder
hier oder
hier zu kriegen. Hält (im Dauergebrauch – nur wenn es sehr nass ist, benutze ich lieber was anderes) etwa ein Jahr.
Im Prinzip. Aber: Das Handgelenkgummi bringt bei schmalen Gelenken wenig Halt, und das Material weitet sich schnell. Dann sitzt der Handschuh locker, hat an den Fingerspitzen viel Luft. Und wenn man dann mal unachtsam ist mit der Schere; hat man binnen Sekundenbruchteilen einen Schlitz drin… Beim nächsten Paar werde ich vorm Ersteinsatz ein strafferes Handgelenkgummi einnähen, das sollte helfen.
-
Hier werden mehrere Handschuhe aus Leder angeboten. Die jeweils kleinste Größe passt für unsereine.
Der Kurze ist angenehm schmal und knapp geschnitten; das Leder ist fest und robust, es leiert nicht aus und hält auch Nässe lange stand. Sowas mit Unterarmstulpe wäre unschlagbar...
Der Lange ist ebenfalls exzellent geschnitten und sehr weich, nix scheuert, man kann stundenlang damit arbeiten. Weil gefüttert, ist er ideal für kaltes Wetter. Sprich: Für trockene Kälte, denn das empfindlichere Material lässt rasch Feuchtigkeit durch.
Gemein dabei: In unserer kleinen Größe bekommt man ausschließlich teure Handschuhmodelle. Die günstigen, stabilen Standard-Typen, die z. B. für Baustellenzwecke gefertigt werden, sind durchweg nur in Größe 9/10 zu haben.
@Knusperhäuschen: Danke dir für die Schuh-Hinweise, den genannten Katalog hab' ich mir jetzt mal bestellt.
@Mame: Deinen Link aus #8 habe ich jetzt erst gesehen - grandios, merci

!
Schöne Grüße
Querkopf