News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenreise Niederlande/Belgien (Gelesen 3640 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
SusanneZ
Beiträge: 16
Registriert: 5. Mai 2004, 19:58

Gartenreise Niederlande/Belgien

SusanneZ »

Hallo reisende Gartenfreunde,für das nächste Frühjahr benötige ich eure Hilfe. Etwa Mitte Mai würde ich gerne mit meinem Mann eine Gartenreise unternehmen. Dabei würde ich sehr gerne kleine feine Gärten anschauen und eine Menge Tipps und Pflanzen (Wir haben zu Hause einen Schattengarten) mitnehmen. Ich benötige einige gute Tipps und Hinweise für mich (Esveld und Fransen sind schon gebongt) und besonders suche ich etwas "schönes" für meinen Mann, damit ich auch genügend Zeit habe mir alles anzusehen. Es wäre wunderbar, wenn ihr mir helfen könntet.LGSusanne
cimicifuga

Re:Gartenreise Niederlande/Belgien

cimicifuga » Antwort #1 am:

Oudolf?
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Gartenreise Niederlande/Belgien

Wattemaus » Antwort #2 am:

Fahrt am 1.Mai hin und besucht an dem Tag Bokrijk.Dort ist ein historisches Dorf, wo Du Männe hinschicken kannst und Du gehst nebenan auf den Pflanzenmarkt mit über 200 Ausstellern, die ausschließlich Pflanzen anbieten. ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartenreise Niederlande/Belgien

Frank » Antwort #3 am:

Bokrijk ist wirklich ein Tip und das Freilichtmuseum inkl. Arboretum auch für Garten-Normalos interessant. "Rollbares" mitnehmen, da der Parkplatz weit ist und je nach Menge der Einkäufe die Arme zu lang werden (zumindest bei mir).Sehenswerte Gärten in der Ecke belg. und niederl. Limburg sind: Ineke Greve in Heerlen - Huys de Dohm (NL)Patricia van Roosmalen in Rekem (Belgien)De Heerenhof in Maastricht (NL)Kasteel Wilrje bei Gulpen (NL)(alle unter dem Link:http://www.inekegreve.nl zu finden).Die Staudengärtnerei Bastin http://www.bastin.nl/ ist auch in diesem "Dreieck", ebenso wie ein etwas asiatisch angehauchter "Wildgarten" in Bemelen http://www.hannjio.nl.Die Gärten rund um Hasselt in Belgien (Radius 20 km) sind ebenfalls dringend zu empfehlen!http://users.belgacom.net/sfeervolle-tuinen/http://users.pandora.be/dautenhof/http://users.belgacom.net/janssen/Auch das Traumanwesen von Gartenarchitektin Dina Deferme http://www.deferme.be ist ebenfalls nicht weit. In diesem Jahr waren auch die von ihr entworfenen Gärten offen (in ihrem Buch ebenfalls beschrieben "Lessen in Tuinromatiek"). Die Gasthöfe und Restaurants auf ihrer Web-Site (deren Gärten sie auch designed hat), ebenfalls schön und "lecker"!Empfehlung auch für Schloss Hex mit seinen Frühjahrs/Herbstevent http://www.hex.be. In nachfolgenden Link sind nochmals ein paar weitere Bilder zu manchen der beschrieben Gärten in Belgien, allerdings in flämisch http://www.europesetuinen.nl/Tuinen_in_Belgie.html nachzulesen.Viel Spaß, wenn es in diese Kante gehen sollte!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenreise Niederlande/Belgien

Rendel » Antwort #4 am:

Frank, vielen Dank für Deine tollen Links "Gärten rund um Hasselt"! Die waren echt neu für mich. Herrliche Bilder!Rendel
Benutzeravatar
SusanneZ
Beiträge: 16
Registriert: 5. Mai 2004, 19:58

Re:Gartenreise Niederlande/Belgien

SusanneZ » Antwort #5 am:

Vielen Dank für die super Tipps. Die Bilder machen ja unheimlich neugierig. Nun müssen wir überlegen, ob wir unsere Reisezeit doch in den Juni verlegen.LG GrüßeSusanne
Antworten