News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hornissen als Gartenschädlinge (Gelesen 27989 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Hornissen als Gartenschädlinge

guter-heinrich † »

Hornissen haben mittlerweile den Status eines Kulttieres. Die "friedlichen Riesen" werden hymnisch besungen, vor allem was ihre Nützhlichkeit betrifft.Da habe ich andere Erfahrungen. Von den Nashi-Birnen ernten wir nichts. Sie beißen ein Loch in die Schale und fressen das gesamte Fruchtfleisch bis auf das Kerngehäuse auf. Wenn man sich der Szene nähert, wird man gefährlich brummend umschwirrt und zieht sich vorsichtig zurück. Auch nachts sind Hornissen unvermindert aktiv.Nun haben sie neuerdings einen 30-jährigen Enkianthus campanulatus aufs Korn genommen und weiden genüsslich dessen Rinde einschließlich des Kambiuns ab. Ob der 3-4 m hohe, prachtvolle Strauch das überlebt?Anbei ein (fotografisch nicht sonderlich gutes) Bild. Dort, wo die Hornissen die Rinde abgeweidet haben, stellen sich Fliegen ein, um etwas dem Saft zu naschen.
Dateianhänge
75-Hornissenfrass-an-Enkianthus-100812.jpg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

max. » Antwort #1 am:

ja, es ist sehr amüsant, auf welche weise irgendwelche beliebigen tierarten zu "nützlingen" erklärt oder sonstwie zu sympathieträgern gemacht werden.dabei ist die unterscheidung zwischen "nützling" und "schädling" absurd.
chris_wb

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

chris_wb » Antwort #2 am:

Ich weiß nicht, ob sich das übertragen lässt, aber bei mir fressen sie jedes Jahr dem Flieder die Rinde weg. Bis jetzt macht dem das nichts aus. Da ich kein sonderlicher Obst-Fan bin, stört mich das Genage an den Birnen nicht wirklich. Das nehme ich für die Ungeziefer- bzw. Wespenbekämpfung gerne in Kauf.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

max. » Antwort #3 am:

aber wespen sind ja angeblich auch nützlich, hab ich hier gelesen. und ungeziefer gibt es ohnehin nicht.
nicoffset

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

nicoffset » Antwort #4 am:

OT an: Bist du bei Zecken derselben Meinung? OT aus.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

max. » Antwort #5 am:

@krümel,ungeziefer ist alles, was stört. im garten gehören die zecken nicht mehr dazu als außerhalb, wohl aber die raupen des schwalbenschwanzes im fenchel. also weg damit? oder leben lassen, weil sie schön sind. aber schöner als was?das beispiel soll nur zeigen, daß das denken in schubladen à la (nützling/schädling) doch recht begrenzend ist.
nicoffset

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

nicoffset » Antwort #6 am:

Max, ich geb dir im Grundsatz natürlich Recht.
wollemia

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

wollemia » Antwort #7 am:

OT an: Bist du bei Zecken derselben Meinung? OT aus.
OT:Zecken sind Soda-Tiere, ebenso wie Nacktschnecken, Stechmücken und Gnitzen. Mich würde interessieren, ob die Hornissen die unbeschädigte Rinde in Angriff nehmen und abschälen oder ob dem eine mechanische Schädigung vorausgeht, z.B. ein Frostriss.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

Staudo » Antwort #8 am:

Bei mir knabbern die Hornissen vollkommen gesunde Zweige von Flieder und Weide an. Dramatisch ist der Schaden auf gar keinen Fall.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32107
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

oile » Antwort #9 am:

Ich habe Hornissen auch schon beim Saugen von Saft an Baumwunden gesehen. Diese Wunden wurden aber nicht von Hornissen verursacht. Möglicherweise aber halten sie die Wunde offen, um an den Saft zu gelangen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
anfänger

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

anfänger » Antwort #10 am:

Bei uns im Garten tauchen Sie immer auf, wenn die Rispenhortensie blüht. Dort jagen Sie die Unmengen von Schwebfliegen, Fliegen, Bienen usw.. Beim Knabbern oder Saugen an Baumwunden habe ich sie noch nie beobachtet. ;DBei uns zeigen sie sich von ihrer ganz harmlosen Seite. Sie nehmen gar keine Notiz von einem, wenn man vorbei läuft. Sie brummen halt recht laut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

Dunkleborus » Antwort #11 am:

Ich habe sie schon beobachtet, wie sie an altem Douglasienholz oberflächlich senkrechte Streifen abgeraspelt haben. Das Material benötigen sie zum Nestbau.Dass sie Gehölzen schaden sollen, habe ich noch nie gehört.
Alle Menschen werden Flieder
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

macrantha » Antwort #12 am:

Bei mir gehen sie an eine wild aufgegangene Esche. Sie beißen nur an den zwei- und dreijährigen Trieben Rinde und Kambium ab, das Kernholz bleibt stehen. Dadurch sind schon viele Triebe abgestorben oder haben große Schäden davon getragen. Interessanterweise sind sie nur an diesem Baum - und das schon seit Jahren. Wespen machen übrigens auch mit.Wäre es ein wertvolles Gehölz, würde ich es mal mit Kalk oder Lehmantrich probieren. Vielleicht verdirbt es den Appetit.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
we-went-to-goe

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

we-went-to-goe » Antwort #13 am:

Finde ich eine super Idee!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hornissen als Gartenschädlinge

Starking007 » Antwort #14 am:

Bei mir fressen sie Flieder und Fliegen.Problem? Keines - ich bin gesund.Schädling: Global gesehen ist nur der Mensch Schädling.
Gruß Arthur
Antworten