News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Klima (Gelesen 100229 mal)
Re: Klima
Ich habe auch schon einmal eine (wissenschaftliche) Quelle für eine Schätzung gebracht, daß der Mensch in den letzten Jahrzehnten die Biomasse auf diesem Planeten halbiert hat. All das CO2 aus dieser Biomasse ist natürlich freigeworden (mit Abzug des Holzes, das verbaut wurde) und schwebt heute in der Atmosphäre.
Da es dafür ja auch einen Grund gibt (die Milliarden wollen ja irgendwo leben, sich ernähren und brauchen Fußballplätze, Autobahnen etc. pp.), dürfte es ziemlich offensichtlich sein, daß gemessen an diesem Biomasseverlust keine Aufforstungsinitiative jemals auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein kann.
Da es dafür ja auch einen Grund gibt (die Milliarden wollen ja irgendwo leben, sich ernähren und brauchen Fußballplätze, Autobahnen etc. pp.), dürfte es ziemlich offensichtlich sein, daß gemessen an diesem Biomasseverlust keine Aufforstungsinitiative jemals auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein kann.
Re: Klima
Mangostan hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 12:03
Ich denke nicht, dass wir Menschen uns rechtzeitig und ausreichend einschränken. So gesehen ist natürlich jeder Mensch, der gar nicht erst geboren wird, eine Erleichterung.
Stimmt zwar, aber aus dieser Erkenntnis läßt sich keine Politik ableiten. Und es muß um Politik gehen, also rationale gesamtgesellschaftliche Entscheidungsfindung und Handeln, und nicht um individuelle Selbsteinschränkung.
Re: Klima
und der Mensch der für das alles eine Lösung weiß MUSS erst geboren werden ... also .. insofern ..
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16527
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Klima
Vor allem muss man sich vor Augen halten, dass ein Großteil des CO[sub]2[/url]-Ausstoßes von Industrienationen und aufstrebenden Schwellenländern stammt, wo aber definitiv nicht die Masse der Menschen, sondern nur der kleine Teil, der es zu Wohlstand gebracht hat, zum Großteil dafür verantwortlich ist. Selbstverständlich liegt es an jedem Einzelnen, seinen Teil dazu beizutragen, die Umwelt zu schützen, und sich in Verzicht zu üben. Das mit Maßgaben für "gar nicht erst geborene" Menschen in Verbindung zu setzen, halte ich allerdings für daneben.
Re: Klima
Malvegil hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 12:24Mangostan hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 12:03
Ich denke nicht, dass wir Menschen uns rechtzeitig und ausreichend einschränken. So gesehen ist natürlich jeder Mensch, der gar nicht erst geboren wird, eine Erleichterung.
Stimmt zwar, aber aus dieser Erkenntnis läßt sich keine Politik ableiten.
Im Gegenteil: würde nur schon mal die Förderung des Kinderhabens in den angeblich aussterbenden reichen Industrieländern aufhören, da wäre schon viel gewonnen. Kaum hat jemand Kinder, gibt es überall Rabatt. Und klar heisst das nicht, dass nicht auch die bereits lebenden Menschen zurückbuchstabieren müssen, etwa wenn es drum geht, immer noch mehr zu konsumieren oder immer mehr SUV-Dieselsäufer zu fahren..
Re: Klima
AndreasR hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 12:51
Vor allem muss man sich vor Augen halten, dass ein Großteil des CO2-Ausstoßes von Industrienationen und aufstrebenden Schwellenländern stammt, wo aber definitiv nicht die Masse der Menschen, sondern nur der kleine Teil, der es zu Wohlstand gebracht hat, zum Großteil dafür verantwortlich ist. Selbstverständlich liegt es an jedem Einzelnen, seinen Teil dazu beizutragen, die Umwelt zu schützen, und sich in Verzicht zu üben. Das mit Maßgaben für "gar nicht erst geborene" Menschen in Verbindung zu setzen, halte ich allerdings für daneben.
Nein, es braucht eben beides. Vergessen wir nicht, dass jeder Migrant (und jede Migrantöse) aus einem armen Land, der hier in D lebt, recht rasch gleich viel Umweltschäden verursacht wie seit Generationen hier Wohnende, also etwa 60-mal mehr Co2 verursacht als zuvor z.B. in Kamerun. Und niemand kann und soll ihm dies verwehren, das wäre diskriminierend. Geändert werden müsste daher eigentlich insgesamt der kapitalistische Lebensstil, keine Klimageräte mehr, nur noch Kleinwagen, wenig geheizte Kleinwohnungen, 50 Gramm Aluminium pro Person und Jahr, kaum noch Fleisch, nix Fliegen, Internet an einem Tag pro Woche, aber wer will das schon, nachdem er sich erst mal an all die Bequemlichkeiten gewöhnt hat.
Re: Klima
Also ich finde es ist eine schreckliche Unart der Politik, sich darauf zu verlassen, dass die Leute schon selbst zurückstecken / verantwortungsbewusst handeln werden. Ich habe z.B. keine Lust, ein Zugticket kaufen zu müssen, das deutlich teurer ist als ein Flugticket. Wenn jedoch Fliegen durch eine sinnvolle Besteuerung von CO2 endlich teurer werden würde, hätte ich absolut kein Problem damit.
Gruß aus Österreich
Re: Klima
Mangostan hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 15:53
Geändert werden müsste daher eigentlich insgesamt der kapitalistische Lebensstil, keine Klimageräte mehr, nur noch Kleinwagen, wenig geheizte Kleinwohnungen, 50 Gramm Aluminium pro Person und Jahr, kaum noch Fleisch, nix Fliegen, Internet an einem Tag pro Woche, aber wer will das schon, nachdem er sich erst mal an all die Bequemlichkeiten gewöhnt hat.
Tja, ich fürchte das wird nix mit dem Sozialismus. ;) Muss man auch nicht lange fragen wieso nicht.
Ich hoffe, es werden auch Strategien ausgearbeitet `was brauchen wir dann, wenn..`wir es eben nicht schaffen, diese Sache mit dem Klima in den Griff zu bekommen. Also realistische Strategien.
Re: Klima
blumau hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 17:38
Also ich finde es ist eine schreckliche Unart der Politik, sich darauf zu verlassen, dass die Leute schon selbst zurückstecken / verantwortungsbewusst handeln werden.
Ich finde es eine schreckliche Unart der Leute, dass sie glauben vernünftig und selbstbestimmt zu handeln und dann nach der Obrigkeit rufen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 20976
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Klima
und ich verstehe das argument mit dem preis nicht... wenn das derzeit günstigste fliegen politisch teurer gemacht wird, ist ein gleich teures bahnbillet gern genommen, nicht aber so, wenn die flugpreise weiterhin politisch niedrig gehalten werden, dann ist der bahnpreis igitt-pfui?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Klima
Staudo hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 19:24blumau hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 17:38
Also ich finde es ist eine schreckliche Unart der Politik, sich darauf zu verlassen, dass die Leute schon selbst zurückstecken / verantwortungsbewusst handeln werden.
Ich finde es eine schreckliche Unart der Leute, dass sie glauben vernünftig und selbstbestimmt zu handeln und dann nach der Obrigkeit rufen.
Vermutlich sind das Leute, die nicht in der DDR aufgewachsen sind und demzufolge nicht wissen, wie es sich anfühlt unter der Fuchtel einer alles bestimmenden Obrigkeit zu leben.
Mir fiel dies besonders am Beispiel eines geradezu unterirdischen Tagesthemenkommentars auf.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot