Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 09:56:02
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|24|7|Irgendwas blüht immer. (Spatenpaulchen)

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 24   nach unten

Autor Thema: Knoblauch - jetzt?  (Gelesen 66404 mal)

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #60 am: 25. Oktober 2010, 18:51:21 »

waaahnsinn, was für ein riesenknoblauch :o die sorte kannte ich garnicht, sieht klasse aus :D
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #61 am: 25. Oktober 2010, 18:51:33 »

Hi Alcedo!

Herzlich willkommen im Knoblauch-Club!!!!
Es gibt ja doch tatsächlich mehr Menschen, die sich damit intensiver beschäftigen....schöön!!

Deine Knollen begeistern mich!!

Ich muss auch unbedingt im Herbst pflanzen und bei Trockenheit wässern.....wir haben Pudersandboden.....der ist immer schnell wieder ganz trocken.

LG July
Gespeichert

Lizzy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1072
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #62 am: 25. Oktober 2010, 19:38:56 »

Herzlich willkommen im Forum, Alcedo !

So einen riesigen Knoblauch habe ich noch nie gesehen, weder auf einem Foto noch in Natura, der absolute Hammer, so gross wie eine Männerhand ! :o
Gespeichert

Alcedo

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 41
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #63 am: 25. Oktober 2010, 20:15:12 »

Vielen Dank für den herzlichen Empfang ! :D
Gespeichert

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #64 am: 25. Oktober 2010, 21:16:11 »

Sag, in welcher Klimzone gärtnerst du? Gigantisch, dein Knoblauch!
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #65 am: 25. Oktober 2010, 22:05:10 »

und eine sehr schöne reihe ist das, alcedo. wie aus dem gärtnerbilderbuch!
aber:
was die verwendung in der küche anbelangt, interessiert mich sehr, ob dieser riesenknoblauch anders schmeckt als normaler knoblauch, etwa der "rose du lautrec", den ich auch anbaue, oder ob er nur weniger stark schmeckt als jener.
wenn das der fall ist, dann müßte man ja die sorte nicht extra anbauen, sondern würde einfach eine kleinere menge "lautrec" benutzen, wenn knoblauch beim kochen nötig ist.
wenn der riesenknoblauch aber einen ganz andern geschmack hat, dann brauche ich ihn auch...
bitte um aufklärung.
danke.
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #66 am: 25. Oktober 2010, 22:06:15 »

die groesse des geernteten knoblauchs auf den bildern ist wirklich beeindruckend. ich bin richtig begeistert, solche riesenexemplare zu sehen. :D

den kulturhinweise in deinem eingangsposting kann man nur wenig hinzufuegen. ;)

hier noch ein link zum riesenknoblauch, der ja botanisch gesehen eigentlich dem porree naeher steht als dem knoblauch: allium ampeloprasum

@alcedo: wie lange machst du das schon? wie verwertest du die riesenmengen an knoblauch?
Gespeichert

tomatengarten

  • Gast
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #67 am: 25. Oktober 2010, 22:08:27 »

der frage von max. moechte ich mich anschliessen: schmeckt der riesenknoblauch anders als der normale knoblauch? welche mengen sollte man zum wuerzen verwenden? kann man ihn als gemuese ansich verwerten?
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18873
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #68 am: 25. Oktober 2010, 22:08:43 »

Den kann man auch gut roh essen viel milder als normaler Knoblauch.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

tomatengarten

  • Gast
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #69 am: 25. Oktober 2010, 22:10:08 »

Den kann man auch gut roh essen viel milder als normaler Knoblauch.


aha. und wie ist's mit dem "leidigen" problem beim knoblauch bestellt. hat man hinterher eine "fahne"?
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18873
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #70 am: 25. Oktober 2010, 22:12:34 »

Ich hatte kein feed back damals. In der Osttürkei im Bus hab ich mal ein paar Knollen normalen Knoblauch roh gegessen. Die Mitpassagiere haben mir böse Blicke zugeworfen.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18873
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #71 am: 25. Oktober 2010, 22:18:01 »

Alcedo hat sicher neuere Erkenntnisse. :D
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

tomatengarten

  • Gast
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #72 am: 25. Oktober 2010, 22:33:52 »

Gespeichert

Alcedo

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 41
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #73 am: 26. Oktober 2010, 12:27:13 »

Hallo!

Ehrlich gesagt, es kostete mich viel Zeit, um alles in die deutscher Sprache zu übersetzen damit diese Verzögerung. :-\
 
eine brennende Frage für den Geschmack des Riesen werde Ich bereits versuchen zu beantworten.

Wie gesagt der Geschmack ist viel milder, aber auch sind sie sehr saftig, offensichtlich nicht vergleichbar mit einem kreolischen Arte wie Rose du Lautrec.
 Diese ist würzig und hat einen sehr deutlichen aromatiche Geruch. Das Besitz die riesen nicht.
Der Riese hat 5 Zehe, Sie können eine einzelne Zehe in in Ihrem Rezept Fügen, selbst dann wird das Gericht nicht die dominante Aromen von Knoblauch überwiegen.

Roh-Anwendung ist möglich, aber durch ihn zu braten es liebkost die Zunge.
Zusammenfassung würde ich sagen, dass diese Giganten haben einen ganz andern geschmack.

@ Tomatengarten meine Rose du Lautrec Artname EDENROSE Herkunft Frankreich


Mein Interesse an Knoblauch ist jetzt zwei Jahre. Ich wachse drei Arten, etwa120 knollen in’s Jahr . Ich lagern diese 3 Arten etwa ein Jahr in einem kühlen, gut gelüfteten Stall.

Nicht alles ist für den Eigenverbrauch, Ich gebe gerne eine Menge weg und die besten Zehe gehen im Herbst zurück in den Boden.


Ein weiteres Bild für Liebhaber
Riesen versus…normales


für jetzt.. gruss
Gespeichert

Alcedo

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 41
Re:Knoblauch - jetzt?
« Antwort #74 am: 26. Oktober 2010, 12:48:45 »

Sag, in welcher Klimzone gärtnerst du? Gigantisch, dein Knoblauch!
Ich glaube, etwa gleichen Klimazone wie Oberhausen kalt und feucht ;D
es könnte besser sein
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 24   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de