News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 433014 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
verwurzelt
Beiträge: 140
Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
Wohnort: Estland
Höhe über NHN: 55 m
Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C

Re: zum Fenster hinaus...

verwurzelt » Antwort #2280 am:

Kakifreund hat geschrieben: 28. Mai 2022, 15:26
So wunderschöne Ausblicke habt ihr alle :D
Ich möchte euch mal die Aussicht aus dem - aus dem Garten gesehen - dritten Stock zeigen, wenn auch weder Flieder, noch Apfelbäume drauf sind:
Der Wald...


Die ganzen vorherigen Bilder sind natürlich alle schön, aber auch die Aussicht in den Wald ist toll! Wir wollen bei uns das obere Stockwerk ausbauen und hoffen auf eine ähnliche Aussicht, wenn auch mit (hauptsächlich) Kiefern statt Laubbäumen.
Kapernstrauch
Beiträge: 3264
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2281 am:

Ich finde es so spannend, die unterschiedlichen Ausblicke anzuschauen! Natürlich möchte man gerne das eine oder andere haben, das die Gegebenheiten einfach nicht möglich machen, aber wie ihr alle das Beste daraus macht, ist faszinierend!
Ich schaue bei jeder mir bietenden Gelegenheit aus den Fenstern, manchmal gefallen mir einige Ecken nicht, oder Detailaufnahmen wirken nicht so, wie ich es mir vorstelle.
Wenn ich hier Bilder mancher Gärten sehe, bin ich sprachlos, wie stimmig, durchdacht, gut angelegt alles ist - das schaffe ich nie, aber insgesamt mag ich mein buntes Durcheinander dann trotzdem auch ;D
Kapernstrauch
Beiträge: 3264
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2282 am:

Mein morgendlicher Blick auf den unteren Garten

Dateianhänge
004DA2B3-C85F-4037-BBD1-7992D1C0A85E.jpeg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2283 am:

Das ist doch auch ein toller Ausblick und wirkt sehr harmonisch :)
.
Der Blick in die Blütenfülle und das viele Grün bei Dornrose ist auch schön :)
Liebe Grüße - Cydora
Kapernstrauch
Beiträge: 3264
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2284 am:

cydora hat geschrieben: 10. Jun 2022, 20:53
Das ist doch auch ein toller Ausblick und wirkt sehr harmonisch :)
.
Der Blick in die Blütenfülle und das viele Grün bei Dornrose ist auch schön :)


Danke - ja, die Unterschiede der Gärten finde ich wunderbar!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4574
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: zum Fenster hinaus...

Secret Garden » Antwort #2285 am:

Ausblick von "meinem" Platz am Esstisch, heute mittag:
Dateianhänge
P1000422.JPG
Acontraluz
Beiträge: 2449
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Acontraluz » Antwort #2286 am:

Wunderwunderschön!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4574
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: zum Fenster hinaus...

Secret Garden » Antwort #2287 am:

Danke. :D
.
Etwas näher rangeholt:
Dateianhänge
P1000425.JPG
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2710
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: zum Fenster hinaus...

Veilchen-im-Moose » Antwort #2288 am:

was für ein schöner Ausblick.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1576
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: zum Fenster hinaus...

Antida » Antwort #2289 am:

Secret hat geschrieben: 22. Jun 2022, 00:10
Danke. :D
.
Etwas näher rangeholt:


Toll!
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: zum Fenster hinaus...

Lutetia » Antwort #2290 am:

Was für ein bildschöner Ausblick, Secret Garden! Sehr stimmig und harmonisch, ein Idyll!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3994
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #2291 am:

Da schmeckt das Essen doppelt so gut! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2292 am:

Lutetia hat geschrieben: 22. Jun 2022, 08:27
Was für ein bildschöner Ausblick, Secret Garden! Sehr stimmig und harmonisch, ein Idyll!

Finde ich auch. Wundervoll :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4574
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: zum Fenster hinaus...

Secret Garden » Antwort #2293 am:

Danke Euch. :D
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2710
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: zum Fenster hinaus...

Veilchen-im-Moose » Antwort #2294 am:

Blick aus der westlichen Fensterfront des Wohnzimmers in den Blütendschungel eines Sommerblumenbeets. Das patagonische Eisenkraut hat sich bis in die Pflasterfugen direkt vorm Fenster vorgearbeitet. Würde man die Terassentüren geöffnete lassen, würde es sich wahrscheinlich sogar im Wohnzimmer aussäen. ;D
Dateianhänge
fullsizeoutput_913.jpeg
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten