News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 426567 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Scabiosa » Antwort #2415 am:

Zum Niederknien, diese Ruhe, die die attraktive Gehölzsammlung vor der weiten Landschaft ausstrahlt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22238
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gartenlady » Antwort #2416 am:

Fall sich jemand beim prachtvollen Ausblick aus Cydoras blanken Fenstern schämen sollte, der/dem würde ich jetzt gerne einen Blick aus einem meiner blank geputzten Fenster zeigen, er wird getrübt durch den Abdruck, den ein großer Vogels mit ausgebreiteten Flügeln hinterlassen hat. Vögel fliegen nicht gegen die Scheiben weniger sauberer Fenster.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #2417 am:

Tsuga63:
Einfach klasse!

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Kapernstrauch
Beiträge: 3221
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2418 am:

Ich hab auch gerade rausgeschaut - Fenster nicht geputzt, es spiegelt und soo toll ist’s insgesamt auch nicht 😏 aber das Wetter ist grad so schön!!

Dateianhänge
792AE073-95B6-42BB-B11A-B816C6F550A7.jpeg
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: zum Fenster hinaus...

Kakifreund » Antwort #2419 am:

Schnell fotografiert, bevor die Blätter bald fallen :D
Dateianhänge
20221124_151416.jpg
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5072
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #2420 am:

alles Gold :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11691
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2421 am:

helga7 hat geschrieben: 24. Nov 2022, 15:31
alles Gold :D

Das kann man wohl sagen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11691
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2422 am:

Gartenlady hat geschrieben: 21. Nov 2022, 11:05
Fall sich jemand beim prachtvollen Ausblick aus Cydoras blanken Fenstern schämen sollte, der/dem würde ich jetzt gerne einen Blick aus einem meiner blank geputzten Fenster zeigen, er wird getrübt durch den Abdruck, den ein großer Vogels mit ausgebreiteten Flügeln hinterlassen hat. Vögel fliegen nicht gegen die Scheiben weniger sauberer Fenster.

Ich weiß echt nicht, wie ihr auf die Idee kommt, dass meine Fenster immer super geputzt sind ??? Aber bei mir scheint wegen fehlender Südseite und den Bäumen selten direkt die Sonne ins Fenster, wodurch auf den Fotos auf der Scheibe nichts reflektiert.
Ich habe aber bei meinen großen Fenstern leider das Vogelproblem auch im ungeputzten Zustand. So verdrecken lassen, dass es wirklich schützt, mag da, glaube ich, keiner. Ich habe mir da auch schon Gedanken gemacht. In der Adventszeit schützt die Deko. Aber ich habe jetzt Fenstermalkreide gekauft und paar Motive gesammelt und überlege, im Januar damit die Fenster zu bemalen. Mal schauen, wie mir das gefällt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Belle » Antwort #2423 am:

Kakifreund hat geschrieben: 24. Nov 2022, 15:17
Schnell fotografiert, bevor die Blätter bald fallen :D


Wunderschön! Was gäbe ich für so einen Blick in die Natur oder den wunderschönen Weitblick von @buddelkönigin! Als wir uns entschieden haben ein Grundstück zu kaufen und zu bauen, war mir das irgendwie noch gar nicht klar, wie wertvoll das ist.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19024
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: zum Fenster hinaus...

partisanengärtner » Antwort #2424 am:

cydora hat geschrieben: 24. Nov 2022, 18:32
Gartenlady hat geschrieben: 21. Nov 2022, 11:05
Fall sich jemand beim prachtvollen Ausblick aus Cydoras blanken Fenstern schämen sollte, der/dem würde ich jetzt gerne einen Blick aus einem meiner blank geputzten Fenster zeigen, er wird getrübt durch den Abdruck, den ein großer Vogels mit ausgebreiteten Flügeln hinterlassen hat. Vögel fliegen nicht gegen die Scheiben weniger sauberer Fenster.

Ich weiß echt nicht, wie ihr auf die Idee kommt, dass meine Fenster immer super geputzt sind ??? Aber bei mir scheint wegen fehlender Südseite und den Bäumen selten direkt die Sonne ins Fenster, wodurch auf den Fotos auf der Scheibe nichts reflektiert.
Ich habe aber bei meinen großen Fenstern leider das Vogelproblem auch im ungeputzten Zustand. So verdrecken lassen, dass es wirklich schützt, mag da, glaube ich, keiner. Ich habe mir da auch schon Gedanken gemacht. In der Adventszeit schützt die Deko. Aber ich habe jetzt Fenstermalkreide gekauft und paar Motive gesammelt und überlege, im Januar damit die Fenster zu bemalen. Mal schauen, wie mir das gefällt.


Vielleicht eine Gazegardine, die kann man kurzfristig beiseiteziehen, lässt viel Licht durch und die Vögel sind hoffentlich klug genug da nicht durchzuwollen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19024
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: zum Fenster hinaus...

partisanengärtner » Antwort #2425 am:

Könnte mir auch vorstellen ein großes Spinnennetz aus dunklen Fäden zu bauen mit einer fetten Spinne in der Mitte. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Belle » Antwort #2426 am:

Echt jetzt? Das könnte ich mir nicht so gut permanent vor meinem Fester vorstellen :-[
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11691
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2427 am:

partisaneng hat geschrieben: 24. Nov 2022, 18:57
Könnte mir auch vorstellen ein großes Spinnennetz aus dunklen Fäden zu bauen mit einer fetten Spinne in der Mitte. 8)

das könnte ich mir nur zu Halloween vorstellen ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19024
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: zum Fenster hinaus...

partisanengärtner » Antwort #2428 am:

Halloween werden Vögel nicht kennen.
Aber ich kann mir vorstellen, daß Nachbarn einen Erklärungsbedarf haben. Wenn es allerdings funktioniert ...
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4191
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Lady Gaga » Antwort #2429 am:

partisaneng hat geschrieben: 24. Nov 2022, 18:54
Vielleicht eine Gazegardine, die kann man kurzfristig beiseiteziehen, lässt viel Licht durch und die Vögel sind hoffentlich klug genug da nicht durchzuwollen.

Das funktioniert! Ich fand vor einigen Jahren vor dem großen Fenster des Vorhauses 3x einen toten Vogel darunter, bis ich checkte, was das Problem ist. :-[ Habe dann einen Store am Fenster montiert, damit kam die Tragödie nicht mehr vor.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten