News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorgärten-Einblicke (Gelesen 137555 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

fips » Antwort #315 am:

Ein wunderschöner Garten, gefällt mir ausnehmend gut :)Was ist das denn für ein Baum auf #69 ?
Conni

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

Conni » Antwort #316 am:

Dankeschön für die Bilder, troll13, ein sehr schöner Vorgarten! :D Ich wüßte gern, wie das Gras zwischen Buchs und Treppe zur Haustür heißt (auf dem Bild mit Fidibus).
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

troll13 » Antwort #317 am:

Der Baum ist eine selbstgezogene Magnolia sieboldii auf Stamm. Ist ein Unikat, das ich jedoch nicht ein zweites mal versuchen würde, da man viel schneiden muss, um eine baumform zu erhalten.(Ich bin übrigens im falschen Thread gelandet. Verschiebt mich jemand in den Vorgartenthread? :P)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

troll13 » Antwort #318 am:

Dankeschön für die Bilder, troll13, ein sehr schöner Vorgarten! :D Ich wüßte gern, wie das Gras zwischen Buchs und Treppe zur Haustür heißt (auf dem Bild mit Fidibus).
Es ist ein Molinia arundinacea, das ich einmal als 'Transparent' gekauft habe. Scheint jedoch nicht sortenecht zu sein. Vielleicht 'Bergfreund' oder etwas ähnliches. Schön ist es trotzdem.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

schalotte » Antwort #319 am:

Hallo troll13,ist das eine Aster, die so schön unordentlich in Post #75über den Weg schlappt?grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Conni

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

Conni » Antwort #320 am:

Dankeschön! :)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

fips » Antwort #321 am:

Oh danke, troll13. Auf Magnolia wäre ich garnicht gekommen. Die hängenden Früchte haben mich zu sehr abgelenkt. Ich dachte, das kann doch keine Balsambirne sein... ;D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

troll13 » Antwort #322 am:

Aster pyrenaeus 'Lutetia'. Die Aster mit der längsten Blütezeit, die ich kenne.Bei mir ist nichts "ordentlich". ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Beeteinfassung für Vorgarten

schalotte » Antwort #323 am:

Aster pyrenaeus 'Lutetia'. Die Aster mit der längsten Blütezeit, die ich kenne.Bei mir ist nichts "ordentlich". ;D
aber wie aus der Pistole geschossen....danke!
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Vorgärten-Einblicke

cydora » Antwort #324 am:

@troll13, ich bedaure einmal mehr, es immer Sommer nicht zum Forumstreffen geschafft zu haben. In Deinem Garten gibt es viel zu entdecken! Und im Vorgarten sieht man gleich, dass da Pflanzenliebhaber wohnen :D :D :D Sehr wohltuend!
Liebe Grüße - Cydora
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Vorgärten-Einblicke

troll13 » Antwort #325 am:

Danke... :-*Soo toll ist er aber wirklich nicht. Halt vollgepfropft mit viel zu vielen Pflanzen. :PManchmal wünsche ich mir, noch einmal großzügig neu anzufangen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vorgärten-Einblicke

Katrin » Antwort #326 am:

Ich finde es sehr schön. Der Sortenname des Molinia hätte mich auch interessiert, es ist so schön kompakt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
zwerggarten

Re:Vorgärten-Einblicke

zwerggarten » Antwort #327 am:

gerade habe ich mich hocherfreut erinnert - es ist natürlich nicht der klassische vorgarten, denn du kannst ja im garten um euer haus herumlaufen - und der vordere bereich ist schön großzügig. ;)in jedem fall hast du recht:
Es sind die Pflanzen, die einen Garten ausmachen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Vorgärten-Einblicke

troll13 » Antwort #328 am:

So isses. :D ;D :DWer braucht hier Gärten unter dem dem Motto: "Meine Frau, mein Haus, mein Garten ..."Obwohl... Eigentlich müsste ich wirklich das Pflaster einmal aufnehmen... Die Gräser und anderen Wildkräuter sind wirklich kaum noch im Zaum zu halten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Vorgärten-Einblicke

canina » Antwort #329 am:

Wunderschöner Vorgarten :DJa und die Gräser und Wildunkräuter im Pflaster...Aber schon beim ersten Bild dachte ich:" Wie charmant, das ausschaut, da darf auch etwas wachsen, was so ursprünglich so nicht geplant war!"
Antworten