News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bornholm - die schönste Insel der Ostsee (Gelesen 13522 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

frida »

In der letzten Ferienwoche waren wir auf Bornholm, leider nur 6 Tage. Die vor der schwedischen Küste liegenden dänische Ostseeinsel ist wunderschön. Sie bietet eine enorme Vielfalt: Klippen, rund geschmirgelten Granit, Sandbuchten, tiefe Sandstrände, Heide, Kieder- und Laubwälder und viele kleine noch recht ursprüngliche Orte mit den bunt angemalten Häusern. 6 Tage waren definitiv zu wenig.Da ich zur Zeit viel um die Ohren habe, werde ich Euch in größeren Abständen Bilder von dort zeigen.Ich beginne mal mit der Umgebung von Hammerhus, wo auch unser Quartier war. Hammerhus ist die größte mittelalterliche Burgruine in Europa. Am Fuße der Burg liegt ein kleiner Hafen, der zur Verschiffung des dort angebauten Granitsteins gedient hat. Heute dümpeln dort ein paar kleine Ruderboote und Yachten.Ein Teil der Burgruine im Abendlicht:hammerhus1~0.jpgBlick vom Hafen hoch zur Burg:moon_up_hammerhaven~0.jpgDerselbe Blick an einem anderen Tag:hammerhaven2.jpgVom Hafen aus in die andere Richtung, nach Norden gesehen:hammerhaven3~2.jpgFünf Kilometer südlich liegt der winzige Ort Hellingpeder:hellingpeder2~0.jpghellingpeder3~0.jpghellingpeder1~0.jpgEin paar kleine Boote im Hafen von Hellingpeder:haven1~0.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

thomas » Antwort #1 am:

Das vierte, hammerhaven3~2.jpg, ist ein Traum ... mochte danach kaum andere Bilder ansehen.Für mich ist das ein perfektes Foto einer sehr eindrucksvollen Landschaft- und Lichtsituation.Ich leihe mal von Evi: *verneig*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

Katrin » Antwort #2 am:

Die Bilder sind alle sehr gelungen. Ganz besonders schön und sehr gelungen finde ich aber die Langzeitbelichtungen der steinigen Küste. Kannst du etwas zur Entstehung sagen? Und hast du noch mehr davon? Ich liebe solche Ansichten :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

Dito: No 4 ! :o
Liebe Grüße

Jo
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

birgit.s » Antwort #4 am:

Wunderschöne Bilder, besonders 3 und 4. Bitte mehr.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

frida » Antwort #5 am:

Die Bilder sind alle sehr gelungen. Ganz besonders schön und sehr gelungen finde ich aber die Langzeitbelichtungen der steinigen Küste. Kannst du etwas zur Entstehung sagen? Und hast du noch mehr davon? Ich liebe solche Ansichten :D .
Danke. Ja, ich habe noch mehr solcher Bilder, muss sie erst aufbereiten. Eines habe ich gerade noch verkleinert, um etwas zum Making-Off zu demonstrieren.sun_down_hammerhaven.jpgHier erkennt man ein großes Problem der Langzeitbelichtungen. Es muss schon einigermaßen dunkel sein, damit man lange belichten kann und das Wasser verwischt. Ich habe zudem mit einem Graufilter 8-fach weiter verdunkelt. Gibt es nun noch einen schönen Lichtstreifen am Horizont, so ist der Konstrastumfang sehr hoch und der Vordergrund wird annähernd schwarz. Mit einem Verlaufsfilter kann man ein bisschen dagegen steuern. Sicher geht auch noch was mit der EBV, da bin ich nur begrenzt fit.Einfacher ist die Situation bei bedecktem Himmel - so war es bei dem vierten Bild. Der Himmel ist dann quasi eine riesige Softbox und das Licht ist sehr gleichmäßig verteilt. Dann sind die Kontraste geringer.Insgesamt ist es recht stressig, solche Bilder zu machen, weil das Zeitfenster recht klein ist, in dem das Licht gut ist. Mit einem stärkeren Graufilter - 64-fach - kann man diese Effekte auch bei Tageslicht erreichen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

Katrin » Antwort #6 am:

Das letzte Bild ist unwahrscheinlich schön. Man kriegt ja richtig Gänsehaut beim Betrachten! Super, frida.edit: Und danke für die Erläuterungen! Also werde ich doch in einen Graufilter investieren müssen ;D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

frida » Antwort #7 am:

edit: Und danke für die Erläuterungen! Also werde ich doch in einen Graufilter investieren müssen ;D .
Kauf Dir einen guten fürs Objektiv mit dem größten Durchmesser und Adapter für die anderen! Ist Fummelkram, aber spart gut Geld.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
wollemia

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

wollemia » Antwort #8 am:

Sehr schön!Bitte mehr davon!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

thomas » Antwort #9 am:

Mit einem stärkeren Graufilter - ND 64 - kann man diese Effekte auch bei Tageslicht erreichen.
64fach Graufilter, ja. Aber ND 64 gibt es meines Wissens nicht. Denn die optische Dichte (=Neutral-Dichte, = ND) ist der Logarithmus zur Basis 10 des Filterfaktors. Damit wäre ND 64 eine Zahl mit 64 Stellen hinter dem Komma ... s. auch Website von B+W oder [url=http://]Wikipedia-Artikel[/url] .Zu Graufiltern habe ich hier mal was geschrieben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

Frank » Antwort #10 am:

Liebe Frida,die ersten Kostproben vom Inselaufenthalt und Deine ausführlichen Erläuterungen zum "Making of" sind wunderbar und sehr hilfreich für uns alle - ganz lieben Dank und auch ein "Verneig" über's Forum an Dich! :D :D :DLG FrankPS: Es gibt auch noch andere "schönste Ostseeinseln" wie Gotland und Öland... ;) :-X ;D - jede hat ihren besonderen Reiz...
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

frida » Antwort #11 am:

64fach Graufilter, ja. Aber ND 64 gibt es meines Wissens nicht.
Du hast recht, ich ändere das im Text.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

Roland » Antwort #12 am:

Liebe FridaDeine Fotos von Bornholm sind ganz wundervoll, Du hast Dich förmlich selbst übertroffen. Ich bin auch schwer beeindruckt. Mir gefallen alle, auch das mit den Booten finde ich sehr schön. Ich kann mir garnicht vorstellen, daß Du nur diese Fotos gemacht hast, magst Du nicht noch das eine oder ander zeigen?LGRoland
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

frida » Antwort #13 am:

Ich kann mir garnicht vorstellen, daß Du nur diese Fotos gemacht hast, magst Du nicht noch das eine oder ander zeigen?
Danke für die Blumen und - ja, ich habe mehr Bilder, aber noch nicht bearbeitet. Werde aber schon noch nachliefern ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bornholm - die schönste Insel der Ostsee

frida » Antwort #14 am:

So, neuer Schub:Sandvig ist ein kleiner Ort an der Nordspitze. Dort ist der Granit von der Brandung rundgescheuert:sandvig.jpgsandvig_gischt.jpgUnweit der schon beschriebenen Hammerhus-Ruine gibt es auf der Westseite der Insel eine steinige Bucht, gesäumt von schroffen Klippen. Dort habe ich bei Tageslicht mit Graufilter einige Aufnahmen gemacht:bucht_hammerhus_hoch.jpgbucht_hammerhus.jpgIm Nordosten liegt der Ort Allinge. Von dort fährt ein Schnellboot nach Kopenhagen:allinge_haven.jpgallinge_haven_2.jpgAbends ist es dort ruhig, die Leute essen Räucherfisch und trinken Bier:abend_in_allinge.jpgDie Heringsräuchereien waren früher ein wichtiger Erwerbszweig, heute sind sie oft umgebaut.allinge.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten