News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 189839 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1230 am:

Auf diesem klebt er zwar auch noch, ist aber unleserlich. Bleikristall kann man gerade noch entziffern.
Dateianhänge
DSCN5614.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1231 am:

In unserem Gartenhäuschen stand eine Vase die zu einem kürzlich vorgestellten Tässchen passt.
Dateianhänge
DSCN5623.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1232 am:

Die Signatur ist die gleiche.
Dateianhänge
DSCN5618.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #1233 am:

diese landschaftsszenen in braungoldgrüntönen auf tasse und vase finde ich so schräg, dass sie schon wieder richtig richtig gut sind. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1234 am:

;D, die sind halt realistisch aus dem Schwarzwald. Zur Abwechslung mal eins meiner Onyx-Väschen.
Dateianhänge
DSCN5613.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43299
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1235 am:

Natura hat geschrieben: 18. Mär 2023, 19:26
Da ist sogar noch der Aufkleber drauf.
Bild

.
was ist das für eine Oberfläche auf dem das Dingelchen steht? Schöne Einlegearbeit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rieke
Beiträge: 4052
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Rieke » Antwort #1236 am:

Natura hat geschrieben: 18. Mär 2023, 19:33
In unserem Gartenhäuschen stand eine Vase die zu einem kürzlich vorgestellten Tässchen passt.

Schramberger Majolika. Ich habe einen Teller in so einem Dekor.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43299
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1237 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Mär 2023, 19:36
diese landschaftsszenen in braungoldgrüntönen auf tasse und vase finde ich so schräg, dass sie schon wieder richtig richtig gut sind. ;)

.
du bist ein Heiliger! ;D Ich bin von Naturas Stücken und dem Drumrum massiv überfordert. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Natura
Beiträge: 10679
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Natura » Antwort #1238 am:

"Ich verstehe was du sagst, aber nicht was du meinst" (Roger Cicero). Irgendwie haben wir nicht die gleiche Längenwelle :-\ ???
Die Oberfläche mit der Einlegearbeit gehört jedenfalls zu einem Hocker.
@ Rieke: danke. Das habe ich auch schon mal ergoogelt :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8283
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Anke02 » Antwort #1239 am:

pearl hat geschrieben: 18. Mär 2023, 17:30
;D wir mussten so lachen wegen des Gummis. ;D Die Okimono Figur ist aus Elfenbein, übrigens. ;D


Nach dem Material der Figur hatte ich ja auch nicht gefragt 8) ;) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43299
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1240 am:

ja, aber die Diskepanz hat uns zum Lachen veranlasst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8283
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Anke02 » Antwort #1241 am:

Mich auch, da ich wegen der Figur daneben eine andere Antwort erwartet hatte ;D
Ich hätte es allerdings auch aufgrund anderer Kombis von dir durchaus erahnen können - u.a.die Diskrepanz zwischen Frische und Verwelktem ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 651
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Lutetia » Antwort #1242 am:

pearl hat geschrieben: 18. Mär 2023, 13:57
so, die Kirschpflaume blüht. Ein neues Stück ergattert. Piesche & Reif. Außerdem habe ich mir ein Okimono geschenkt.
[/quote]
Da hast du dir ein tolles neues Stück ergattert! Gratuliere! Finde ich sehr sehr schön!
Und das ganze Stillleben! Sehr tiefgründig ...
Und das Hinstellding ist auch stark! Sammelst du Okimonos? Hat du einen engeren Bezug zu Japan?

[quote author=Natura link=topic=37868.msg4007923#msg4007923 date=1679164015]
Da ist sogar noch der Aufkleber drauf.

... sehr praktisch! Soll man ja auch auf guten Stücken drauflassen. Ich bemühe mich immer, aber nach einiger Zeit bin ich meistens genervt und mache es ab.


Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43299
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1243 am:

mein Bezug zu Japan? Ich bin in Düsseldorf - größte Japankolonie in Deutschland - zur Schule gegangen und hatte immer japanische Freundinnen in der Klasse. Darüber hinaus - ich schätze die Kultur sehr, die frühe Primatenforschung, die Koexistenz der Christlichen Kirchen, Shintoschreine und Zen Klöster mit Aufgabenteilung für jede Gelegenheit des japanischen Lebens. Japaner heiraten christlich, verehren ihre Ahnen shintoistisch und sterben als Buddhisten. Sehr praktisches Volk. ;D Das Zen, das nach USA gewandert ist und wieder nach Japan zurück interessiert mich. Sesshins buche ich im Benediktushof und Zazen sitze ich in Heidelberg. Ein älterer Physiker meinte mal nach einem Sesshin von Brad Warner - Hardcore Zen - , das sei die einzige spirituelle Richtung, die auch für Naturwissenschaftler ok sei.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 651
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Lutetia » Antwort #1244 am:

Düsseldorf ist natürlich prägend! Zazen und Sesshin, das Schätzen der japanischen Kultur, spirituelle Ausflüge - spannend, wie japanische Einflüsse in dein Leben verwoben sind. Gut, dass du dir ein Okimono geschenkt hast! Genieß ihn!
Antworten