News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ohne Fleisch kochen (Gelesen 16754 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Ohne Fleisch kochen

thomas »

...auch Fleischesser ab und zu, einige oft. Daher gehts hier zur Abwechslung mal nicht um Bekehrung oder Mission, sondern um die gemeinsame Entwicklung der Fähigkeit, leckere Gerichte ohne Fleisch für Genussorientierte zu kochen. Das bedingt allerdings eine Abkehr vom nach wie vor verwurzelten Konzept, dem Fleisch auf dem Teller die Hauptrolle zuzuerkennen, und selbiges mit einem kohlehydrathaltigen Füllstoff ("Beilage", liegt dem Fleisch bei, ähnlich dem Beischläfer, der...) und einem Alibivitaminträger ("Gemüse") zu dekorieren. Haben wir die reformbedürftige Starrheit dieses Dreierleis erst erkannt, fehlt Fleisch nicht mehr, und muss folglich auch nicht ersetzt werden. Attraktiver Ausgangspunkt für ein Rezept kann grad für den Gärtner die Pflanze sein, wie sie auf dem Beet steht. Der essbare Pflanzenteil muss zuerst mal untersucht werden: Eignet er sich zum Rohessen, welche Aromen gehen beim Kochen verloren, welche entstehen dadurch erst? Woran erkennt man reife, aromatische Früchte im Garten oder auch im Laden? Welche Kombinationen sind erfolgversprechend? Zum Anfang könnte ich mir z.B. gefüllte Paprika vorstellen. Das Rezept poste ich, falls - wider Erwarten ;D - Interesse für diesen Thread erkennbar ist.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Ohne Fleisch kochen

Silvia » Antwort #1 am:

Haben wir die reformbedürftige Starrheit dieses Dreierleis erst erkannt, fehlt Fleisch nicht mehr, und muss folglich auch nicht ersetzt werden.
Du wolltest doch nicht bekehren! 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
cimicifuga

Re:Ohne Fleisch kochen

cimicifuga » Antwort #2 am:

Darf man auch über milchprodukte und eier reden, oder eher vegan? ::)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ohne Fleisch kochen

riesenweib » Antwort #3 am:

mit
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
thomas

Re:Ohne Fleisch kochen

thomas » Antwort #4 am:

Du wolltest doch nicht bekehren! 8)
Na ja, im engeren Sinn nicht. :P Es soll hier niemand aktiv zum Vegetarier gemacht werden. Sinn des Satzes ist, dass, wer denn will, Fleisch einfach weglässt und also nicht zwingend durch Tofu- oder Seitanschnitzel oder -würstchen ersetzen muss.Reden darf man hier über alles (steht ja im Grundgesetz ;) ), auch über unanständige Dinge wie Milch oder Eier ;D.
brennnessel

Re:Ohne Fleisch kochen

brennnessel » Antwort #5 am:

Gute Idee, fisalis!Meine Kinder wurden und werden nach und nach immer mehr zu Vegetariern. Das hat auch mich und meinen Mann schon ganz schön "bekehrt", obwohl wir doch auch manchmal Fleisch essen wollen. An einem Sonntag, wo der Großteil der Familie im Hause ist, gibt es fast immer Fleischloses. Bei einem der bei uns gar nicht so seltenen Biobauern bekommen wir beste Getreideprodukte zu kaufen. Mit denen lässt sich prima kochen.Heute mache ich Kohlrouladen gefüllt mit Dinkelreis und Karotten, dazu Kartoffeln. LG Lisl
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ohne Fleisch kochen

riesenweib » Antwort #6 am:

mmmmhhhhich mach gern lasagne, aber ebenfleischlos. das essen sogar die kids, die (noch ???) keine veggies sind.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
thomas

Re:Ohne Fleisch kochen

thomas » Antwort #7 am:

Na gut, ich bin nicht allein :). Gefüllte Paprikap.P.1-2 rote, stehfähige (mit ebenem Boden) rote* Paprika50 g Reis oder andere Getreide** (auch gemischt)SüssmaiskörnerOlivenölZwiebel und KnoblauchBasilikum1 entkernte TomateTomatenkonzentratChilliSalzWassernach belieben Parmesan, NaturejoghurtReis im Schnellkochtopf al dente kochen (Kern noch hart). Paprika von Stiel und Kernen befreien, ev. Boden ebnen, Abschnitte würfeln. Feingehackte Zwiebel im Olivenöl goldgelb dünsten, Tomaten- und Paprikawürfel und Mais kurz anziehen, durchgedrückte Knoblauchzehe, Reis, Tomatenkonzentrat, Basilikum, Chilli und Salz beigeben, Wasser und ev. noch Olivenöl und einige Minuten zugedeckt simmern lassen. Paprika in Auflaufform stellen und mit Getreidemischung füllen. Bei 180° C ca. 30 Minuten weich backen. Vor Backende Parmesan aufstreuen und nach Belieben mit Naturejoghurt servieren.*sind m.E. am süssesten und aromatischsten** besonders gut eignen sich Hirse oder Quinoa
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ohne Fleisch kochen

riesenweib » Antwort #8 am:

wir stellen sie in der auflauffrom in eine paradeis (tomaten-)sosse, in meinem fall recht scharf gewürzt. :Pfisalis, was heisst das p.p. vorm rezept?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ohne Fleisch kochen

riesenweib » Antwort #9 am:

glacierte karotten(wurzelgemüse i.a. mit rösterdäpfeln, bei denen zum schluss sesam oder gehackte nüsse dazu. oder halt mit kräutern.kleinere zwiebel eignen sich auch gut zum glacieren. :Plg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
thomas

Re:Ohne Fleisch kochen

thomas » Antwort #10 am:

pro Person
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ohne Fleisch kochen

riesenweib » Antwort #11 am:

::) eh klar
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Hortulanus

Re:Ohne Fleisch kochen

Hortulanus » Antwort #12 am:

Ohne Fleisch kochen... wie abartigGebt doch zu: allen Gerichten fehlt etwas.
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Ohne Fleisch kochen

Anemone » Antwort #13 am:

Mir scheint ich hab Hunger.............Ein Rezept von Terrassenfee, ich könnt das fast jeden Tag essen. ;)Auberginen/Melanzani überbackenSugo herstellen aus:1 Zwiebel klein hacken, 2 Zehen Knoblauch, 1/2 Chili, 1 Dose Pizzatomaten, Origano und Basilikum, 1 Schuß Rotwein (größer oder kleiner je nach Geschmack, 1/2 Std. Köcheln lassen,Melanzani in dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl anbraten, auskühlen lassen, schlichten Melanzani, Sugo, Melanzani . . . und drüber viieeel Mozzarella und 1/2 Std. ins Rohr.Dazu WeissbrotLG Anemone
Hortulanus

Re:Ohne Fleisch kochen

Hortulanus » Antwort #14 am:

... und genau dieses Rezept, allerdings wird die Aubergine mit gehackten Tomaten und Hackfleisch gefüllt, baer mit Bröseln überkrustet, heißt bei den Türken so wundervoll:"Als der Imam in Ohnmacht fiel"Selbstverständlich aus Begeisterung.Entschuldigung, war wegen des H..... OT :-[
Antworten