
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mutabilis - bitte um Erfahrungen (Gelesen 11208 mal)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4190
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Nein, anders rum. Sie blühen in zarterem orange auf, werden dann rosa und verblühen in dunklerem rot. Ich finde diesen Farbwechsel auch reizvoll. Leider ist sie jetzt etwas schmal gebaut, weil in einem bösen Winter einer von den 2 Ästen abfror.


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
kaieric hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 14:55
sieht ja toll aus :D schön gewachsen :D :D schneid sie nur nicht :D :D :D
ich dachte , gelesen zu haben, dass die blüten mit dem alter ihre farbe wechseln, von rot zu crème. siehst du das auch so? oder gehen die tatsächlich verschiedenfarbig auf?
.
Nein, nein, ich schneide sie nicht. ;) Allerdings muß ich sie so langsam stützen. Und es schießen gerade noch starke kräftige rote neue Zweige aus dem Boden. :D
.
Nein, die Blüten gehen nicht verschiedenfarbig auf, sondern, wie Lady Gaga schon beschrieb, die Blüten wechseln die Farbe von creme/lachs (die geschlossenen Blütenknospen sind eher orange) zu rosa Richtung dunkleres pinkrot. Man sieht das auf dem Blütenfoto auch daran, dass die creme/lachsfarbenen Blüten noch gelbe dicke Staubgefäße zeigen, bei den Rosatönen sind die Staubgefäße schon welk. Leider duftet sie nur kaum wahrnehmbar, aber wahrscheinlich wäre das des Guten zu viel.
.
Dene R. mutabilis ist auch wunderschön, Lady Gaga! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
:D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18268
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Herrlich :D!
- Mediterraneus
- Beiträge: 27878
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
:D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27878
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Gesehen in der Rosen Schule Ruf.
Ein Mutabilis Kind
Ein Mutabilis Kind
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27878
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Rosa 'Plaisanterie'
Phänomenal!
Das Teil schaut auf den ersten Blick wie eine Bougainvillea in Südeuropa aus.
Phänomenal!
Das Teil schaut auf den ersten Blick wie eine Bougainvillea in Südeuropa aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Secret Garden
- Beiträge: 4516
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Wunderschön. :D Dieses Farbspiel - wenn die frosthärter wäre ...
- Mediterraneus
- Beiträge: 27878
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
'Plaisanterie' ist wesentlich frosthärter als Mutabilis
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Secret Garden
- Beiträge: 4516
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
'Plaisanterie' gilt als weniger frosthart als 'Guirlande d'Amour' und um die bange ich in jedem Jahr, noch mehr solcher Weicheier verkraften meine Nerven nicht. :-[ Aber schön isse. :)
- Mediterraneus
- Beiträge: 27878
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
In der Wetterau scheint sie nicht zurück zufrieren.
Das Teil ist 4 m hoch.
Aber als Moschatarose ist sie sicher nicht extrem hart, stimmt.
Für manche jedoch eine Alternative, da Mutabilis ja recht zickig sein kann.
Das Teil ist 4 m hoch.
Aber als Moschatarose ist sie sicher nicht extrem hart, stimmt.
Für manche jedoch eine Alternative, da Mutabilis ja recht zickig sein kann.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Secret Garden
- Beiträge: 4516
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Das Klima in der Wetterau ist ja sehr mild.
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Secret hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 23:03
'Plaisanterie' gilt als weniger frosthart als 'Guirlande d'Amour' und um die bange ich in jedem Jahr
??? GdA steht hier seit elf Jahren ohne die geringsten Probleme mit der Winterhärte.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4190
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Bei Guirlande d'Amour und Plaisanterie hatte ich auch noch keine Frostschäden, bei Mutabilis leider schon, dabei steht die geschützter. Sie bleibt auch klein, bis max. 1,5m, die anderen beiden sind eher Monster.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Secret Garden
- Beiträge: 4516
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Mutabilis - bitte um Erfahrungen
Bei uns ist es halt lange sehr kalt. :-\
.
Die schlimmsten Frostschäden gibt es bei den Moschatas im Mai oder Anfang Juni, die jungen Triebe können keinerlei Frost vertragen, da hilft auch kein Vlies und Gedöns. Anderen Rosen machen leichte Minusgrade nichts aus. In diesem Jahr waren die Spätfröste moderat, 'Guirlande d'Amour' und 'Mozart' sind voller Blütenknospen. :D Der 'Mozart' friert im Winter auch schonmal komplett weg. :(