Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 10:58:32
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|10|5|Erfahrungen - das sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit. (John Osborne)

Seiten: 1 ... 85 86 [87]   nach unten

Autor Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln  (Gelesen 303600 mal)

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17434
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
« Antwort #1290 am: 07. April 2024, 11:29:19 »

Ich würde bei YodaMaser jetzt bis auf 7 alles entfernen. Wenn man noch 4 Wochen wartet, auf eventuellen Spätfrost an den Eisheiligen, der dann doch nicht kommt, bis dahin ist die gespeicherte Energie der Rebe aufgebraucht und gerade das möchte man ja vermeiden.

Und ich stimme adiclair zu, falls Gescheine an den Reben wachsen, noch vor dem Aufblühen entfernen. Erst nächstes Jahr eine Kostprobe Beeren an einer eingekürzten Traube hängen lassen.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Seiten: 1 ... 85 86 [87]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de