News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 623553 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3654
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Mufflon » Antwort #4440 am:

Sehr hübsches Ding!
Versamt der sich?
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4445
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

*Falk* » Antwort #4441 am:

Kann ich Dir nicht sagen. Im Garten beginnen die Lerchensporne erst zu blühen.

Noch ein paar Hybriden und Solida.


Bild

Bild

Bild

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3654
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Mufflon » Antwort #4442 am:

Danke, dann warte ich auf Berichte. :D
Ich habe dieses Jahr unerwartet viele Sämlinge, ich bin gespannt, welche Sorte da so vermehrungsfreudig ist.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lerchenzorn » Antwort #4443 am:

Eine schöne Palette Falk. Sind das bei Dir die ersten bläulichen Töne, im zweiten Bild, oder hast Du schon mehr davon?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4445
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

*Falk* » Antwort #4444 am:

Der bläuliche ist definitiv nicht bei uns entstanden. Vermutlich haben ich den mal in Berin gekauft.
Das Schild ist leider weg, sollte aber eine Hybide sein.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16244
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

AndreasR » Antwort #4445 am:

Vor einem Jahr schickte mir ein lieber Purler ein Päckchen mit rot blühenden Lerchenspornen. Leider zeigte die Sendungsverfolgung eine geschlagene Woche an, dass sich das Päckchen in der Packstation am Absendeort befand, so dass ich die Pflänzchen schon abschrieb. Nach zehn Tagen trudelte die Sendung dann doch noch hier ein, und ich packte zwar etwas angeschlagene, aber durchaus noch lebende Lerchensporne aus, welche ich in meinem Waldgarten einpflanzte.

Sie zogen bald ein und erlebten im Sommer eine nie gekannte Trockenheit. Seit letztem Herbst wurde der Boden dann wieder konstant mit Regen versorgt, und nun zeigen sich an mehreren Stellen frischgrüne Austriebe - und einer davon hat sogar ein paar Blütenknospen gebildet. :) Ich hoffe, sie können sich gut etablieren und blühen nächstes Jahr dann so kräftig wie ihre violetten Brüder in der Natur...

Bild
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

raiSCH » Antwort #4446 am:

Keine Angst, sie vermehren sich noch besser als die einheimischen, aber sie verlieren ihre (dunkel)rote Farbe - die Sämlinge sind fast alle nur rosa.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9133
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

rocambole » Antwort #4447 am:

Toll Falk - und die violetten zwischen den coum - darüber muss ich noch mal sinnieren.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7030
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Norna » Antwort #4448 am:

Ja, diese Pflanzung ist wunderschön zusammengestellt!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lerchenzorn » Antwort #4449 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Mär 2023, 22:19
Hier mal zwei Bilder.

Bild


Der Gelbton könnte tatsächlich etwas intensiver sein als bei meinen Pflanzen. Ich warte ab, wie das hier in ein, zwei Jahren ist, wenn vielleicht noch ein paar mehr Pflanzen blühen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #4450 am:

jeden tag erscheinen neue, nur die blauen nicht, aber deren nachkommen
Dateianhänge
20230320_114825.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2140
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Schnäcke » Antwort #4451 am:

hat geschrieben: 19. Mär 2023, 18:24
Kann ich Dir nicht sagen. Im Garten beginnen die Lerchensporne erst zu blühen.
Noch ein paar Hybriden und Solida.

Wunderbare Farben der Lerchensporne. Die Kombinationen sind sehr gelungen.
Dateianhänge
2E824ED8-E699-4159-958D-C233AD549B29.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2140
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Schnäcke » Antwort #4452 am:

lord hat geschrieben: 20. Mär 2023, 13:17
jeden tag erscheinen neue, nur die blauen nicht, aber deren nachkommen

Tolle Farbe.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

lord waldemoor » Antwort #4453 am:

deine aber auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Jule69 » Antwort #4454 am:

Eure Bilder sind so zauberhaft und ich werde schon wieder leicht grün...weil die Corydalis wollen bei mir auch nicht so recht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten