Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
28. Juni 2024, 03:51:50
Erweiterte Suche  
News: Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Neuigkeiten:

|28|6|Endlich etwas Regen ! Wenn ich einen Balkon hätte,
würde ich mich darauf stellen und klatschen!  (blubu im Juni 2020) 

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 61   nach unten

Autor Thema: Hart aber herzlich - der kritische Fotothread  (Gelesen 124080 mal)

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #525 am: 16. Januar 2011, 19:22:21 »

Darf ich auch mal -

zunächst ganz ohne weitere Angaben zu Inhalt und Technik. Wenn dazu Angaben erwünscht sind kann ich mehr sagen.

Sagt ganz unerschrocken was ihr denkt, ich werde es vertragen.

Ingeborg

...wie auch immer die Fotofreaks das Foto analysieren werden, der Garten macht in jedem Fall seeeehr neugierig!
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #526 am: 16. Januar 2011, 19:36:25 »

Jo,
kummscht halt mol e Schtick die (Reh)Bach nuff


Birgit,
das hatte ich befürchtet, besser so?



beet2.JPG



ich fürchte durch die extrem niedrige "Qualität" hat es etwas verloren
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #527 am: 16. Januar 2011, 19:48:51 »

nochn Versuch
Bei so detailreichen Bildern wird das Grenzwertig und ich h**** Ph***sh**



beet5.jpg

Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #528 am: 16. Januar 2011, 20:18:01 »

Du hast eine zauberhafte Lichtstimmung eingefangen. Kein Wunder, dass Jo gerne mal kommen würde, das Bild macht Lust dazu, diesen Ort aufzusuchen.

Zugleich ist es etwas unbefriedigend, da man außer der Stimmung nichts "so richtig" sieht, es ist sehr viel drauf, aber es fehlt Gliederung, Ordnung. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit gewesen, eine Staude in den Vordergrund zu nehmen oder aber eine Linie - z.B. einen Weg oder Rand des Beetes zur Gliederung zu nutzen.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

birgit.s

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2482
    • Infrarotmomente
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #529 am: 17. Januar 2011, 08:53:03 »

Ich stimme Frida zu, die Lichtstimmung ist wunderschön und das Staudenbeet toll. Was dem Bild fehlt ist ein Haltepunkt für die Augen. Das kann eine Rosenkugel, eine Schale, eine Figur, eine Staudenstütze usw. sein.

Gruß Birgit
Gespeichert
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #530 am: 17. Januar 2011, 10:05:30 »

@Ingeborg,

mich würde interessiern, was DICH an diesem Bild ganz besonders fasziniert? (z.B.: Lichtstimmung, Stimmung allgemein, Pflanzen, Pflanzenkombinationen, Strukturen, Farben, Bildgestaltung, Deine eigene Stimmung in diesem Moment.....)

Es kommt ja auch darauf an, was die Hauptintension eines Fotos ist:

Stimmungsbild, Dokumentation, Reportage, Fotokunst...

Man sollte sicher kein Bild nur in eine Schublade schieben, aber ganz sicher macht es auch Sinn, sich über die eigene Intensiion beim Fotografieren Gedanken zu machen. Eine bunte Mischung aus o. g. 4 Schubladen geht in der Regel schief.

Was war Deine Intension?
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #531 am: 17. Januar 2011, 11:17:45 »

Mir gefällt das Bild sehr. Solche speziellen Lichtsituationen versuche ich immer wieder einzufangen - mit welchselden Erfolg!

In der oberen Hälfte in der Mitte hat es eine Waagrechte - ein Tisch? - mich irritiert diese Linie. Ich hätte ev. etwas darauf gestellt, z.B. Vase, Skulptur.
Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #532 am: 17. Januar 2011, 20:52:40 »

... Was war Deine Intension?

ich möchte mehr Bilder von Gartensituationen machen die auch ästhetischen Ansprüchen genügen. Wenn ich gelungene Bilder habe waren dies überwiegend Nahaufnahmen einzelner Blüten. Der Rest ist reine Dokumentation und muss immer schnell gehen.

Das gezeigte Bild entstand, während am Feuerplatz der Berg mit Nicht-Häcksler-Tauglichem brennen sollte aber qualmte. Ich sah den wunderbaren Lichteffekt und habe schnell versucht unter Ausblenden der übelsten Details möglichst viel drauf zu kriegen. Das ist auch gelungen. die ganzen 5 x 12 qm der Versuchsfläche sind drauf.

Rosana,
das ist kein Tisch in der Mitte sondern das Dach vom "Teehaus". Da steht die alte Hollywoodschaukel.

Ich finde das Bild auch sehr stimmungsvoll und liebe es. Aber zu einem guten Bild fehlt noch was - da will ich an mir arbeiten. Daher sind mir Eure Hinweise interessant was man hätte besser machen können.

Nicht zuletzt bin auch stolz, wie toll sich die Ansammlung von "mit der Pflanze könnte ich es auch mal versuchen" in der Gesamtwirkung macht.

Meine Stimmung in dem Moment? "Hoffentlich geht mir das Feuer nicht wieder aus - ich muss schnell zurück."

Ingeborg
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #533 am: 17. Januar 2011, 22:30:54 »

Ach, der Dunst ist Rauch, toll sieht das aus.
Gespeichert

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #534 am: 18. Januar 2011, 13:50:21 »

Hallo Ingeborg,

im ersten Moment ging es mir auch so: Huch, da ist viel drauf. Wo will ich hingucken, aber je länger ich draufschaute desto besser gefiel mir der (mein) "Blickweg": von linksunten diagonal über die Fetthennen mittigrechts zu den Astern, von da dem hellen Laub des Baumes nach oben zur Mitte und mit den Sonnenstrahlen über die Gräser wieder runter zur Iris. Ein richtiger Spaziergang und weil so schön war gleich nochmal.

LG pi
« Letzte Änderung: 18. Januar 2011, 13:51:44 von pidiwidi »
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #535 am: 18. Januar 2011, 14:19:39 »

"...die Lichtstimmung ist wunderschön und das Staudenbeet toll. Was dem Bild fehlt ist ein Haltepunkt für die Augen."

Das ist sind die wirklich positiven Dinge, aber auch der Knackpunkt des Bildes, meines Erachtens. Zuviel auf einem Bild finde ich und zuwenig Struktur, ich irrte tatsächlich etwas orientierungslos im Bild umher. Leider ist das komprimierte Bild auch sehr unscharf, da ist es schwierig schöne Details wirklich zu würdigen.

Mein Fazit: Weniger ist mehr. Haltepunkte, Strukturen, Linien "leiten" den Betrachter durch das Bild bzw. ziehen den Betrachter ins Bild.
 
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #536 am: 18. Januar 2011, 14:47:56 »

Ingeborg, obwohl viel drauf ist und ein Haltepunkt fehlt, hat mir das Foto spontan gefallen. Ich kann mich lange damit beschäftigen, weil´s viel zu entdecken gibt. Wie auf einem Wimmelbild. Der Lichteinfall ist klasse eingefangen und ich denke, dass dein Foto in der Originalgröße oder als Poster viel besser rüberkommt. Naturgärten sind generell viel schwierigerabzulichten als Formschnittgärten mit viel Rasenfläche. Da ist der Fotograf weit mehr gefordert. Da bedarf es dann, wie meine Vorposter schon gesagt haben, eines ruhigen oder auch domianten Eyecatchers in Form eines Dekoobjekts, eines Gartenhäuschens etc. Das feht hier. Aber der Rest ist gelungen. Ich glaube, ich würde dieses Bild auch mögen. Es hat was Heiteres, Unbeschwertes.

LG Evi
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #537 am: 18. Januar 2011, 21:54:20 »

Danke für Eure Kommentare. Es freut mich, dass das Bild auch bei Euch gut ankommt und ich also nicht einfach nur in das eigene Ei verliebt bin.

Ich werde in 2011 an den Haltepunkten und Eyecatchern arbeiten. Das erfordert nicht nur fotografische sondern auch gärtnerische "Arbeit". Diese Dekos und Haltepunkte existieren eventuell nicht oder haben sich vor mir versteckt. Vielleicht bastle ich mir eine Fotodeko die ich jeweils ins Bild stelle - es gibt ja auch Fotografen die reisen mit einem roten Sofa durch die Welt.

Technisch, vor allem in der Detailschärfe ist das Original natürlich besser aber nicht perfekt. Für die Kamera mit der ich unterwegs bin ist es OK. Profiansprüchen kann es nicht genügen. (Einen kleinen Seufzer angehängt für die alte Voigtländer mit der wunderbaren Zeiss-Optik.)

pi,
hast sogar die Astern erkannt! Allerdings ist die Iris eine Yucca. Iris sind bei mirnum die Jahreszeit nicht sichtbar.

Ingeborg
« Letzte Änderung: 18. Januar 2011, 21:57:21 von Ingeborg »
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #538 am: 18. Januar 2011, 22:03:41 »

Hallo Ingeborg, ehe das nächste Bild kommt: Ich finde das Bild wunderschön und die Stimmung hervorragend eingefangen, aber ich stimme auch den Einwänden zu, es sei sehr viel drauf. Daher habe ich es mit Beschneiden probiert und das Diamantgras als "Hauptobjekt" behandelt. Ich weiß nicht, wie das Bild auf euch wirkt, für mich ist es eine Spur harmonischer und, hm, "räumlicher" geworden. Aber es kann auch sein, dass das nur auf mich so wirkt.

LG, Katrin
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Ingeborg

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
  • Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
« Antwort #539 am: 18. Januar 2011, 22:13:19 »

Hm Katrin,
da hast Du mich jetzt nochmal angespornt. Hier ein Versuch von mir den Bildausschnitt zu ändern:
Gespeichert
Il faut cultiver notre jardin!
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 61   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de