News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 459027 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

rocambole » Antwort #2250 am:

Bis jetzt hält sich der gekaufte sehr gut, ich halte ihn recht trocken. Aber da ich im Frühling sowie einen Steckling für eine Freundin mache, kann‘s ja auch einer mehr sein, der dann in anständiges Substrat kommt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

häwimädel » Antwort #2251 am:

Ja ist denn schon...
wieder ein Jahr um?
Die weißen und gelben sind immer am frühesten mit der Blüte dran: z. B. Outono Brazil :D
Dateianhänge
IMG_20201031_090534.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

lord waldemoor » Antwort #2252 am:

bei mir blüht auch 1 gelber steckling, die andern stehen noch im freien
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2807
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

borragine » Antwort #2253 am:

Ja, hier geht es auch langsam wieder los :D
Dateianhänge
20201101_143702.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11275
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Kübelgarten » Antwort #2254 am:

nur einer hat bislang kleine Knospen, es wird noch ...
LG Heike
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

rocambole » Antwort #2255 am:

mein apricotfarbener ist mit den ersten Blüten durch, die nächsten Knospen sind schon dran. Zuletzt hatte er noch mal um Ostern geblüht
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Hortus » Antwort #2256 am:

Bei mir blühen nun die Sch. x buckleyi, welche ich vor Jahren von den Kanaren mitbrachte. Typisch für diese Pflanzen ist die Blütezeit um Weihnachten / Neujahr. Blütenform und Form der Glieder unterscheiden sie deutlich von modernen Sch.-Sorten.
Dateianhänge
Sch. x buckleyi_Rathaus_P1010376.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Hortus » Antwort #2257 am:

Bild 2:
Dateianhänge
Sch. x buckleyi_Theresa_P1080576.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Hortus » Antwort #2258 am:

Bild 3:
Dateianhänge
Sch. x buckleyi_Palma 2_PC150105.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

lord waldemoor » Antwort #2259 am:

ich hätt einen abzugeben mit 1 m durchmesser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4432
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Kasbek » Antwort #2260 am:

Schlumbergera x exotica hatte wieder mal Dutzende Knospen, die dann der Reihe nach abfielen. Eine einzige ist aufgeblüht – und ich hab' es verpeilt, sie zu fotografieren :-X

Dafür blühen die Osterkakteen wie eh und je zuverlässig, in Rot …
Dateianhänge
DSCN2808_Hatiora_rot.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4432
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Kasbek » Antwort #2261 am:

… und ein Exemplar auch in Rosa. (Der kleine weiße ist im Sommerquartier 2019 in Einzelglieder zerfallen, es läuft ein Hochpäppelversuch, aber es sieht nicht gut aus …)
Dateianhänge
DSCN2762_Hatiora_rosa.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

häwimädel » Antwort #2262 am:

Seit Ostern blühen hier alle gleichzeitig. :D

Bei S. exotica habe ich auch damit gerechnet dass er alle Knospen abwirft, weil er je nach gerade verfügbarem Platz alle paar Tage umziehen musste. Süden, Norden, Osten, kalt, warm und wieder zurück. Viel Wasser, wenn ich zum Gießen nicht rangekommen bin und nur von weitem einen Schwupp Wasser rein"werfen" konnte, trocken wenn der Raum gerade komplett zugestellt war. Wahrscheinlich ist er von der rüden Behandlung so geschockt, dass er alle Knospen behalten hat. ;)

Ich drücke die Daumen für den kleinen weißen!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

rocambole » Antwort #2263 am:

Der Steckling vom letzten Jahr hat sich gut gemacht :D
Dateianhänge
20211001_092736.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

rocambole » Antwort #2264 am:

habe diese Seite heute entdeckt und Castelbaldo, Hermine (die letzte) und Ludwig geordert. Was für tolle Schlumbergera :o :o :o
Sonnige Grüße, Irene
Antworten