Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Schmutzige Fensterscheiben sind gelebter Singvogelschutz! (anonymes Zitat)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
28. November 2023, 23:25:23
Erweiterte Suche  
News: Schmutzige Fensterscheiben sind gelebter Singvogelschutz! (anonymes Zitat)

Neuigkeiten:

|6|7|Ich plädiere ganz entschieden für: heitere Gelassenheit in jeder Lebenslage vor allem in "internetten"...  ;) (RosaRot)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze  (Gelesen 10307 mal)

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3361
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« am: 15. Dezember 2010, 17:32:17 »

Hallo,
hier war mal ein Beitrag, wo nach lustigen oder günstigen Ideen für Pflanzenschilder gefragt wurde. In der Menge unter dem Begriff "Pflanzenschilder" finde ich genau den Beitrag nicht mehr, also fange ich einen neuen an, in der Hoffnung, dass die Suchende noch interessiert ist. ;D
Heute habe ich das Heft "Landlust", Ausgabe Januar/Februar Geschenk bekommen. Darin ganz ausgefallene Ideen für Pflanzenschilder. Zum Kaufen (Liste mit Bezugsquellen kann angefragt werden), aber auch zum Selbermachen, z.B. aus Tonscherben, Bastelton oder altem Dachschiefer.
Grüße, riegelrot
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2048
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #1 am: 15. Dezember 2010, 21:08:34 »

OK dann steuer ich mal meine Pflanzschilder bei:


selbst gebastelte Schilder - nicht alle wunderschön, aber praktisch:
Stücke von Alu-Jalousie und eingeschweißte Computerausdrucke .
Bei den eingeschweisten Ausdrucken sollte man nur außerhalb des Papiers lochen, sonst zieht Feuchtigkeit hinein.
Laserdrucker ist deutlich langlegiger als Tintendrucker.


Schild aus Draht und Kupferfolie.
Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

Klio

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1777
  • ROMANESEVNTDOMVS
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #2 am: 15. Dezember 2010, 21:09:52 »

Wie "beschreibst" Du die Kupferfolie?
Gespeichert

rosenschule

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 165
    • Bioland Rosenschule
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #3 am: 15. Dezember 2010, 21:58:20 »

Wir haben uns nach langen suchen für Keramikschilder aus der hiesigen Behindertenwerkstatt entschieden. Das ist natürlich die Ewigkeitslösung. Der Clou sind die Edelstahlstäbe mit angeschweißter "Verdrehsicherung" Die macht uns mein Schwager.
Gespeichert
rosige Grüße aus Steinfurth

rosenschule

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 165
    • Bioland Rosenschule
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #4 am: 15. Dezember 2010, 22:00:12 »

Das ganze im Sommer mit Blüte:
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2010, 22:00:43 von rosenschule »
Gespeichert
rosige Grüße aus Steinfurth

rosenschule

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 165
    • Bioland Rosenschule
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #5 am: 15. Dezember 2010, 22:01:57 »

und hier noch die Stäbe:
sorry, der Computer macht immer nur ein Bild rein
Gespeichert
rosige Grüße aus Steinfurth

Pewe

  • Gast
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #6 am: 15. Dezember 2010, 22:09:41 »

Das ist eine extrem schicke Lösung :D
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #7 am: 16. Dezember 2010, 08:05:41 »

stimmt! Und die kupferschilder sind es auch. Sie scheinen gelötet zu sein?

riegelrot, schau mal im Threadfinder für Quer-durch-den-Garten , antwort #1, ob da der von Dir gesuchte faden drin ist? Ich kann dann ggf diesen hier an jenen anhängen.
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2048
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #8 am: 21. Dezember 2010, 22:12:52 »

Tschuldige, dass ich mich jetzt erst melde, hatte es vergessen.





Ich glaube, die Bilder zeigen ganz gut wie es gemacht ist oder?

Material: stabiler (verzinkter) Draht und Kupferfolie.
Folie z.B. bei Gerstaecker zu bestellen

Sie wird ausgeschnitten mit Überstand und Laschen und selbige werden um den Draht umgebörtelt. Geschrieben wird mit ner Stricknadel (oder nem leeren Kuli) dabei eine dicke Zeitung unterlegen. Das wars.

Patina kommt von allein. Es gibt auch irgendeine Chemikalie die Grünspan erzeugt, da müsst Ihr mal Günther fragen.
Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

felidae

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 736
Re:Pflanzenschilder - Visitenkarte für die Pflanze
« Antwort #9 am: 23. Dezember 2010, 08:41:12 »

Sandfrauchen, Deine Idee gefällt mir sehr gut, dauerhaft und noch schön dabei :D

Wie viele Schilder bekommst Du aus einer Folie ?

Ich beschrift meine Rosen auf Tontöpfchen. Die Idee stammt auch von hier ;)
Notiert wird die Sorte, der Name natürlich und Züchter mit Jahr.
Wie dauerhaft meine Beschriftung ist wird sich noch zeigen. Der älteste Topf ist 4 Jahre.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de