Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wir Gartenmenschen haben ein Anrecht darauf, dass sich sämtliche Idioten zuerst an uns wenden.  >:(  (Lehm)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
29. Mai 2023, 10:16:46
Erweiterte Suche  
News: Wir Gartenmenschen haben ein Anrecht darauf, dass sich sämtliche Idioten zuerst an uns wenden.  >:(  (Lehm)

Neuigkeiten:

|8|12|Ein Langweiler ist ein Mensch, der redet, wenn du wünscht, daß er zuhört.  (Ambrose Bierce)

Seiten: 1 ... 13 14 [15]   nach unten

Autor Thema: Schmuddelecken Einblicke 2010/2011  (Gelesen 31423 mal)

Acontraluz

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 910
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
« Antwort #210 am: 08. September 2019, 19:39:57 »

Oh, wie geht das mit dem Verschieben, ich möchte natürlich hier nicht dauernd ot nerven
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 12289
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
« Antwort #211 am: 08. September 2019, 19:40:26 »

Das müssen die Admins oder Moderatoren machen. Aber Du "nervst" ganz sicher nicht, ist doch eine spannende Diskussion. :D
Gespeichert
Hier ist es viel zu nass...

neo

  • Gast
Re: Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
« Antwort #212 am: 08. September 2019, 20:13:49 »

Naja, machbar ist das vielleicht schon, aber die Blätter fallen ja nicht senkrecht nach unten, da werden also trotzdem jede Menge in den Teich geweht.
Stimmt, eigentlich müsste ich das ja wissen. Ganz nüchtern betrachtet bringt mein Ratschlag... nichts.
Aber ich hoffe auch, ihr findet eine gute Lösung @Acontraluz. (Ich denke, wenn ihr die habt, geht's dir auch in deinem schönen Garten wieder leichter von der Hand. ;))
Gespeichert

Acontraluz

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 910
  • NRW | Niederrhein | 8a
Re: Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
« Antwort #213 am: 08. September 2019, 20:22:48 »

@neo:
 Nein, Du hast schon Recht, es ist bereits angedachten, den Teich zu verkleinern

Wohin mit dem thread? Passt wirklich nicht mehr hierhin
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18301
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
« Antwort #214 am: 08. September 2019, 23:06:16 »

Hm - entweder im "Atelier" oder "Wassergarten" vielleicht ein Thread "Problemteich - was tun" oder so ähnlich aufmachen?
Gespeichert
Wer den Garten sehen will, wo ich lerne - unterm Goldfrosch-Bild den Globus anklicken! ;-)

unguis-cati

Les enfants sont grognons

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: 1 ... 13 14 [15]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de