Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 21:52:16
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|8|2| paß mal auf, das ich das nicht bei euch probiere  ;D  ( Kommentar zum Zitat von Bienchen 99)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Schwammerlsaison `24  (Gelesen 540 mal)

manhartsberg

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 877
  • waldviertel/nö, 380m, 7b
Schwammerlsaison `24
« am: 22. Mai 2024, 12:45:07 »

es beginnt..  ;D
Gespeichert
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 658
Re: Schwammerlsaison `24
« Antwort #1 am: 22. Mai 2024, 13:05:49 »

Großartig. Ich war ein bisschen zu spät dran bei diesen Lungenseitlingen.
Gespeichert

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 658
Re: Schwammerlsaison `24
« Antwort #2 am: 27. Mai 2024, 14:50:50 »

Jetzt kann ich auch was beisteuern. Perlpilze, Hexenröhrlinge und Eierschwammerl sind da.
Gespeichert

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 658
Re: Schwammerlsaison `24
« Antwort #3 am: 29. Mai 2024, 19:38:53 »

Und jetzt, ja.
Gespeichert

Inachis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1094
Re: Schwammerlsaison `24
« Antwort #4 am: 29. Mai 2024, 20:04:46 »

Wow! Etwas früh dran, oder?
Gespeichert

Deviant Green

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 658
Re: Schwammerlsaison `24
« Antwort #5 am: 29. Mai 2024, 22:44:48 »

Ja, der Bursche ist früh dran, selbst für einen Sommersteinpilz. Und wer sich jetzt fragt, wie man denn bitte einen Sommersteinpilz erkennt. Von außen schlecht, weil diese Pilze sehr farbvariabel sind. Aber beim Aufschneiden fehlt die rote Zone unter der Huthaut, die beim Fichtensteinpilz deutlich sichtbar wäre.

Eigentlich egal, es gibt ja auch schon Fichtensteinpilze. Aber so früh, so ein großes, kaum wurmiges Exemplar zu finden, ist sehr erfreulich!

Gespeichert

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1904
Re: Schwammerlsaison `24
« Antwort #6 am: 30. Mai 2024, 07:43:41 »

Hier um die Ecke gibt es ein kleines Sommersteinpilzrevier.
Erster Wachstumsschub ist meist Anfang bis Mitte Juni - wenn es entsprechend geregnet hat!
Von daher: ja, früh, aber trotzdem normaler Zeitpunkt.
Ich guck auch gleich mal vorbei.

Sommersteinpilze finde ich übrigens noch besser als die Herbstvarianten. Wenn sie nicht immer so verwurmt wären.
Gespeichert

ringelnatz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1904
Re: Schwammerlsaison `24
« Antwort #7 am: 30. Mai 2024, 08:18:40 »

hier kommt noch nichts...
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de