Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
18. Juni 2024, 15:37:14
Erweiterte Suche  
News: Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)

Neuigkeiten:

|16|1|Wende Dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich. (Chinesische Weisheit)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Mal eine Frage...  (Gelesen 1993 mal)

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Mal eine Frage...
« am: 06. Mai 2014, 14:44:24 »

zu Pflegemaßnahmen bei Rosen:

Ich habe den Befehl erhalten, die wenigen Rosen in unserem Garten in diesem Jahr konsequent zu pflegen. Also habe ich bereits im März und wiederholt im April gegen Pilze und Schadinsekten gespritzt. Die Röschen sehen jetzt auch (noch?) pumperlgesund aus.

Frage: Muss ich dieses kombinierte Spritzen wiederholen und wenn ja, in welchen Abständen?
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #1 am: 06. Mai 2014, 15:07:40 »

Hallo fars,

da ich nun seit Jahren nicht mehr im Garten Herbizide oder Pestizide einsetze, kann ich nicht viel Gescheites dazu sagen...aber eigentlich sind doch die Gebrauchsanweisungen auf dem Beipackzettel sehr ausführlich, wenn ich mich recht erinnere... ???

Mich persönlich stört es nicht, wenn eine Rose nicht das ganze Jahr über fantastisch aussieht. Sollte eine Rose dauerhaft krankheitsanfällig sein, dann weiß ich, dass sie dort, wo sie steht, falsch steht ;D ;D ;D
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #2 am: 06. Mai 2014, 15:10:46 »

Hallo fars,

.aber eigentlich sind doch die Gebrauchsanweisungen auf dem Beipackzettel sehr ausführlich

Die Aussagen auf Beipackzetteln und gärtnerische Erfahrungen sind nicht unbedingt deckungsgleich.
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #3 am: 06. Mai 2014, 15:15:11 »

auch wieder wahr.... :D
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35407
    • mein Park
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #4 am: 06. Mai 2014, 16:06:48 »

Öffentliche Vorzeigerosen werden bis zum Spätsommer regelmäßig gespritzt.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21078
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #5 am: 06. Mai 2014, 16:46:03 »

Wenn die Viecher weiter so fressen, dann ist bei meinen Rosen schon im Juni nichts mehr vorzeigbar. Ich habe auch schon einmal gespritzt, weil ich es nicht ertragen konnte. Und dann hat es am gleichen Abend - ca. 4 Stunden später - noch geregnet. Ich glaube, diese Aktion war gänzlich umsonst. Jedenfalls ist alles an Schädlingen da, was möglich ist.
Gespeichert

schwarze Tulpe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1002
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #6 am: 28. Mai 2014, 20:00:26 »

Ich habe auch eine Frage und weiß nicht, wo ich sie einstellen kann. Gibt es bei den Rosenfreunden auch so einen Thread wie beim Gemüse und Obst, wo alles reinkommt?

Ich habe mit Erstaunen gesehen, dass nicht nur die Feigenbäume fast doppelt so große Blätter bilden, sondern auch die Rosen doppelt so große Blüten zeigen.
Es betrifft Fairest Cape. Sie ist erstmalig in ihrer Geschichte nicht zurückgeschnitten worden. Gedüngt wurde auch noch nicht.
Liegt es am warmen Winter? Habt ihr auch solche Beobachtungen?
Gespeichert
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel

*Xela*

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 466
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #7 am: 28. Mai 2014, 21:43:29 »

Ich finde dass die Rosen dieses Jahr irgendwie anders blühen, rein farblich.
An der Größe der Blüten ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen.
Gespeichert
l.G. Xela

Loli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1280
    • Sechzehn Eichen Rosenschätze
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #8 am: 28. Mai 2014, 21:44:00 »

Ja, immer schön weiter spritzen.

Damit hält man allerdings die vergreisten und nicht mehr voll funktionsfähigen Blätter am Strauch. Würde man der Natur ihren Lauf lassen, bildete sich junges Laub, das wieder voll funktionsfähig ist.

Resistente Pilzstämme überleben die Spritzmittel. Da mag man sich ausmalen, wie die Rosen nach Jahren des Chemieeinsatzes aussehen.

Aber, wie gesagt, wenn alles immer wie "geleckt" aussehen soll, muss die Spritzung regelmäßig wiederholt werden.
Gespeichert
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20674
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #9 am: 29. Mai 2014, 09:11:37 »

... An der Größe der Blüten ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen.

ich finde, viele rosen haben monsterblüten, andere sind aber ganz normal. 8) ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #10 am: 29. Mai 2014, 10:34:02 »

An der Grösse der Blüten ist mir auch noch nichts aufgefallen, wohl aber an der Üppigkeit, d.h. Vielzahl der Blüten und Triebe, z.B. bei Queen oft he Musks (ich weiss, die grau/blaue Vorpflanzung passt nicht).



queen of the musks ende mai



Einige Rosen blühen wieder, nachdem sie eine Pause von 2-3 Jahren gemacht haben, wie Honorine de Brabant oder Penelope.



honorine de brabant




penelope



Und viele Rosen auch erst Knospen, wie Pauls Himalayan Musk, Kiftsgate, Veilchenblau, Lykkefund, Niagara Falls etc.



Gespeichert
LG Janis

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #11 am: 29. Mai 2014, 11:24:42 »

ui, wielange hat die moschata queen of the musks bei dir gebraucht um so ein herrlicher strauch zu werden????
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #12 am: 29. Mai 2014, 11:54:22 »

Ich hab grad mal nachgeschaut, die Queen of the Musks hab ich 2007 gepflanzt.
Die Höhenangabe von Schultheis: grösser 1,50 m stimmt, die von HMF: up to 2,50 m wäre für hier zu optimistisch.
Es ist eine Rose, die ich sehr mag: sie ist wunderschön mit ihren kirschroten Knospen, macht nie Probleme, wächst kompakt, steht natürlich von alleine, hat keine nennenswerten Stacheln etc. etc.

Nur dieses grau/blaue wild wuchernde Zeugs vor ihr muss jetzt doch mal raus.
Hat jemand eine Idee, in welcher Pflanzengemeinschaft es sich besser integrieren könnte? Ganz entsorgen möchte ich es nicht.
Gespeichert
LG Janis

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #13 am: 29. Mai 2014, 11:57:19 »

ui, dann hat sie sich ja wunderbar entwickelt :D

was ist es denn für eine pflanzung: ein artemisium?
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Mal eine Frage...
« Antwort #14 am: 29. Mai 2014, 12:01:12 »

Artemisia könnte hinkommen. Ich kann aber mal versuchen, es auf der Rechnung zu finden.
Gespeichert
LG Janis
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de