Ja, find' ich auch, EmmaCampanula. Bei mir ist heute mein erster Winterasternstrauß noch vor dem Foto machen von der besten Ehefrau von allen entführt worden, Ziel unbekannt.
Meine Sträuße sind selten gebunden. Eigentlich wollte ich einen etwas wilden aus Cosmeen zeigen, aber ich habe die Spiegelungen im Fenster nicht bedacht. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
EmmaCampanula, ich bin ein stiller Bewunderer deiner Sträuße und Bilder :D
Heute war es auch bei mir soweit, es überkam mich richtig die Lust einen Strauß zu kreieren zumal ich zwei schöne Artischocken geschenkt bekam. Bisher war es mir immer sehr leid etwas Blühendes im Garten abzuschneiden, heute machte es mir einen Riesenspaß ;)
Artischocke, Aster 'Pink Star', Foeniculum, Pennisetum und Geraniumblätter
Ringelchen, genau das wollte ich, einen "Gute-Laune-Strauß", draußen ist es naß und kalt. Einen zweiten gibt es noch, der steht vor der Haustüre aber mit Blitz am Abend ist das Bild nichts geworden. Reiche ich nach ;)
oile hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 20:48 Eigentlich wollte ich einen etwas wilden aus Cosmeen zeigen, aber ich habe die Spiegelungen im Fenster nicht bedacht. ;D
Ach, magst Du den nicht woanders hinstellen und noch mal fotografieren? Hab ihn eine Millisekunde lang gesehen (die Spiegelungen nicht ;)) und fand ihn schön.
So - heute hat's wenigstens mit Fotografieren geklappt, aber weg sind sie auch schon wieder. Hat denn die ganze Straße Geburtstag?
Nr. 1
In Anbetracht, dass ich meine Dipladenien eh' bald einräumen muss, kann man sie ja auch in Sträußen verarbeiten (muss aber dann den Strauß 10 Sek. in fast kochendes Wasser halten, bevor man in Wasser einstellt)
Nr. 2
Chrysanthemum 'Lichtkuppel' mit Himalaya-Frauenfarn und vielem mehr
Nr. 3
Chrysanthemum 'Cinderella' mit Orangenblütenlaub, Aster 'Monte Cassino' und Hahnenkamm
Du kennst bestimmt die folgende Pflanze, Senecio cineraria in einer geschlitztblättrigen Sorte:
Es gibt jedoch auch die Sorte 'New Look' mit ganzrandigen Blättern, die ich im Garten und in Sträußen einfach toll finde:
Bei uns überwintert sie zuverlässig, ich schneide sie im Frühjahr bis zum Boden zurück, nehme sie aus dem Boden und pflanze einzelne Triebe neu an die gewünschten Stellen. So wird sie am schönsten und vergisst auch meistens, die unscheinbaren gelben Blüten zu treiben.