Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 04:47:20
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|22|4|Wer von einem zweijährigen Aprikosensämling überholt wird, ist für eine Schnecke keine Konkurrenz! (bristlecone)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Haltbarkeit Frischsaft  (Gelesen 11711 mal)

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Haltbarkeit Frischsaft
« am: 11. Januar 2011, 13:31:24 »

Wie lange ist frisch gepresster Gemüse/Obstsaft im Kühlschrank haltbar?? Mir ist etwas von 3 Tagen in Erinnerung bei anderen Säften. Stand immer irgendwo, das die angebrochene Packung innerhalb von drei Tagen zu verbrauchen sei.

L.G.
Gänselieschen
Gespeichert

Amur

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8388
Re:Haltbarkeit Frischsaft
« Antwort #1 am: 12. Januar 2011, 07:00:21 »

Wenn es ein selber frisch gepresster Saft ist dann stimmt das.
Bei offenen Saftpackungen kann das aber noch viel länger sein. Kommt auch auf die Temperatur im Kühlschrank an.
Im Winter ists manchmal besser das raus zu stellen. Da ists noch kühler.
Gespeichert
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Haltbarkeit Frischsaft
« Antwort #2 am: 12. Januar 2011, 12:35:48 »

Ja, ich meine selbst gepressten, mit so einem Frischobstentsafter.

Rote Beete, Möhre und Apfel zusammen.

Die anderen Packungen werden ja irgendwie garnicht schlecht, richtig verdächtig. Die sind ja auch vorher erhitzt worden.
Gespeichert

freitagsfish

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2536
    • Villa Hildegard
Re:Haltbarkeit Frischsaft
« Antwort #3 am: 12. Januar 2011, 13:41:09 »

ich glaube auch, daß frisch gepreßter saft so etwa max. 3 tage hält. ob er dann noch schmeckt? aber ich weiß, daß aus eben solchem saft alles gute in nullkommanix durch den kontakt mit sauerstoff verschwindet.

deshalb wird ja immer empfohlen, den saft eben frisch zu pressen und sofort zu verzehren, damit man die guten inhaltsstoffe auch wirklich bekommt.

edit: und wenn möhren u.ä. dabei sind, soll man auch immer ein tröpfchen öl hinzufügen, sonst sind bestimmte inhaltsstoffe des gemüses für den körper wohl gar nicht verwertbar.
« Letzte Änderung: 12. Januar 2011, 13:42:17 von freitagsfish »
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Haltbarkeit Frischsaft
« Antwort #4 am: 12. Januar 2011, 14:21:38 »

Oh, das ist aber schade. Ich musste doch meine Rote Beete ziemlich rasch verarbeiten, hatte auch keinen Nerv, sie nochmal in Kies oder so einzuschlagen. So eine Starke Abnahme der Wirkung.

Was bewirkt denn der Sauerstoff konkret??

L.G:
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de