Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 05:11:06
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|10|3|Wissen kann sich nicht mit einem grünen Daumen messen. (partisanengärtner)

Seiten: 1 ... 16 17 [18]   nach unten

Autor Thema: Das Jahr am Gartenteich - 2011  (Gelesen 72324 mal)

ManuimGarten

  • Gast
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
« Antwort #255 am: 12. Dezember 2011, 18:57:28 »

Jetzt noch Seerosen-Knospen? :o
Aber wo sonst, wenn nicht in DEM Rosengarten. ;D
Was ist denn das runde in der linken Hälfte, ein Rohr??

Hier liegen die Seerosen Blätter schon am Teichboden. Aber was es noch gibt, sind Badende im Teich - der Schwimmteich hat immer Saison. Das Foto ist von heute. ;)

Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
« Antwort #256 am: 12. Dezember 2011, 23:05:47 »

Hihi, sieht lustig aus, guter Hund! Herzig! 8) Vertreibt der die Fische?

Ja, und, - die Endungen mit -Rosen hörte ich auch schon von Zöllner, Pfingstrosen, nur Rosen, Seerosen, Lenzrosen, alles das Gleiche! ;D

Das ist ein gefühltes tonnenschweres Zementrohr, das ich von Hand hineingehisst hatte, natürlich rollte es bis auf den Grund, - bis es wieder dort oben stand...! Irgendwann sollte mal ein Bachlauf hinkommen und da hinein möchte ich die Pumpe stellen, damit ich sie gut hinein- und herausnehmen kann, inkl. mit Tüll die Ansaugschlitze überdecken kann. Die Röhre steht auf zwei Backsteinen, die ihrerseits auf einem alten Teppich auf der Teichfolie stehen.

Gespeichert

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
« Antwort #257 am: 12. Dezember 2011, 23:47:06 »

schön geworden, der teich, marcir :D :D :D

manu, dein schwimmteich ist auch ohne hund ein hingucker ;)
Gespeichert

Tomatentrudi

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
« Antwort #258 am: 13. Dezember 2011, 19:21:29 »

Dein Schwimmteich sieht sehr schön aus!Hast du die Schlittschuhe schon geschliffen?
Noch eine Frage.Legst du kein Holz Styrophor oder Strohballen ins Wasser,damit mehr Luftquellen sind? Tomatentrudi
Gespeichert
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi

ManuimGarten

  • Gast
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
« Antwort #259 am: 13. Dezember 2011, 21:21:58 »

Danke. Schlittschuhlaufen wollte ich schon probieren, aber als Anfänger ist mir der Mittelsteg im Weg. Der machte mich etwas nervös, und für die Fische soll es vom Lärm her eine Qual sein.

Holz, Styropor etc. lege ich nicht ins Wasser, auch keine sonstigen Eislochfreihalter. Allerdings schneide ich dir Pflanzen erst im Frühjahr zurück, die hohlen Halme sollten den Gasaustausch auch schaffen. Vielleicht ist das Ganze bei über 60qm nicht mehr so kritisch, oder die Holzsteher am Rand lassen was durch. ::) Zumindest überlebten die Fische im Vorjahr auch bei wochenlanger dicker Eisschicht.

Gespeichert

bluebell

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 483
    • gordonsdream.de
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
« Antwort #260 am: 15. Dezember 2011, 16:30:44 »

Für die Fische KANN der Lärm den Tod bedeuten, die Schwimmblasen platzen.
Man soll noch nicht einmal Schnee schieben, sondern diesen schön liegen lassen. Gut plaziert einen Einsfreihalter in den Teich einsetzen, damit Faulgase entweichen können. SO übersteht der mit Fischen besetzte Gartenteich den Winter gut. Zumindest klappt dies bei uns seit einigen Jahren - mit den gleichen Fischen ;D
LG Eva-Maria
Gespeichert
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!

ManuimGarten

  • Gast
Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011
« Antwort #261 am: 16. Dezember 2011, 21:23:08 »

Hier benutzen wir wie gesagt keinen Eisfreihalter, das ist offenbar bei größeren Teichen nicht nötig. Hat schon 3 Winter funktioniert, man merkt den Goldfischen keine Dezimierung an und sieht auch keine Leichen treiben. ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 16 17 [18]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de