Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 12:48:08
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|10|1|Es ist auch ein relativ geringer Unterschied, ob es gar kein grünes Auto gibt oder ob man selbst es nicht hat. (Tara)

Seiten: 1 ... 55 56 [57] 58 59 ... 125   nach unten

Autor Thema: Trillium  (Gelesen 225455 mal)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Trillium
« Antwort #840 am: 13. April 2016, 13:00:37 »

oder kuraipetalum ;D
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Aotearoa

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 341
Re: Trillium
« Antwort #841 am: 13. April 2016, 20:31:11 »

Vor Jahrenden sollen wir eine Kreuzung zwischen kurabayashi und chloropetalum bekommen haben.

Die Pflanze blüht jetzt, die - angebliche oder auch nicht -  kurabayashi lässt noch auf sich warten.

Aus der Kreuzung sind Sämlinge hervorgegangen, die dieses Jahr zum 1. Mal blühen. Alle sehen gleich aus - die Kreuzung und die Sämlinge und sind nach den Erklärungen von knorbs  chloropetalum.
Gespeichert

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re: Trillium
« Antwort #842 am: 13. April 2016, 23:16:25 »



Was sind das für Sämlinge? Vor ein paar Jahren als T. chloropetalum ausgesät. Bekommen die
Sämlinge erst später eine Zeichnung ?  Stecker  8) ;D
« Letzte Änderung: 13. April 2016, 23:23:26 von *Falk* »
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

Primel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 427
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Trillium
« Antwort #843 am: 14. April 2016, 07:09:39 »

Das sieht aber nicht wie Trillium aus. Meine Sämlinge haben immer erst schmale Lilienblätter, so nach drei, vier Jahren echte blätter. Die auf deinem Foto sehen auch irgendwie "weich" aus. Müßten hart aussehen.Brunnera?
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 18462
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Trillium
« Antwort #844 am: 14. April 2016, 07:31:28 »

Ich kenne sie ja nicht selbst, aber auf einer SRGC-Seite sieht das ähnlich aus und es ist da auch schön beschrieben:
Trillium seedlings (fast ganz unten)
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Trillium
« Antwort #845 am: 14. April 2016, 10:06:39 »

im einblattstadium zeigen die noch keine zeichnung.
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Trillium
« Antwort #846 am: 17. April 2016, 18:28:14 »

Und das ist wohl ein T. erectum?

Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Trillium
« Antwort #847 am: 17. April 2016, 20:46:03 »

ja, das dürfte Trillium erectum sein. riech mal in die blüte...stinkt wie nasser hund? ;D
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Katrin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10487
  • The best way to have a friend is to be one!
    • Geraniumhomepage, Gartenfotos und (neu!) Garten-Blog
Re: Trillium
« Antwort #848 am: 17. April 2016, 20:50:33 »

Bin grad erkältet - das muss ich wohl delegieren  ;).
Gespeichert
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Trillium
« Antwort #849 am: 18. April 2016, 18:43:06 »

Hier blüht T.sessile (wenns das ist).
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Trillium
« Antwort #850 am: 18. April 2016, 19:02:26 »

Welche Trillium-Art ist diese hier eigentlich?
Gespeichert

pumpot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4265
  • Zwei Gärten langen. 6b b. DD und 7b b. L
Re: Trillium
« Antwort #851 am: 18. April 2016, 19:15:35 »

Geht in Richtung T. sulcatum (Duft leicht fruchtig) oder T. erectum ("duftet" nach nassem Hund).  :P :-X
Gespeichert
plantaholic

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Trillium
« Antwort #852 am: 18. April 2016, 20:05:16 »

Naja, das muß ich mir merken. Wenn sie blüht und ich schnuppern könnte, dann bin ich out of garden bis Ende Mai.

Erstmal herzlichen Dank für die Auskunft.
Gespeichert

kap-horn

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 841
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Trillium
« Antwort #853 am: 19. April 2016, 13:40:03 »

Hallo an alle Experten!
möchte auch noch meine 2 Cent beitragen.
Ausgesät 2008 als T. kurabayashi, dieses könnte als einziges den Merkmalen entsprechen und ist auch das schönste.
Was meint ihr?
Die anderen 4 sind T. chloropetalum.

Karin

Gespeichert

kap-horn

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 841
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Trillium
« Antwort #854 am: 19. April 2016, 13:43:34 »

Hier noch meine T. albidum ( duften!) , die Dank Knorbs Düngetipps sich richtig gut entwickeln.
Dieses Jahr färben sich 2 Blüten ( eine noch in Knospe) rosa ???
Gab es bis jetzt noch nicht und ich habe eine einer einzelne Pflanze gessetzt.

Karin

P.S.: Danke für den Tipp Knorps!!!!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 55 56 [57] 58 59 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de