Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 03:21:34
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|3|3| Aber, wer die normalen Schneeglöckchen nicht ehrt, ist keine der Sorten wert. 8) ;) (neo)

Seiten: 1 ... 19 20 [21]   nach unten

Autor Thema: Aquilegia 2011/2012  (Gelesen 38689 mal)

sokol

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1013
Re:Aquilegia 2011/2012
« Antwort #300 am: 02. Juli 2012, 22:10:27 »

Die meisten Aquilegia sind inzwischen verblüht, hier noch die letzten Blüten einer schönen Art:


Auilegia triternata 20120629 (1).jpg




Auilegia triternata 20120629 (3).jpg

Gespeichert
LG Stefan

Darena

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1786
  • 7a, nordseitig
Re:Aquilegia 2011/2012
« Antwort #301 am: 08. Juli 2012, 21:40:11 »

wunderschön, eure Mädels! :)

ich hab ja im April gesagt, daß ich bei der canadensis Bienchen spielen werde - hab jetzt jede Menge Samen, wer mag, bitte PN schicken! :)



Aquilegia canadensis 2



Aquilegia canadensis 3



definitiv meine Lieblingsakelei! :D
längere Blütezeit als die anderen und faszinierend graziler Aufbau :-*

mein gelbes Mutantenmonster (die chrysanthus, die einige doppelspornige Blüten hatte) hat dieses Jahr gezickt, ein paar unordentliche barockgerüschte gemacht und nur wenige doppelspornblüten. dafür viele normale Blüten. ich werd aus der nicht schlau ... seit 3 Jahren warte ich darauf, daß sie sich entscheidet, nur noch doppelspornige Blüten zu machen, aber sie tuts nicht ::)
« Letzte Änderung: 08. Juli 2012, 21:43:07 von Darena »
Gespeichert
lg, Darena

-------------------------------------------

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe. - Rainer Maria Rilke

potz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2966
Re:Aquilegia 2011/2012
« Antwort #302 am: 24. August 2012, 12:00:18 »

Aquilegia caerulea 'Kristall' im Vollschatten - ginge das?
(Suche grad Pflanzplätze für meine Sämlinge)
Gespeichert

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11478
Re:Aquilegia 2011/2012
« Antwort #303 am: 26. August 2012, 17:14:59 »

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich möglichst langspornige Akeleien in Rosatönen herbekomme?
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora
Seiten: 1 ... 19 20 [21]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de