Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 15:10:05
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|20|9|Lasst uns das Leben geniessen, solange wir es noch nicht begreifen. (Kurt Tucholsky)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 62   nach unten

Autor Thema: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung  (Gelesen 102219 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #30 am: 25. April 2011, 22:08:30 »

und eine heftig gefärbte, die nicht Snickers heißt.



Erwins Zimtstaub



Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

tiger honey

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1606
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #31 am: 25. April 2011, 22:10:33 »

Wow, Erwins Zimtstaub würde auch in mein Beuteschema fallen ;D
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #32 am: 25. April 2011, 22:13:15 »

ja, gut, kannst du von haben, aber ist es eine Sorte?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

tiger honey

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1606
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #33 am: 25. April 2011, 22:19:59 »

Prima :D. Ob Sorte oder nicht wäre mir egal. Die Farbe ist jedenfalls ungewöhnlich intensiv.
Gespeichert

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #34 am: 25. April 2011, 23:48:26 »

Aus der letztjährigen Räumung eines zu Rasen umfunktionierten Gartens:
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

zwerggarten

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #35 am: 26. April 2011, 00:40:10 »

eine völlig unbekannte ohne Stecker



SDB was ist das



SDB was ist das



für mich ist das eindeutig eine *dringend-haben-will* 8) ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #36 am: 26. April 2011, 00:44:19 »

Aus der letztjährigen Räumung eines zu Rasen umfunktionierten Gartens:


die blüte sieht recht klein aus - 'swertii'? oder 'mme. chereau'?
« Letzte Änderung: 26. April 2011, 00:47:00 von zwerggarten »
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7985
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #37 am: 26. April 2011, 01:07:09 »

eine völlig unbekannte ohne Stecker



SDB was ist das



SDB was ist das



für mich ist das eindeutig eine *dringend-haben-will* 8) ;)
Genau
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7985
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #38 am: 26. April 2011, 01:08:11 »

eine zarte Plicata



irgendsowas wie Knick Knack


Knick-Knack soll sehr niedrig sein, eine Miniaturiris. Ist Deine auch nur 10-15 cm hoch?
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #39 am: 26. April 2011, 07:51:43 »

Aus der letztjährigen Räumung eines zu Rasen umfunktionierten Gartens:


die blüte sieht recht klein aus - 'swertii'? oder 'mme. chereau'?
Achso, ja, hier blühen erst die allerkleinsten, deshalb hielt ich diese Info fäschlicherweise für überflüssig. Ja, mit Blüte so 15-20 cm hoch ist sie.
Aber beide genannten kommen nach Google-Bildern nicht infrage.
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

zwerggarten

  • Gast
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #40 am: 26. April 2011, 09:08:52 »

... hier blühen erst die allerkleinsten ... mit Blüte so 15-20 cm hoch ist sie.

*stirnklatsch*

ahrg, daran hätte ich selbst denken können, hier blüht ja auch noch keine einzige... ::) sorry, mit diesen zwergen kenne ich gar nicht aus. ;)

Gespeichert

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #41 am: 26. April 2011, 18:22:06 »

So, ich habe mal versucht die Vorgaben zur Bestimmung abzulichten.

Einmal die alte Sorte. Die Farbe ist korrekt:

Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #42 am: 26. April 2011, 18:23:39 »

Und dann die gelbe, sie hat einen ganz leichten Duft:
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30968
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #43 am: 26. April 2011, 19:30:26 »

Ich hätte da auch eine. Ich habe sie unter dem Namen "Silberblau" bekommen, aber es ist möglich, dass dies eine Art Arbeitsname ist. Kennt sie jemand?
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
« Antwort #44 am: 26. April 2011, 22:30:50 »

eine zarte Plicata



irgendsowas wie Knick Knack


Knick-Knack soll sehr niedrig sein, eine Miniaturiris. Ist Deine auch nur 10-15 cm hoch?

ja, genau! Ist sie.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 62   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de