News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 107459 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Und diese hier habe ich letztes Jahr wohl in eines der Einschlagbeete im neuen Garten gesetzt, kriege aber so gar nicht zusammen, wer das sein könnte und wo sie herkommt. :P
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1386
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ich danke dir, Krokosmian für deine Hilfe. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Diese Iris wuchs schon hier, als wir Haus und Garten übernommen haben.
Kennt sie jemand und kann mir sagen, wie sie heißt?
Danke schon mal vorab.
Kennt sie jemand und kann mir sagen, wie sie heißt?
Danke schon mal vorab.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hausgeist # 839, wenn sie kleine Bartschwänzchen hat, kömmte es Sovereign Crown sei.n
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann eher nicht?
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Diese Iris sollte eigentlich Clotho's Web sein...
Gekauft letztes Jahr von Iris Du Grand Barbu, leider haben sie auf meine Anfrage zur Bestimmung der Sorte bisher nicht geantwortet, oder ev bin ich auch zu ungeduldig ;D
Die Iris ist sehr klein, ca. 50cm hoch, allerdings bin ich nicht sicher, ob es ev. eine TB ist, die keine Kraft hatte, große Triebe und Blüten auszubilden.
Ich habe auf der Webseite von Barbu gestöbert, aber keine passende Sorte gefunden.
Erst dachte ich, dass es vielleicht eine sehr definiert gefärbte Queen in Galico ist, aber das scheint auch nicht zu passen.
Die Grundfarbe ist ein ungewöhnliches, haut/fleischfarbenes Rosa. Die Domblätter fallen auffällig auseinander, je älter die Blüte wird.
Würde mich freuen, wenn jemand die Sorte bestimmen könnte.
Erstes Bild bei gedämpften Licht, zweites in direkter Sonne aufgenommen.
Gekauft letztes Jahr von Iris Du Grand Barbu, leider haben sie auf meine Anfrage zur Bestimmung der Sorte bisher nicht geantwortet, oder ev bin ich auch zu ungeduldig ;D
Die Iris ist sehr klein, ca. 50cm hoch, allerdings bin ich nicht sicher, ob es ev. eine TB ist, die keine Kraft hatte, große Triebe und Blüten auszubilden.
Ich habe auf der Webseite von Barbu gestöbert, aber keine passende Sorte gefunden.
Erst dachte ich, dass es vielleicht eine sehr definiert gefärbte Queen in Galico ist, aber das scheint auch nicht zu passen.
Die Grundfarbe ist ein ungewöhnliches, haut/fleischfarbenes Rosa. Die Domblätter fallen auffällig auseinander, je älter die Blüte wird.
Würde mich freuen, wenn jemand die Sorte bestimmen könnte.
Erstes Bild bei gedämpften Licht, zweites in direkter Sonne aufgenommen.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Stimmt Hausgeist, dann eher nicht ;) Aber hier kommt irisfools ewige Unbekannte, die Krokosmian versuchte in den Merian Gärten zu finden. Es bleibt wohl ein ewiges Rätsel ::) ;D Dieses Bild ist von einem Foto gemacht, weil sie dieses Jahr nicht geblüht hat, das Blau geht in echt eher leicht ins Hellviolett, oder rauchiger Blau. Muss historisch sein, trotz sehr grosser Blüte.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Nun stelle ich sie hier nochmals ein, die Unbekannte, die ohne Namen auswandert auf die Verkehrsinsel vor unserem Haus. Vielleicht hat doch Jemand eine Idee? Hässlich ist sie ja nicht ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14379
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Naja, die Reihen abzulaufen und sie dort finden zu wollen wäre arg optimistisch gewesen. So gscheit waren vermutlich schon ein paar andere vor mir und hatten dabei keinen Erfolg. Wie gesagt, eine einzige die in die Richtung geht, es aber sicher nicht ist habe ich gesehen. Kann es nicht doch ein glücklicher Zufallssämling sein?
.
Die Zweite erinnert mich an eine der vielen Altenhofer-Iris, gibt ja einige.
- Krokosmian
- Beiträge: 14379
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Meine `Sovereign Crown´ hatte bei ihrer Erstblüte vor ein paar Tagen keine Sporn, was aber nicht unbedingt was heißen muss. Ich stelle das immer wieder fest, dass sie mal da sind, mal nicht. Genausowenig wie ich sagen will, das Hausgeists Unbekannte die Sorte ist...
- Krokosmian
- Beiträge: 14379
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Mai 2023, 21:51
kriege aber so gar nicht zusammen, wer das sein könnte und wo sie herkommt. :P
Egal, was schlicht-schönes, vermutlich auch noch langstielig und elegant.
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Kennt die Jemand?
Ich kann mich nicht erinnern woher die kam, ich hatte einige zwischengelagert in Töpfen und diese vorletztes Jahr noch an den Rand des Beetes ausgepflanzt.
Ich kann mich nicht erinnern woher die kam, ich hatte einige zwischengelagert in Töpfen und diese vorletztes Jahr noch an den Rand des Beetes ausgepflanzt.
Liebe Grüße Elke
Re: Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Elro, das ist Patchwork Puzzle ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.