
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aralia Cordata "Sun King" - Erfahrungen?! (Gelesen 7830 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Aralia Cordata "Sun King" - Erfahrungen?!
Ich hatte jahrelang Aralia californica, die war sehr hart im Nehmen, stand vollsonnig und eher trocken, wurde nicht hoch aber war gesund und hat geblüh und gefruchtet. Irgendwann hat mein Vater sie damals entsorgt, weil sie an dem Platz bissl unpassend war.Aber so richtig fehlen tut sie mir auch nicht - hätte sie vllt. besser mal kosten sollen

Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Aralia Cordata "Sun King" - Erfahrungen?!
Mir unverständlich.Aber so richtig fehlen tut sie mir auch nicht

Re:Aralia Cordata "Sun King" - Erfahrungen?!
Ach, Du hast ja bissl Recht - ich hatet sie damals als Schüler wie gesagt sonnig und trocken gepflanzt, dann waren sie halt nur 60 cm groß, irgendwie nett aber zu langweilig. Jetzt wo ich die Fotos von ausgewachsenen Pflanzen im Schatten gesehen hab find ich sie doch ganz schön. Kaufen werd ich aber trotzdem keine mehr...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Aralia Cordata "Sun King" - Erfahrungen?!
Gut, das ist ein Argument. Die Pflanze wirkt ja vor allem auch durch ihre Größe - und das auch erst so richtig, wenn sie einen Würfel von 2m Kantenlänge füllt. Ist bei anderen Großstauden à la 'Johanniswolke' ja ganz ähnlich.Ach, Du hast ja bissl Recht - ich hatet sie damals als Schüler wie gesagt sonnig und trocken gepflanzt, dann waren sie halt nur 60 cm groß, irgendwie nett aber zu langweilig.
Re:Aralia Cordata "Sun King" - Erfahrungen?!
Das war hier bisher immer das Problem. Dieses Jahr ist der Schneckendruck äußerst gering, so dass sich auch die Aralie mal zu einem ansehnlichen Exemplar entwickeln konnte.Kritischer sehe ich die Vorliebe etwaiger Mollusken für die gesamte Gattung
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Aralia Cordata "Sun King" - Erfahrungen?!
meine war im topf auf der terrasse weggeraspelt, bevor ich einen pflanzplatz suchen konnte...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos